Héliotrope 2012 Eau de Parfum

Héliotrope (Eau de Parfum) von Olivier Durbano
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 28 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Olivier Durbano für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Harzig
Blumig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AngelikaAngelika ElemiharzElemiharz IngwerIngwer rote Mandarinerote Mandarine WeihrauchWeihrauch ChiliChili
Herznote Herznote
HeliotropHeliotrop NagarmothaNagarmotha SafranSafran MagnolieMagnolie
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra BenzoeBenzoe MoschusMoschus MyrrheMyrrhe SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.828 Bewertungen
Haltbarkeit
7.921 Bewertungen
Sillage
6.721 Bewertungen
Flakon
7.526 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 30.08.2020.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Heliotrope (Extrait de Parfum) von Olivier Durbano
Heliotrope Extrait de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Skubi73

70 Rezensionen
Skubi73
Skubi73
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Großartig
Nach dem ersten Eindruck - ne drei minus - hat sich jetzt richtige Begeisterung breitgemacht. Wieder mal ein ganz besonderes Exemplar der Marke Durbano. In der ersten Stunde ist die Sillage recht kräftig und diese verströmt einen eisenhaltigen, rotfruchtigen Duft. Ich bleibe meinem Empfinden nach bei Kirsche, einer Cocktailkirsche, leicht süßlich, zarter Marzipanstich. Der eisenhaltige Charakter ist konstant, metallisch, aber nie kühl. Ein heißes, sattes Metall mit einer Tiefe, die mich bis ins Mark herein berührt. Wohltuende Schauer jagen mir übers Kreuz, hineinversinken möchte ich in das tiefdunkle Rot des schweren Flakons. Die Basis aus Hölzern und Wärme hält lang, die Aura jedoch zieht sich bis knapp über die Haut zurück. Gerade genug, um mir als Aromatherapie zu genügen. Schön, dass es noch solche Düfte zu entdecken gibt :-)
1 Antwort
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Seerose

683 Rezensionen
Seerose
Seerose
Sehr hilfreiche Rezension 0  
Opaker Quarz, Chalzedon
Vielleicht sollte man sich bei der Beurteilung der Düfte von Oliver Urbano nicht mit der Edelsteinnomenklatur seiner Duftserie aufhalten und aus den jeweiligen Namen keine Rückschlüsse auf den Duft ziehen.
Selbst der Duft der Blume Heliotrop ist gleichsam nur wie ein erzwungenes Zugeständnis an den Namen.
Ich rieche zu beginn eine holzige und rauchige Mischung, würzig. Über allem liegt zunächst eine herbe Zitrusnote.
Dann duftet eine Zeitlang eine angenehme Blütenmischung dazu, übernimmt eine Weile die Führung und wird sanfter, leiser und cremiger. Immer wieder duftet es nach Hölzern, Harzen. Ein oszillierender Duft ist "Héliotrope".
Weil immer wieder die eine oder andere "Duftgruppe" in meine Nase steigt.
Was mich verblufft an "Héliotrope" ist die deutliche Safrannote. Damit habe ich oft in Düften Schwierigkeiten, weil ich ihn nicht identifizieren kann.
Aber hier roch ich auf einmal etwas, dass mir sehr bekannt vorkam. Aber nicht aus Düften. Ich musste erst eine Weile in meinem Duftgedächtnis suchen und dann erinnerte ich mich an den Geruch und Geschmack von Safranreis, der mit Safranöl aromatisiert war. Dazu wird Safran in Öl mazerisiert und dieses Öl zum Zubereiten von Speisen verwendet.
Den Geruch fand ich angenehm und den Geschmack mochte ich nicht.
In "Héliotrope" ist Safran eine Duftnote, die dem Parfüm etwas Besonderes und Angenehmes verleiht. Gemeinsam mit dem cremigen Moschus, dem Blütengemisch und den immer wieder zurückweichenden würzigen und fougérigen Duftkomponenten entwickelt sich "Héliotrope" auf die Dauer doch zu einem sanfteren und lieblicheren Duft. Irgendwann meldet sich auch eine deutliche süße Mandarinnote, die den Duft abrundet.
Es sind noch weitere Ingredienzen für mich wahrnehmbar, mit deren Aufzählung ich nicht langweilen will.
"Héliotrope" ist dennoch ein leichter und transparenter moderner Duft. Nur zu Beginn empfinde ich ihn chaotisch und unstrukturiert. Je länger ich ihn trage, desto einheitlicher entwickelt sich "Héliotrope".
Vielleicht ist dies kein Duft zu dem man nach zweimaligen Testen hingezogen fühlt.
Zuerst dachte ich, dass es ein chaotischer, beliebiger experimenteller Duft sei, mit dem ich nichts anfangen kann. Aber allmählich beginne ich ihn zu mögen.
Jedoch bei dem Preis wird es wohl dabei bleiben.
Bei der Zuordnung als Unisexduft bin ich unentschlossen. Zu Beginn ist "Héliotrope" für mich eindeutig unisex. Doch je länger er auf meiner Haut ist, desto mehr entwickelt er sich zum Femininen.
1 Antwort

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein typischer Durbano: harzig, mineralisch, rauchig, pfeffrig, hier durch eine eigen künstlich wirkende Frucht- und Blütensüße unterlegt.
3 Antworten
Skubi73Skubi73 vor 8 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ich rieche Kirsche, Holz und zarten Rauch. Dezenter Wellnessduft! Besonders!
0 Antworten
CaligariCaligari vor 5 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hier wurden die Themen "Blumen" und "Holz" hervorragend gekreuzt. Vor allem Weihrauch und Chili verleihen dem Ganzen einen anhenehmen (...)
2 Antworten
SüchtigSüchtig vor 8 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ein richtiger Kracherduft mit dem man garantiert auffällt. Leicht würzig aber eher fruchtig und etwas süß. Für die kühle Jahrezeit bestens.
0 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
4
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Bei der Farbe und dem Namen habe ich was ganz anderes erwartet, grün-holzig-rauchiger Duft aus der Kategorie Wonderwood, gut!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Olivier Durbano

Black Tourmaline (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Jade (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Rock Crystal / Cristal de Roche (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Turquoise (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Amethyst (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Lapis-lazuli - Pierre du Ciel von Olivier Durbano Prométhée (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Chrysolithe (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Pink Quartz (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Lapis Philosophorum / Philosopher's Stone (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Citrine (Eau de Parfum) von Olivier Durbano Labradorite #13 von Olivier Durbano SpeM PetraM von Olivier Durbano Quartz Quantic 17:8 von Olivier Durbano Aram von Olivier Durbano Pyrit Ana Tra von Olivier Durbano Chrysolithe (Extrait de Parfum) von Olivier Durbano La Pierre de l'Eau Jaillissante 20 / The Gushing Water Stone Perfume 20 von Olivier Durbano M.oldavite 18:9 von Olivier Durbano Pierre Blanche Prophétie 19:1.0 / White Stone Prophecy 19:1.0 von Olivier Durbano