Be 21 von Orlane / Jean d'Albret
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 104 Bewertungen
Ein Parfum von Orlane / Jean d'Albret für Damen, erschienen im Jahr 2001. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Süß
Holzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
roter Pfirsichroter Pfirsich ZimtZimt KardamomKardamom
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang Pistazienblüte IrisIris
Basisnote Basisnote
HeliotropHeliotrop KaschmirholzKaschmirholz Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.3104 Bewertungen
Haltbarkeit
7.382 Bewertungen
Sillage
6.182 Bewertungen
Flakon
6.074 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.110 Bewertungen
Eingetragen von MartinGE, letzte Aktualisierung am 08.02.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Femme de Montblanc (Eau de Parfum) von Montblanc
Femme de Montblanc Eau de Parfum
Nivea (2015) von NIVEA
Nivea (2015)
Poême (Eau de Parfum) von Lancôme
Poême Eau de Parfum
Blv Notte von Bvlgari
Blv Notte
Linda Allard von Ellen Tracy
Linda Allard
Body (Eau de Parfum) von Burberry
Body Eau de Parfum

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Seerose

682 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 12  
Ich wollte keine Pippi Langstrumpf mehr sein!
Wie ich auf B 21 hier im Parfumo gekommen bin weiß ich nicht mehr so genau. Aber ich wollte es sofort unbedingt haben! Dank Beautycase war das möglich. Hier läuft vor mir fast jeden Morgen eine Frau durchs Treppenhaus, die duftet so, wie ich mir B 21 vorstellte, immer nachdem sie aus dem Pool kommt. Ich habe bereits alle Niveabodylotions etc. durchgeschnüffelt und selber ausprobiert - nichts. Niveacreme kommt hin. Aber wer will sich damit schon einbalsamieren? Der Duft von Nivea ist auch zu schwach um so eine Sillage zu haben, dass ich ihn noch 30 Minuten später ganz stark wahrnehmen kann, nachdem die Frau nur durch Treppenhaus gelaufen ist.
Nun also habe ich B21 sofort aufgesprüht. Und?: Es ist der Duft!
Bei mir entfaltet sich sofort der typisch modifizierte Veilchenduft und Heliotrop. Aber auch etwas Frisches, etwas Scharfes, Holziges ist ist sofort da. Aber nichts Zitrisches.
Sicher, ich hatte vor ein paar Tagen die Ingredienzen nachgeschaut und wieder vergessen. Ich hatte mich auf die Nasen derjenigen verlassen, die schon Kommentare geschrieben haben.
Die Mischung hätte mich eher davon abgebracht es zu erwerben.
Gut, dass ich eine Abfüllung erwerben konnte. Denn keinesfalls will ich das als Hauptparfüm, das war mir von vorn herein klar. Es passt überhaupt nicht zu den Düften die ich als Parfüm benutze, probiere und mit denen ich experimentiere.
Und doch; ich war ganz "jieperig" darauf.
Der Duft blieb weiterhin stark, das Herbe und Scharfe verschwand. Es gefällt mir sehr, aber ich will es nicht beispielsweise als Ausgehduft, unvorstellbar.
Düfte evozieren Erinnerung. Dieses Ambivalente kommt mal wieder aus meiner Kindheit.
Und ich erinnerte mich daran, wie bedeutsam für mich damals dieses kleine 1. Döschen Nivea war.
Ich war im Waisenhaus gelandet mit ca. 11 Jahren. Nein, nun zerfließt ja nicht alle vor Mitleid: Es war eine wunderbare Zeit. Es war dort arm, aber wir waren frei. Wir wurden weder misshandelt, schikaniert oder so. Wir waren etwas 30 Kinder von Baby bis zu 15jährigen. Es gab nur 2 Diakonissinnen als Betreuer und eine Küchenhilfe von 18 sowie eine Putzfrau. Alles andere haben wir selber gemacht. Wir Großen, dazu zählte ich, haben mitgeholfen und dafür durften wir auch so lange aufbleiben und lesen wie wir wollten. Wir wurden gar nicht kontrolliert. Eigentlich war es irgendwie wie Summerhill, wenn ich es recht bedenke.
Jedoch gab mir eine Praktikantin eines Tages ein Buch. So eine Art Digest für junge Mädchen, ganz 60erJahre-mäßig. Darin stand alles darüber wie ein Mädchen eine junge Frau wird und wie man das macht, was wichtig ist.
Also etwa, dass man sich jeden Tag wäscht, ganz, wurde ausführlich beschrieben. Wie man sich benimmt. Das man sich ordentlich anzieht, sich pflegt. Unbedingt: Pflegen! Die Haut, die Haare glänzend und nicht fettig.
