Danza Armena von Michele Bianchi

Danza Armena 2017

Flioline
20.09.2020 - 15:13 Uhr
16
Top Rezension
9.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage

La Danse séduisante des Papiers à Fumer

Durch diesen Duft bin ich auf die Papier d'Armenie gekommen, jene in Frankreich zum Kulturgut gewordenen hauchdünnen Papierchen, in Benzoe und Geheimnisse getaucht, welche man stilvoll verglühen lässt, einfach um alles in diesen unvergleichlichen Duft zu tauchen und hinein zu sinken. In Armenien wurden damit noch Krankheiten und böse Geister vertrieben. Wie schön, wie schön, und seitdem qualmt es bei mir. Danke ChopIsland, danke Can, danke Michele * * *

Danza Armena ist eine weitere Kreation meines momentanen kreativen Lieblings Michele Bianchi. Wie schon Humus, zu dem ich ganz kürzlich erzählte, ist Danza Armena: Frech! Aufregend. Anders. Schmetterlinge im Bauch zaubert mir dieses Haus.
So ist Danza auch anders als der ihm durchaus faszinierend verwandte Bois d'Armenie von Guerlain.
Während ich dies schreibe habe ich noch einmal beide aufgetragen...

Bois ist stiller. Bois ist reifer. Damenhafter ist er. (Was nicht, bei mir niemals, heißen soll, dass er dem weiblichen Geschlecht vorbehalten sein soll.) Und auch ernster. Und im Verlauf wird das immer klarer.
Durch die Pyramiden lassen sich die unterschiedlichen Stimmungen überhaupt nicht erklären, da kommt mir nur ein Kopfschütteln (Stimmen die überhaupt??). Auf eine Weise riechen die zwei Referenzdüfte für Papier d'Armenie immer wieder sehr ähnlich. Und verkörpern doch so ganz unterschiedliche Stimmungen.

Danza ist Danza. Ein Tanz. Une dance. Der Tanz des zarten Rauchwölkchens, das aus dem fein gefalteten Papier Akkordeon aufsteigt, aber auch ein Tanz des Herzens.
Danza ist einen Tick frischer zunächst einmal (Ein winziger Spritzer Mandarine?). Er ist kecker, lauter, im besten Sinne schräger und ein bisschen kantiger. Insofern ein so unfassbar weicher Duft kantig sein kann... In Danza kann ich mich legen. (Bois erwartet mehr Anstand, da liegt man nicht, da sitzt man gerade. Mit erhobenem Haupt. Was ja auch was hat.) Weich, hmmmm, Haut, und auch ein wenig animalisch, weiß der Himmel woher. Und ja, Danza ist auch süß. Aber hier fliehe ich ausnahmsweise nicht, hier jage ich den Flakon und sage: Für mich * Es ist ein Duft zum sich drin aufhalten. Lass mich in Dir verweilen.
Inzwischen trage ich ihn auch so, trage ich ihn auch aus, ja ja, aber der „Ich will Dich“ - Impuls kam so daher: Ich wollte diesen Raum in meinem Heim haben. Mon boudoir.

Beide Düfte sind Frankreich. Keine Frage.
Bois ist die feine Dame selbst. Elegant, ein bißchen puderig blumig im Auftreten, wolkig, durchaus fein; sehr gekonnt komponiert. Dann gesetzter. Alles fein, alles fein. Aber nach einer Weile... Nun ja,man kennt sie.
Danza hat die für mich hier entscheidende feine Prise mehr Pfiff. Esprit! Und: Danza ist mehr ein Raum. Danza ist das Französische Hotelzimmer mit Blick auf die Dächer. Du bist die Treppen hochgestiegen, hast den Koffer abgestellt, schnaufst noch ein bisschen... Angekommen. Ein Lächeln. Ein Kuss. Es ist früher Abend. Das bezogene Bett, ein Sessel mit leicht abgeschuppertem Brokatbezug, seidige Kissen mit eingewebten üppigen Blumenmustern, diese Gardine... Draußen von unten die herrlichen Geräusche des Lebens auf der Straße. Lachen, Rufe, ein Akkordeon, Kinder, ein kleiner vermutlich weisser Hund... Du weißt Du wirst noch einmal rausgehen, Ihr werdet noch einmal rausgehen, irgendein romantisches Lokal in einer Nebenstraße finden, dann, wenn es dunkel ist. Um dann wieder zurückzukommen hierher, in Euren Danza-Raum.
Ich habe nie gewusst, warum diese Zimmer so riechen. Etwas muffig-altmodisch, und zugleich irre erotisch. Französisch. Wie riecht denn bitte Französisch?
Da ist diese Erinnerung, und: Papier d'Armenie.

Und ich schwöre: Danza riecht absolut nach dem Französischen Kulturgut mit Armenischen Wurzeln. Ich weiss es, ich bin dem faszinierenden Papier d'Armenie gerade verfallen. Nicht wie der Qualm der Glut riecht es, der riecht nämlich hauptsächlich nach: Qualm. Aber nach dem Papier vorher, und nach der Luft danach. Benzoe und Geheimnisse. Eine Luft Frankreichs, eine Erinnerung an Sommer und die Nacht im Hotel „La Danseur Agille"
13 Antworten
CravacheCravache vor 4 Jahren
Oooh ein besonders schöner Kommentar. Den mag ich am liebsten von Deinen Kommentaren. Er ist so Papier d'Armenie.
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Kenne und mag ja den Guerlainschen Armenienpapier-Duft. Von dem hier noch nie gehört, bis eben.
Aber Dein Cinemascope Kommentarkino hier rüttelt einen zu später Stunde regelrecht wach: 'da liegt man nicht, da sitzt man gerade. Mit erhobenem Haupt. Was ja auch was hat.'
Chapeau!
HallodriHallodri vor 5 Jahren
Toll! Das klingt nach unbedingten Test!
FliolineFlioline vor 5 Jahren
... Der Parfumeur womöglich auch. Ist er ja immerhin Italiener...
FloydFloyd vor 5 Jahren
1
Ganz hervorragend, dieser Michele, wie Du ihn beschreibst. Bin schon sehr neugierig.
FliolineFlioline vor 5 Jahren
1
Liebe Melisse, man braucht keine Feuerschale. Ein Tellerchen oder ähnliche einigermaßen feste Unterlage reicht völlig. Die kleinen schmalen Papiere (ca. 7,5x1,5cm) werden einzeln aus dem Heftchen gerissen, wie eine Ziehharmonika zusammengefaltet, und dann an einem Ende angezündet. Schließlich bläst man sie noch einmal kurz sanft an, damit sie statt abzufackeln sanft glühen. Et voilà !
FliolineFlioline vor 5 Jahren
Ja Can, ich bin überhaupt grad im Michele Bianchi Fanclub :D
Bald gibts T-Shirts :D :D :D
Can777Can777 vor 5 Jahren
1
Ich würde meinen Du bist diesen Duft verfallen! Welch leidenschaftlicher und emotionaler Kommentar. Großes Kompliment!
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
1
Ich muss mir auch mal so eine Feuerschale besorgen um ein wenig zu räuchern.
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Wunderschöner Kommentar, den ich sehr gerne gelesen habe. Macht Lust, nach Frankreich zu reisen.
RenataRenata vor 5 Jahren
1
Ein toller, sehr interessanter Kommentar, gern gelesen.........
GandixGandix vor 5 Jahren
1
Interessant............
ChizzaChizza vor 5 Jahren
1
Spannend zu lesen, da bereue ich etwas, zwei andere von Bianchi ertauscht zu haben und diesen nicht.