Crème d'Nude 2016

Crème d'Nude von M∙A∙C
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 98 Bewertungen
Ein Parfum von M∙A∙C für Damen, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist cremig-pudrig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Cremig
Pudrig
Süß
Ledrig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
NeroliNeroli
Herznote Herznote
KaramellKaramell MoschusMoschus WildlederWildleder
Basisnote Basisnote
Madagaskar-VanilleMadagaskar-Vanille AmbrettesamenAmbrettesamen
Bewertungen
Duft
7.498 Bewertungen
Haltbarkeit
6.483 Bewertungen
Sillage
5.783 Bewertungen
Flakon
7.084 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.228 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 08.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Pour Femme Intense von Lacoste
Pour Femme Intense
La Mia Perla von La Perla
La Mia Perla
Crème Bouquet von Stila
Crème Bouquet
Royal Muska (Eau de Parfum) von M. Micallef
Royal Muska Eau de Parfum
Pure eVe - Just Pure / Pure Virgin von The Different Company
Pure eVe - Just Pure
Want von Dsquared²
Want

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kerkyra74

515 Rezensionen
Kerkyra74
Kerkyra74
3  
Wenn drin ist was drauf steht
Nude das passt! Creme das passt! Was hat MAC denn für geniale Düfte geliefert. Die Farbe passt zum Duft, könnte ihn mir in keinen anderen Flakon vorstellen. Das Parfüm ist wie so ein Lippenstift dessen Farbe wirklich zu allem passt, oder Nudenails halt. Man ist geschminkt aber nicht auffällig, einfach gepflegt. Ich nehme etwas Neroli wahr, danach absoluter Cremeduft, eher Caramel im Vordergrund bis nach 10 Minuten die Vanille durchkommt. Diese Cremigkeit kommt wahrscheinlich durch die Ambrettsamen,die auch in meinem aktuellen Allday Favorit Givenchy irresistible le Parfum sind. Gelistete Wildledernote nehme ich nicht wahr. Ich assoziere höchstens diesen weichen Touch von Wildlederjacken und Tasche wenn ich das Parfüm trage. Mir fällt aktuell nur Wonderlust von einer ähnlichen Cremigkeit als Vergleich ein. Crème d'Nude ist der satinierte Lipstick zum Aufsprühen.
0 Antworten
Camaalgal

25 Rezensionen
Camaalgal
Camaalgal
3  
Millennial Duft
Ich habe mich wieder mal von parfumos tollen Rezensionen verführen lassen und im nächstbesten Moment eine Flasche ergattert. Ihr macht mich arm Leute !

Bereut habe ich es nicht. Er ist für mich der millennial Duft schlecht hin.
Erstmal passt die Flasche zur Marke, ich hätte ihn mir nicht in so einem geschwungenen vintage Flakon vorstellen können. MAC hat eine Art Kasettenform in Blockfarben gewählt, passend zum make up Sortiment.
Auch der Duft passt zum Thema. Nach einer kurzen Alkohol Note kommt eine Cremigkeit, die mich an einen nude Lippenstift erinnert. Es wird dann etwas Vanillig, ein bisschen Caramel kann ich noch erkennen. Das Cremige ist für mich aber im Vordergrund. Wie eine aufgetragene Lotion nach dem Duschen, sauber und weich.
Der Duft ist für mich schon fast Nische, hat was von Konzept Duft.
Danke liebe Parfumo Community für die Rezensionen, dieses millennial girl ist wieder back to Y2K !
1 Antwort
7
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Hilfreiche Rezension 12  
Kenne den Duft nicht, aber da kommt „nackt“ im Namen vor, hm....
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Duftkommentar von mir. Heute geht es um den Duft „Crème d‘Nude“ von MAC. Tja… sobald etwas mit „nude“, also Nacktheit zu tun hat, bin ich hier sofort anzutreffen, aber das habt ihr euch ohnehin schon gedacht, nicht wahr?… Ja ja, es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis ich ein Kommentar zu diesem Duft hier schreiben würde :D