Ich habe damals schon so viel gelesen, es gab da einen alten Schrank mit vielen Büchern von der Jahrhundertwende an (Johanna Spyri: Heidi und Rosenresli - Nesthäkchen - Jack London - sehr interessante Reiseliteratur - Klassiker...) Ich habe alles gelesen und auch mehrmals. Jedoch dieses Buch habe ich zigmal gelesen. So wollte ich auch werden. Da war ich ganz entschlossen: Eine gepflegte Frau, ganz klar! Nie mehr so ein Schmuddelkind! Ich sah nun, dass ich einen mehr oder weniger schmutzigen Hals hatte, dass andere fettige Haare hatten, dreckig waren, stanken. Also bunkerte ich mir immer eine Seife, sparte ich mein winziges Taschengeld für eine Dose Nivea! Und ab soforg ging ich jede Nacht, wenn alle anderen schliefen, in das Badezimmer mit den vielen Waschbecken und wusch mich von Kopf bis Fuß, gründlich und mit kaltem Wasser, Zähneputzen nicht zu vergessen. Was anderes gab es nicht. Und es gab nur Kernseife. Aber ich nahm mir immer ein frisches Handtuch, jeden Tag frische Unterwäsche. Lacht nicht, aber damals wurde einmal die Woche gebadet. Natürlich nicht für jeden neues Wasser in die Wanne: Es wurde zugeschüttet und immer etwas abgelassen. Und Wäsche wechselte man einmal nach dem Baden.
Nur wenn jemand sehr dreckige Klamotten an hatte, wurde auch in der Woche gewechselt. Wobei es keine Regelung gab. Wer wollte, durfte sich jederzeit aus den Schränken etwas Sauberes suchen. Nur bügeln musste man das selber.
Aber ich habe nie mehr in der Brühe gebadet, eine Dusche gab es nicht. Zum Haarewaschen musste ich mir in der Küche am Feuerherd Wasser heiß machen. Was ich durfte, kein Problem. Und habe mir das Gesicht und die Hände, den Hals sparsam eingecremt. Es stand genau beschrieben in dem Buch, wie man das macht. "Meine" Kleidung, niemand besaß eigene, nahm ich mit auf das Zimmer in dem ich mit anderen älteren Mädchen schlief. Dort war ein Wandschrank in der Schräge in dem ich die Sachen aufbewahren konnte. Es war auch in dem Buch beschrieben, was zusammen passt und was Stil ist. Und was Prinzipien sind, jaha! Das kannte ich alles nicht mit ca 11/12 Jahren, aber dann! Danach suchte ich mir aus den vermutlich gespendeten Kleidern das mir richtig erscheinende heraus. Ich war sehr zielstrebig. Ich wurde richtig strukturiert in meinen Handlungen. Das wiederum brachte mir den Respekt der Großen und Kleinen ein.
Und wie ich das so erinnere, wie ich von dem kleinen schmutzigen Mädchen zu einer "jungen Dame" wurde, sehr konsequent und eisern, da erinnerte ich mich an das wunderbare Gefühl und den zarten Duft der Niveacreme nach dem Waschen, bevor ich ins Bett ging. Das war mein Schatz den ich sorgfältig versteckte. Denn es stand ja in dem Buch, dass man die nur mit gewaschenen Händen auftragen dürfe und dass auch keine anderen Menschen die benützen dürften. Dort bewahrte ich auch die Zahnbürste auf wie in dem Buch stand.
Sicher, wir haben auch jeden Tag in der Bibel gelesen, vor und nach dem Essen gebetet.
Nein, das war überhaupt nicht schlimm. So kam wenigstens Ruhe in die Rasselbande. Und zum Bibellesen abends durften immer nur die "Großen". Wenn die anderen schon in den Betten waren. Und danach konnte ich meine Körperpflege so lange ausdehnen wie ich wollte und dann lesen so lange ich wollte. Natürlich hat weder die Diakonissenschwester noch wir die Bibel wirklich verstanden, vor allem das Alte Testament. Das haben wir gar nicht gemerkt. Weia, was es da für schlimme und auch obzöne Sachen gibt, wir haben das nicht verstanden. Wir haben gedacht, dass wir die alte Sprache nicht verstehen, naja. Ich schreibe das nur, damit niemand meint, uns wäre da ein Tort geschehen. Ach was!
Danach las ich ja immer noch die anderen Bücher und immer wieder in Abschnitten als Lernen, ein Kapitel aus diesem Buch für junge Mädchen. Das ist nun über 50 Jahre her.
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren war noch nicht auf dem Markt. Als ich es später als Buchhändlerin kennen lernte, habe ich es sofort nicht gemocht. So ein Kind war ich doch: Schmutzig, vernachlässigt, allein gelassen. Nur so frech war ich nicht. Ich ging gerne in die Schule, war gut.
Nie habe ich verstanden, warum das Buch so ein Bestseller wurde. Weil ich wußte, was es heißt so leben zu müssen wie die arme Pippi.
Aber nun zurück zu dem Duft von B 21.
Sehr lange hält sich der Duft, die Mischung von Veilchen, Heliotrop, Pistazien, Iris, Ylang-Ylang Tonkabohne und Vanille ist perfekt und hält sich ganz lange, stundenlang. Das etwas Scharfe vom Zimt, Kardamom und dem Sandelholz ist sehr schnell verflogen. Am Schluss bleibt ein etwas fader synthetischer Duft zurück. Ganz wie es bei meinem Duftvorbild für B21 auch ist: Ein Perfektes Déjà vue!
16 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Yogadream

