Niki de Saint Phalle Niki de Saint Phalle 1982 Eau Défendue
21
39
39 Antworten

Das EdT gefiel mir auch besser

1
Ich glaube, da sind wir uns einig 😉

Der Flakon sieht ganz lustig aus 😁

Da merkt man den künstlerischen Background. Meines Wissens nach sollen das die Sternzeichen sein.

Damit habe ich meine Schwierigkeiten

Kann ich verstehen. Diese „Abwandlung“ liegt wahrscheinlich nicht allen.

Mit klassischen Chypres komme ich bestens zurecht!

1
Ich zum Glück mittlerweile auch 👏🏼

Sowas mag ich ja auch gern.

Der ist auch wirklich sehr schön komponiert.

Pfirsich hatte ich auch deutlich... Bei Vintages mag ich das aber. Schöner Duft!

1
Komisch, oder? Geht mir auch so. In Vintages toll, in modernen Düften nervt mich Pfirsich oft schnell.

Sowas mag ich ja gern

Der ist auch wirklich super gelungen.

Den mochte ich auch....

1
Das kann ich jetzt absolut nachvollziehen 😃

Fand den auch klasse gemacht

Da sind wir uns offenbar sehr einig 😃

kommt aufs grün an...

Schon grün, aber nicht überbordend grün.

Ich lese in meinen Notizen, dass der etwas in der Nase piekst.

Bei mir zum Glück ohne Nasen-Piekser 👏🏼

Pfirsich hört sich doch verlockend an...

Ist er hier auch und wunderbar eingebunden dazu.

Den habe ich seit er auf den Markt gekommen ist immer wieder in meiner Sammlung. Für mich ein großartiges Chypre.

Wundert mich das? Nein! Leider erst jetzt entdeckt….

Mochte ich auch!

Was ich absolut verstehen kann 😃

Ja, der ist ganz großartig.

Da sind wir uns offenbar einig 😉

Diese Version hab ich da und teste ich bald... bin gespannt. Und auch die Flakons sind so toll!

Da bin ich auf Deine Meinung gespannt. Ja, die Flakons sind schon kleine Kunstwerke.

Das klingt etwas wärmer und zugänglicher als das EdT. Sind die beiden sich sehr ähnlich?

1
Du hast es schon erkannt, dieser hier ist deutlich wärmer und das EdT dafür etwas ernster.

Pfirsich finde ich manchmal etwas schwierig. Scheint hier aber gut mit dem Rest zu harmonieren. Fein.

Sehe ich absolut genauso 😃

Den mochte ich ja immer schon sehr. Nach wie vor eine künstlerische Ikone..!

Da kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen.

6
allerdings der Pfirsich der Star, da er mit seiner Fruchtsüße eine schöne Weichheit und angenehme Süße in‘s Spiel bringt (ohne dass der Duft wirklich süß wird). Vielen Dank für die Testmöglichkeit dieser Rarität an @Ergoproxy.