01.02.2013 - 17:33 Uhr

Michelangela
85 Rezensionen

Michelangela
Top Rezension
19
Heimlich zu Besuch bei den Addams
Eine liebenswerte Parumista bescherte mir vor einigen Tagen das Glück (in Form eines olfaktorischen Erlebnisses) eine etwas andere Form von Gesellschaft geniessen zu dürfen. Meine Schnupperreise führt mich in eine heruntergekommene viktorianische Villa, deren Garten eine Mischung aus Friedhof und Sumpf ist. Nicht nur die außergewöhnliche und etwas makabere Dekoration des Hauses läßt mich staunen, nein, ich werde zudem auch noch von dunklen Zimmern, die eher wie Kerker ausgestattet sind und Spielzimmer-Folterkammern überrascht.
In der Luft liegt der morbide Geruch alten Holzes, getrockneten Bluts und anderer interessanter aber nicht wirklich deutbarer Dünste. Dieser Duft passt genau zu meinem augenscheinlichen Gesamtbild und ebenso zu den Hausbewohnern:
Die Addams sind eine ausgesprochen liebevolle Familie, die eng zusammenhält. Gomez Alonzo Lupold Addams, der einst Jura studierte ist das Oberhaupt der Familie und genießt es, Zigarren zu rauchen und Zugunglücke mit seiner Modelleisenbahn darzustellen. Seine Gemahlin, die vampiristische Morticia A. Addams hingegen begeistert sich dafür, ihren Lieblingsblumen den Rosen die Köpfe abzutrennen, bevor sie in die Vase gestellt werden. Was natürlich bedeutet, dass sie keinerlei Duft verströmen können. Dies erklärt mir, warum ich nicht ein einziges Blümchen riechen kann. Es gibt nur eine dort lebende Vegetation: "Cleopatra", die riesige fleischfressende Pflanze.
Gomez und Morticia haben zwei Kinder, ihren Sohn Pugsley und ihre Tochter Wednesday.
Wednesday ist eine ernste und gefühllose Persönlichkeit mit morbidem Humor, zeitweise melancholischen Phasen und dem ständigen Drang, ihren Bruder zu verletzen oder, wenn möglich, zu ermorden. Während der naive Pugsley das Talent hat, jegliche Attentate und Mordversuche zu überleben.
Der dunkle Charakter dieser Familie ist eher unkonventionell und für uns "Normalsterbliche" etwas abstrakt, aber keineswegs unsymphatisch. Sie leben in einem Pakt mit dem Okkulten und Übernatürlichen, nehmen Nahrungsmittel zu sich, die nicht essbar oder sogar ganz und gar tödlich für normale Menschen sind und lieben es, sich selbstzerstörerischen Aktivitäten auszusetzen oder sich gegenseitig zu quälen. Morticia und Gomez sind dauerhaft ineinander vernarrt, und es macht Gomez im positiven Sinne wahnsinnig, wenn sie französisch mit ihm spricht. Ihre gegenseitige Leidenschaft ist verwegen und dunkel, sehr dunkel.
In feuchten Kellergewölben geben sie sich obskuren Spielen hin, bei denen die meisten von uns nur erschrocken den Blick abwenden würden.
Ich aber beobachte sie eine Weile fasziniert aus einer sicheren Distanz und kann dabei deutlich ihren lasziv strengen und ein wenig modrigen Duft erhaschen... er ist verwegen und dennoch unheimlich sinnlich!
Nun ziehe ich schnell meine Nase zurück und öffne die Augen, bevor ich noch entdeckt und verspeist oder wohlmöglich bis zur Grenze der Lust gefoltert werde......
~
Fazit:
Sandalo von Ortiga ist kein Schmuseduft, wie ich es eigentlich von den üblichen Sandelholz-Kandidaten gewohnt bin oder es jedenfalls erwarte. Als man mir zutrug, dass er nicht "kuschelig" ist, hätte ich mir dennoch niemals diese geheimnisvolle Duftaura erträumen lassen. Ja, richtig gelesen, "erträumen"! Denn Sandalo ist nicht langweilig, wie ich es eigentlich erwartete, sondern ein Abenteuer und zugleich eine Reise in eine dunkle etwas schaurige Welt ...
Sandalo ist eindimensional und schmutzig! Sandalo ist verdorben! Sandalo duftet nach Sandelholz mit nassem, verschwitztem Leder, mit Schweiß, mit Keller, mit Rauch, mit Blut und mit... herrje, ich weiß nicht wonach noch, aber auf jeden Fall duftet er verdammt grufty! Und dabei gibt er sich ungemein sexy, schmuddelig, geheimnisvoll und ein kleines bißchen abartig! Ich könnte wetten, dass da auch Patchouli und was "organisches" drin ist .....
~
Empfohlen für alle auf dem Planeten verstreuten Nachkommen der Addams, Vampire, SM-Freunde, Satanisten, Grufties, Friedhofswärter, Totengräber und Verrückte wie Dich und mich, die einfach mal olfaktorisch etwas ins Dunkle abdriften wollen. Ich finde Sandalo nämlich "unheimlich" anziehend!