1 Rezension
Yogadream
Yogadream
Top Rezension 18  
"Umarme mich" Duft
Als mir in einem der Tauschpaket der letzten Monate eine Probe dieses Duftes entgegenkullerte hab ich erst mal abgewunken. Meine Sammlung sollte sich verkleinern aber das war mal wieder mehr ein Wunschgedanke. Als ich B21 testete war ich auch sofort der Meinung och nö brauchste nicht. Der Auftakt mir viel zu trocken obwohl ich Gewürze in Düften sehr mag, eckte diese Kombination bei mir ordentlich an. Was sich dann allerdings in der nächsten halben Stunde auf meiner Haut entwickelte war einfach nur ein Traum. Herrlich kuschlige Cremigkeit die auf angenehmste Weise einhüllt.
Hier fühle ich mich geborgen, das ist ein Duft nur für mich. Die Fullsize ist sofort bei mir eingezogen und wird seitdem viel und gern an Tagen genutzt wo ich schon morgens gefühlt eine kräftige Umarmung benötige um durch den Tag zu kommen.
2 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sonnenwende

10 Rezensionen
Sonnenwende
Sonnenwende
Top Rezension 19  
Auch alte Mädchen kuscheln gerne
Nein, ich möchte nicht noch einmal 21 sein.
Nicht mehr auf der Suche nach mir, wie ich sein möchte, sondern glücklich so zu sein, wie ich bin.
Und dennoch gibt es Tage, an denen ich mich dünnhäutig fühle -
Ruhe suchend mich zurückziehen möchte.
Oder es gibt die sonnigen, fröhlichen Tage. Die zwar unspektakulär, jedoch absolut harmonisch verlaufen, im Einklang mit mir und der Welt.
Wie die Stimmung auch sei. Ich greife immer mal wieder gerne zu diesem Duft.

Der erste Eindruck ist zunächst etwas synthetisch. Gerade so, als ob Pfirsich, Zimt und Kardamom ihren Weg durch die Celophanverpackung finden müßten. Doch das ist schnell verflogen.
Schon bald bildet die Kopfnote eine harmonische Verbindung mit der Haut
wobei sich Kardamom und Zimt dezent zurückhalten.
Blumig duftend reihen sich Ylang-Ylang und Iris ein. Die Pistazienblüte kommt mit nussigen Akzenten hinzu. Nicht schwer, sondern ganz leicht mandelig.
Der bleibende Eindruck ist von Heliotrop, Vanille und Tonkabohne bestimmt. Eine leicht holzige Note verhindert, daß der Duft zu süß wird.