Aber gut, warum aber ausgerechnet Creme und Nacktheit? Tja, keine Ahnung. Aber Cremes schmiert man sich doch eh auf die nackte Haut, auch mal an intime Stellen (je nachdem)… und gerade ihr Damen schmiert sowas doch wirklich ÜBERALL hin, oder? Ich meine, okay, gerade jetzt zur Corona-Zeit wäscht man sich vermehrt die Hände, so dass die Hände eben trockener sind und man mehr Cremes als sonst verwendet, ist bei mir jedenfalls so. Aber ihr Damen habt auch vor der Pandemie täglich eine ganze Nivea (oder andere)-Dose verbraucht, puh! Da wird nichts ausgelassen, von Kopf bis Fuß wird alles eingecremt. Und als ob das nicht reichen würde, latscht ihr dann barfüßig mit frisch eingecremten Füßen durch die ganze Wohnung, so dass überall Fußabdrücke zu sehen sind (also bei Laminatboden etc.)… ich meine, ihr Damen findet sowas vielleicht ja süß, aber das ist auf Dauer doch irgendwie ekelhaft, ständig stinkige Fußabdrücke überall haften zu sehen? Bah, okay, Fußfetischisten erfreut sowas vielleicht und deren erster Gedanke ist sicher „Oh ja, lauf mit eingecremten Füßen auch durch meine Wohnung und hinterlasse deine erotische Duftspur“… aber…. Bahhh, neeeeeeeeeeeeein, sowas von neeein!!!!!!!!!…. :DDD

He he, na gut, ich schweife wohl ab. Kommen wir zurück zum Duft. Diese wurden von den Hauseigenen Lippenstiften inspiriert (hmm… Nacktheit und Lippen… jaa, das gefällt mir schon eher! :DD). Aber da ich mich mit Lippenstiften natürlich nicht auskenne und Nude nicht nur ein Lippenstift sondern eine ganze Reihe ist (richtig so? Ja ja, lacht nur! :D), erzähle ich lieber von meinem Dufteindruck als mich mit meiner Unkenntnis zu den Kosmetikartikeln komplett zu blamieren… :D

Der Duft:
Der Duft beginnt leicht alkoholisch, wechselt dann schnell ins puderig süßliche. Zunächst riecht es leicht nach Moschus, danach aber nimmt man auch schon eine intensive Karamellnote wahr, die recht authentisch duftet und mich an diese Karamell Kau-Bonbons erinnert, die man echt nur mit gesunden Zähnen bzw. gut gemachten Füllungen oder Kronen naschen sollte, da diese Bonbons echt die gesamte Füllung der Zähne (oder eben Krone) mit Leichtigkeit herausreißen können, brrr…. Argh, warum müssen diese Bonbons nur so gut schmecken? *seufz*
Danach rieche ich Vanille, daher kommt also wohl die anfängliche, puderige Note, jetzt ist sie wesentlich intensiver, wodurch der Duft auch so weich rüberkommt. Noch ein wenig später kann ich auch das Leder riechen, dass mir zu Beginn noch irgendwie wie undefinierbare Gewürze vorkam.
Später konnte ich am meisten die Vanille riechen, alles andere wie Karamell und vor allem das Leder wurden dann immer schwächer und waren in der Basis praktisch nicht mehr vorhanden. Aber egal, da die Vanille oftmals ohnehin eine nette Duftnote ist mit seinem süßlich-puderigen Duft, ist die Basis damit auch ganz nett ausgefallen, auch wenn es am Ende eben ein wenig 0815 duften sollte.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist mittelmäßig bis schwächlich. Viel später wird der Duft sogar etwas hautnah.
Die Haltbarkeit ist okay, Vanille-Düfte halten oft recht lange und auch dieser hier war mehr als acht Stunden auf meiner Haut zu riechen.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und besteht aus drei Abschnitten. Da gibt es die schwarze, undurchsichtige Basis, dann kommt der milchglasartige und teilweise durchsichtige Teil in Hautfarbe sowie der undurchsichtige Deckel, ebenfalls in Hautfarbe. Die Farbgebung soll übrigens an die Lippenstifte erinnern, die es von MAC gibt. Ein einfacher, aber nett gemachter Flakon.