Das einzige Manko: er hält leider nur wenige Stunden.... doch ganz ehrlich: WER würde so eine Schmuddelei auch länger als diese wenigen Stunden aushalten wollen???
Es lohnt sich, an ihm zu schnuppern..... rät jedenfalls das eiskalte Händchen! - (oder war es Vetter Itt?) :-)
In der Luft liegt der morbide Geruch alten Holzes, getrockneten Bluts und anderer interessanter aber nicht wirklich deutbarer Dünste. Dieser Duft passt genau zu meinem augenscheinlichen Gesamtbild und ebenso zu den Hausbewohnern:
Die Addams sind eine ausgesprochen liebevolle Familie, die eng zusammenhält. Gomez Alonzo Lupold Addams, der einst Jura studierte ist das Oberhaupt der Familie und genießt es, Zigarren zu rauchen und Zugunglücke mit seiner Modelleisenbahn darzustellen. Seine Gemahlin, die vampiristische Morticia A. Addams hingegen begeistert sich dafür, ihren Lieblingsblumen den Rosen die Köpfe abzutrennen, bevor sie in die Vase gestellt werden. Was natürlich bedeutet, dass sie keinerlei Duft verströmen können. Dies erklärt mir, warum ich nicht ein einziges Blümchen riechen kann. Es gibt nur eine dort lebende Vegetation: "Cleopatra", die riesige fleischfressende Pflanze.
Gomez und Morticia haben zwei Kinder, ihren Sohn Pugsley und ihre Tochter Wednesday.
Wednesday ist eine ernste und gefühllose Persönlichkeit mit morbidem Humor, zeitweise melancholischen Phasen und dem ständigen Drang, ihren Bruder zu verletzen oder, wenn möglich, zu ermorden. Während der naive Pugsley das Talent hat, jegliche Attentate und Mordversuche zu überleben.
Der dunkle Charakter dieser Familie ist eher unkonventionell und für uns "Normalsterbliche" etwas abstrakt, aber keineswegs unsymphatisch. Sie leben in einem Pakt mit dem Okkulten und Übernatürlichen, nehmen Nahrungsmittel zu sich, die nicht essbar oder sogar ganz und gar tödlich für normale Menschen sind und lieben es, sich selbstzerstörerischen Aktivitäten auszusetzen oder sich gegenseitig zu quälen. Morticia und Gomez sind dauerhaft ineinander vernarrt, und es macht Gomez im positiven Sinne wahnsinnig, wenn sie französisch mit ihm spricht. Ihre gegenseitige Leidenschaft ist verwegen und dunkel, sehr dunkel.
In feuchten Kellergewölben geben sie sich obskuren Spielen hin, bei denen die meisten von uns nur erschrocken den Blick abwenden würden.
Ich aber beobachte sie eine Weile fasziniert aus einer sicheren Distanz und kann dabei deutlich ihren lasziv strengen und ein wenig modrigen Duft erhaschen... er ist verwegen und dennoch unheimlich sinnlich!
Nun ziehe ich schnell meine Nase zurück und öffne die Augen, bevor ich noch entdeckt und verspeist oder wohlmöglich bis zur Grenze der Lust gefoltert werde......
~
Fazit:
Sandalo von Ortiga ist kein Schmuseduft, wie ich es eigentlich von den üblichen Sandelholz-Kandidaten gewohnt bin oder es jedenfalls erwarte. Als man mir zutrug, dass er nicht "kuschelig" ist, hätte ich mir dennoch niemals diese geheimnisvolle Duftaura erträumen lassen. Ja, richtig gelesen, "erträumen"! Denn Sandalo ist nicht langweilig, wie ich es eigentlich erwartete, sondern ein Abenteuer und zugleich eine Reise in eine dunkle etwas schaurige Welt ...
Sandalo ist eindimensional und schmutzig! Sandalo ist verdorben! Sandalo duftet nach Sandelholz mit nassem, verschwitztem Leder, mit Schweiß, mit Keller, mit Rauch, mit Blut und mit... herrje, ich weiß nicht wonach noch, aber auf jeden Fall duftet er verdammt grufty! Und dabei gibt er sich ungemein sexy, schmuddelig, geheimnisvoll und ein kleines bißchen abartig! Ich könnte wetten, dass da auch Patchouli und was "organisches" drin ist .....
~
Empfohlen für alle auf dem Planeten verstreuten Nachkommen der Addams, Vampire, SM-Freunde, Satanisten, Grufties, Friedhofswärter, Totengräber und Verrückte wie Dich und mich, die einfach mal olfaktorisch etwas ins Dunkle abdriften wollen. Ich finde Sandalo nämlich "unheimlich" anziehend!
Das einzige Manko: er hält leider nur wenige Stunden.... doch ganz ehrlich: WER würde so eine Schmuddelei auch länger als diese wenigen Stunden aushalten wollen???
Es lohnt sich, an ihm zu schnuppern..... rät jedenfalls das eiskalte Händchen! - (oder war es Vetter Itt?) :-)
10 Antworten