Be 21 ist ein angenehmer Wohlfühlduft mit guter Haltbarkeit und Sillage.
Er sorgt für eine positive Stimmung und lädt zum Kuscheln ein.
Und wenn mein Mann, mit dem ich seit 39 Jahren zusammen bin, mich dann in den Arm nimmt und mir sagt, wie gut ich dufte, ja dann...fühle ich mich besser als mit 21....;-)
8 Antworten
7
Duft
Blauemaus

224 Rezensionen
Blauemaus
Blauemaus
Top Rezension 15  
Paradies(ische) Creme
Be 21 war mir bereits ein Begriff, bevor ich von Hasi ein Pröbchen davon bekam. Schon beim Schnuppern am Sprüher dachte ich "Wow, der ist mal so richtig schön". Sogar Herr Maus, welcher sich sonst bezgl. Düften eher zurückhaltend äußert, freiwillig meist gar nicht, bemerkte, daß er ihm außerordentlich gefiele.

Inzwischen habe ich ihn langzeit-getestet und bin nach wie vor recht angetan von ihm. Denn hier bekommt man wirklich Haut-Creme satt. Zu dieser unwiderstehlichen Creme-Note gesellt sich noch eine feine, etwas würzige Holzigkeit hinzu. Die Würzigkeit kommt eindeutig vom in der Kopfnote enhaltenen Zimt. Pfirsich und Kardamon hingegen kann ich nicht ausmachen.

Etwas später tritt der Zimt zurück und die Cremenote verstärkt sich noch mal um einiges. Iris und Veilchen rieche ich extrem heraus, es ist eine feine pudrige Cremigkeit, wunderschön harmonisch. Auch ein klein wenig Ylang-Ylang rieche ich, welches hier ausgesprochen gut dazupasst. Die Basis ist keineswegs vanillig an mir. Stattdessen bilden weiches Heliotrop und Sandelholz eine schöne Basis, die mir über Stunden erhalten bleibt. Allerdings sehr zart, wie eingecremt. Ein sehr subtiler, sinnlicher Duft. Haarspray direkt nehme ich nicht wahr. Jedoch einen minimal synth. Hauch in der Herznote, welcher den Duft jedoch recht interessant für mich macht.

Für mich ist Be 21 einer der schönsten Creme-Düfte, welche ich in letzter Zeit testen durfte. Danke Hasi!
6 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Gaukeleya

109 Rezensionen
Gaukeleya
Gaukeleya
Hilfreiche Rezension 11  
Ist Creme die Crème de la Crème?
Noch vor kurzer Zeit hätte ich die Eingangsfrage mit einem deutlichen JA für mich beantwortet. Deshalb kam Be 21 auch blind in meine Sammlung. Nichts ist für mich verlockender als ein Duft, der verspricht, WIE FRISCH EINGECREMT zu riechen.

Dachte ich.
Be 21 riecht auch wie frisch eingecremt. Wenn es einen Cremeduft gibt, dann diesen. Im Auftakt noch nicht zu cremig, eher mit abgebremster, würziger Schärfe, doch lässt sich das Cremeherz schon erahnen. Eine weiche Veilchennote macht sich rasch breit, sie hält sich in meiner Nase dominant und durchgehend, doch ist sie nicht schwülstig wie etwa bei Versace Baby Rose Jeans, sondern soft und unschuldig. Diese Weichheit lullt mich ein, ich fühle mich wie in einen cremeweissen Cashmerepulli gehüllt. Wenn ich Be 21 trage, muss ich ausschliesslich helle und weiche Kleidung anziehen, vorzugsweise kuschelwarm. Insofern ideal für kühlere Tage, nichts für den Sommer, nichts für Events, eher für das heimische Sofa. Sillage empfinde ich als höchstens mittel, also perfekt zum Sich-selbst-gern-riechen.