Fazit:
Okay, also der nackte Duft hier (he he, ich liebe den Begriff „nackt“ :D) riecht ganz nett. Er hat einen schönen Start und klingt mit netter Vanille ab. Das Problem ist, dass der Duft fast gar nichts Neues bietet und gerade den nackten Parfumas (okay okay, ich höre ja schon auf mit dem Nackedei-Gerede, ich meinte hier natürlich nur „Parfumas“… :D), die schon so einige Düfte probiert haben, recht einfach vorkommen könnte. Und wenn diese auch noch schon so einige Düfte in ihrem Besitz haben, dann wird dieser Duft ihnen genauso wie viele, viele andere Düfte vorkommen. Okay, die Kopfnote ist schon nett (wenn man Karamell mag), aber Kopfnoten halten leider eh nie besonders lange aus, so dass man eben schon nach kurzer Zeit eben fast nur noch Vanille riecht.

Trotz Vanille und der längeren Haltbarkeit ist der Duft aber in seiner Ausstrahlung eher mäßig ausgefallen, so dass er meiner Meinung nach nicht wirklich zum Ausgehen benutzt werden kann, sondern eher täglich und auch auf der Arbeit, da er eben trotz der süßen Noten nicht wirklich aufdringlich wirkt. Daher würde ich auch sagen, dass man ihn zu allen Jahreszeiten verwenden könnte (womit er zu den eher wenigen Vanilledüften gehört, die auch gut an warmen Tagen gehen, wenn man es mit dem Aufsprühen nicht übertreibt).

Tjaaa, das war‘s dann auch schon wieder von mir. Also dann, ich gehe mal schauen, was für nerdigen Star Wars Kram ich machen könnte (z.B. neue Funko Pop Star Wars Figuren zum sammeln suchen) und ihr tut das, was ihr sonst so immer tut… entweder hier mit mir meckern, oder… euch die Füße eincremen oder so…. Baaah! :D
Habt so oder so aber einen schönen Abend, bis dann :)
7 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Biberfrau

22 Rezensionen
Biberfrau
Biberfrau
Top Rezension 21  
Vom Suchen und Finden des Signaturduftes
Aufmerksam auf diesen Duft wurde ich hier. Hier bei "Neu und beachtenswert". Was? MAC macht Düfte? Seit wann denn das?? Ok? Lass mal gucken... Hm... Creme d'nude... hört sich voll kuschelig an... (Anm. der Redaktion: Zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen "Nude-Tick"; alles mit "Nude" musste getestet werden). Oh, Haut-Akkord, genau wie bei meinem geliebten Lacoste pour femme, das kann ja nur gut sein. Moschus mag ich sowieso... Oh ja, der MUSS getestet werden. Problem an der Sache, zu dem Zeitpunkt lag der Verkaufsstart noch in weiter Ferne. Durch die für mich gefühlte Ewigkeit bin ich dann doch etwas über den Duft hinweggekommen und habe ihn etwas aus den Augen verloren.

Anfang April fragte mich meine Freundin, ob ich mit ihr in die Parfümerie gehen und ihr bei der Duftauswahl behilflich sein könne. Wer wäre ich denn, wenn ich das ablehnen würde, also bitte... Wir waren am Stöbern, Sprühen und Testen mit Hilfe der Verkäuferin als ich urplötzlich einen ganz feinen Duft in der Nase hatte. Das war definitiv nicht das, was wir gesprüht hatten. Wo kommt das her? Ich konnte es nicht lokalisieren und auch nicht schätzen was es war, da ich sowas bis dato nicht im (Duft-)Sinn hatte. Nach langem Überlegen, wo der Duft herkommt und vor allem welcher Duft das sein könnte, beugte sich die Verkäuferin an mir vorbei, um einen Flakon aus dem Regal zu holen und da wusste ich es. SIE war der Ursprung. Natürlich musste ich direkt fragen, um welches Parfum es sich handelt und sie sagt "Creme d'nude". Auf einmal war alles schlagartig wieder da. Die Duftpyramide (die im Prinzip keine ist), MAC und der Flakon mit seiner Hautfarbe.

Los! Wir müssen sofort zu MAC! Frag nicht, komm einfach mit! Meine verdatterte Freundin folgt mir, was bei meinem Stechschritt gar nicht mehr so einfach war und da steht er, mein zukünftiger neuer Signaturduft! Ich sprühte ihn auf und ab diesem Zeitpunkt hatte meine rastlose Suche nach DEM Duft ein Ende. Ich habe ihn tatsächlich gefunden!

Eine zarte vanillige Wolke umhüllt mich. Vanille ist nicht aufgeführt; ich denke, die Mischung aus Amber und Moschus lässt es vanillig duften. Aber es bleibt nicht dabei. Es schimmert immer wieder ganz leicht der Haut-Akkord mit durch und gibt dem Duft einen wunderschönen kuschelig-warmen Touch. Eine große Entwicklung macht er nicht mehr durch, da es keine Kopf-, Basis- und Herznote gibt. Eins meiner Probleme ist leider nur, dass ich den Duft ziemlich schnell nicht mehr wahrnehmen kann, mein Umfeld hingegen schon, und die Meinungen sind voller Lob. Mir wurde auch gesagt, man riecht, dass ich da war, also gehe ich davon aus, dass die Sillage etwas stärker ist (hoppla... :D) Auf der Kleidung hingegen kann ich Creme d'nude noch/wieder am nächsten Tag wahrnehmen.

Creme d'nude ist mein Seelentröster an Tagen, an denen es nicht so rund läuft, mein kuscheliger Begleiter, wenn es draußen ungemütlich ist, meine Einschlafhilfe in schlaflosen Nächten, wenn ich gute Laune habe, unterstreicht Creme d'nude das; einfach mein Duft für alle Lebenslagen. Wir haben uns gesucht und gefunden.

Edit am 29.08.2017:
Inzwischen ist er nicht mehr Signatur, aber wir lieben uns immer noch sehr.
5 Antworten

Statements

33 kurze Meinungen zum Parfum
BehmiBehmi vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Hauchzart karamellisiertes weiches Leder mit einer traumhaft fluffigen Basis, ambrettsamen machen es besonders. Mag ich sehr!
6 Antworten
PontNeufPontNeuf vor 8 Jahren
Ein Duft wie ein Chihuahua. Himmel, ist der niedlich ! Und so süüüüß ! :-) Vanillig-kokossiger Crowdpleaser. Weil ich n Mädchen bin :-)
2 Antworten
TimmamaTimmama vor 5 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Cremig, pudrig, anschmiegsam. Der Duft erinnert mich an das Schminktäschen meiner Mom aus den 70ern. Puder & Lippenstift-Geruch. Ich mag ihn
1 Antwort
GaukeleyaGaukeleya vor 7 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Zarter Hautduft...?! Neverever. Kopfschmerzlockende Brutalsüsse im Duftbaumstyle. Da reisst es auch die Cremenote nicht mehr raus.
4 Antworten
AchillesAchilles vor 8 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Weicheres White Suede mit Hautcreme und auch schönem Hautakkord, pudrig-weiße Duftwolke, Amber wird später honigartig und weicher Moschus
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von M∙A∙C

Velvet Teddy von M∙A∙C Turquatic / Creations Hue: Turquatic von M∙A∙C My Heroine von M∙A∙C Ruby Woo von M∙A∙C Candy Yum-Yum von M∙A∙C Lady Danger von M∙A∙C Creations Hue: Africanimal von M∙A∙C Creations: MV1 von M∙A∙C Air of Style (Eau de Toilette) von M∙A∙C Creations: MV2 von M∙A∙C Creations Hue: Turquatic Heat von M∙A∙C Creations: MV3 von M∙A∙C Creations Hue: Naked Honey von M∙A∙C Creations Hue: Dejarose von M∙A∙C Asphalt Flower von M∙A∙C Creations Hue: Pinkaura von M∙A∙C Air of Style (Solid Perfume) von M∙A∙C Synthetic Nirvana von M∙A∙C Hyper Souk von M∙A∙C Creations Hue: C-Squeeze von M∙A∙C