Wenn ich den Duft nicht kennen würde und nun diesen meinen Kommi bis dahin gelesen hätte, käme der Duft ein weiteres Mal blind ins Haus, und zwar pronto.

Doch er ist - oh staun - kein Hauptgewinn für mich. Irgendwas fehlt ihm. Das Besondere, der Kick, ein Funken subtile Erotik. Soft & warm kann durchaus erotisch sein, aber hier ist es das seltsamerweise nicht. Ich nehme im hintersten Winkel des Duftes konsequent eine Art Haarspraynote wahr, die B21 einen diskreten Hauch von Biederkeit mit auf den Duftweg gibt.

Da hilft auch die wärmende, lullige Vanillebasis kaum, welche mich ein wenig an Lancômes Trésor erinnert (ich nehme jetzt erst den Pfirsich wahr, der sich angeblich im Kopf versteckt). Das ist alles sehr gefällig und gemütlich und wohlig, aber ohne Charme oder gar Sexappeal.

Fazit: Ein Sofakuscheler. Ein Herzschlagverlangsamer. Ein Blutdrucksenker. Ein Runterkommmacher.

Für mich ist er aber nicht mehr die Crème de la Crème -- zu spät, viel zu spät kommst Du für mich, Be 21.
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Guten Morgen Schatz
Magst du mich mal eincremen?
Ja, da am kleinen Zeh auch..
Mhhh tut das gut
Kommst du kuscheln?
20 Antworten
PollitaPollita vor 4 Jahren
7
Sillage
7.5
Duft
Ein liebenswerter, heiterer Duft nach Pflegecreme. Hintenraus etwas dumpfer durch Cashmeran. Angenehm, nett, gepflegt, aber mehr auch nicht.
16 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Angenehm

Zart

Cremig aber dezent

Ein Duft zum wohlfühlen. Nicht aufdringlich.
Finde ihn absolut gelungen.

Für Frau ein solider Duft..
13 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein wirklich angenehmer Pflegeduft, aber so gar nix für mich. Ein Hauch Pfirsich, zarte Blüten arrangiert auf Körpercreme. Gepflegt.
30 Antworten
YataganYatagan vor 2 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Riecht etwas nach Bodylotion resp. Creme mit würzig-floraler Herznote, bei der Heliotrop durchkommt und den mag ich. Assoziation: geduscht.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
Luna7903Luna7903 vor 11 Jahren
Damen-Parfum
Be21 Orlane
Zur Not könntest du ja hier im Kaufen/Verkaufen Bereich nen Post machen, dass du es zum Kauf suchst, vielleicht erbarmt sich ja jemand.

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Orlane / Jean d'Albret

Derrick (Eau de Toilette) von Orlane / Jean d'Albret Fleurs d'Orlane (1983) von Orlane / Jean d'Albret Écusson (Eau de Cologne Parfumée) von Orlane / Jean d'Albret Les Bouquets d'Orlane - Autour de l'Iris von Orlane / Jean d'Albret Les Bouquets d'Orlane - Autour du Coquelicot von Orlane / Jean d'Albret Écusson (Parfum) von Orlane / Jean d'Albret Princesse d'Albret (Eau de Toilette) von Orlane / Jean d'Albret Eau d'Orlane von Orlane / Jean d'Albret Messire (Eau de Toilette) von Orlane / Jean d'Albret Les Bouquets d'Orlane - Autour de la Rose von Orlane / Jean d'Albret Casaque Homme von Orlane / Jean d'Albret Les Bouquets d'Orlane - Autour du Muguet von Orlane / Jean d'Albret Fleurs d'Orlane (2010) von Orlane / Jean d'Albret Casaque (Eau de Cologne Parfumée) von Orlane / Jean d'Albret Écusson (Eau de Toilette) von Orlane / Jean d'Albret MW de Messire (Parfum) von Orlane / Jean d'Albret Derrick (After Shave) von Orlane / Jean d'Albret Derrick pour Elle von Orlane / Jean d'Albret Écusson (Body Nectar) von Orlane / Jean d'Albret Bouquets d'Orlane - Autour de la Pivoine von Orlane / Jean d'Albret