LP No.9 for Ladies von Penhaligon's

LP No.9 for Ladies 1998

Amadea70
23.10.2021 - 13:13 Uhr
24
Top Rezension
9Duft

Sauce Bearnaise nach Escoffier

Entgegen der Meinung, dass Sauce Bearnaise aus Bern stammt - nein sie kommt aus Bearn, einer Region in Frankreich. Ich habe die klassische französische Küche erlernt. Auch mein Lehrherr hatte den Escoffier immer griffbereit. Das ist der Guide Culinaire, Standardliteratur für Köche - da steht alles drin, was man übers Kochen wissen muss. August Escoffier hat dieses Meisterwerk verfasst - als kleiner Junge bei Oma immer den Topf geguckt, dann Koch gelernt, als Soldat eingezogen ..........und irgendwann war er dann der Chefkoch vom Ritz Carlton. Ho Chi Minh soll sogar Küchenhilfe unter seiner Leitung gewesen sein.

Sauce Bearnaise, ganz einfach formuliert, ist Sauce Hollandaise mit Estragon, wird gerne zu Fleisch und Fisch gegeben. Für mich persönlich passt es besonders gut zu lauwarmem Roastbeef oder auch zum Chateaubriand. Man kocht eine Reduktion, lässt sie erkalten und schlägt diese mit Eigelben über einem Wasserbad auf, kurz vor der Vollendung kommt die flüssige Butter hinzu. Abschließend dann der in feine Streifen geschnittene Estragon - fertig.

Ich liebe Estragon im Essen, das Gefühl, wenn man die Blätter vom Stengel zieht und die Finger danach duften. Aber auch in Parfum liebe ich das. LP startet gleich mit dieser tollen Note, in Kombination mit der harschen Rosengeranie und der Zitrik eine Herausforderung für die Nase. Auch eine leichte metalische Note nehme ich wahr, die aber im Verlauf verschwindet. Im Herzen rieche ich Rose, Nelke und Jasmin. Zimt nehme ich weniger war, die Vanille einen Tick mehr. Die Zeder gibt dem Duft auch in der Basis noch diese leichte Anisnote, der dem Estragon ähnlich ist und ich denke, durch Amber bekommt der Duft die Süße.

Für mich gibt es zwei tolle Estragondüfte. Das ist dieser und Memoir Man von Amouage - da gefällt mir der Estragon besonders.

Und noch eins möchte ich zu Auguste Escoffier den Meisterkoch loswerden. Er hat die Haute Cuisine revolutioniert, hat Köche in Posten aufgeteilt, wie Saucier, Poissonier, Patissier ............., Rezepte vereinfacht, versucht leichter zu kochen und darüber geschrieben. Hat einen Ausschuss gegründet, damit Familien von Köchen, die im Krieg eingezogen wurden, finanziell besser versorgt wurden. Für mich war er einer von den ganz Großen.
10 Antworten
MichelangelaMichelangela vor 3 Jahren
Ganz wundervoll beschrieben mit dem kleinen Einblick in die französische Küche. Estrsgon liebe ich auch sehr in der Küche und im Duft.
Amouage's "Jubilation 25" für Damen hat mich schon vor vielen Jahren mit der feinen Estragon Note verzaubert. Ich glaub, den hätte ich gerne mal wieder unter der Nase.
Danke fürs Anstupsen! :)
FloydFloyd vor 4 Jahren
Wusste nicht, dass Penhaligon's im Guide Michelin gelistet ist :-D Jetzt hab ich Hunger..
FriesinFriesin vor 4 Jahren
2
Ich habe auch einen tollen Koch in der Familie, dem leite ich deine prima Rezension mal weiter.
Vielleicht ist der Duft was für ihn, der Text bestimmt!
BastianBastian vor 4 Jahren
1
Tolle Rezension zum Duft.... Und Appetit hast du mir auch gemacht...
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Schöner Kommentar mit spannenden Abschweifungen durch die französische Küchenschule.
PonticusPonticus vor 4 Jahren
1
Wunderbar informative Rezension mit vielen interessanten Details zum Duft und vor allem zu Küche und zu Auguste Escoffier. Parfüms mit Estragon kenne ich persönlich nicht bewußt, vielleicht ist es nun mal an der Zeit? Oder ich begnüge mich erst noch mal mit einer Sauce Bearnaise!
HasiHasi vor 4 Jahren
dem Duft konnte ich leider auch nichts abgewinnen, Deinem Kommi dafür umso mehr! :)
PollitaPollita vor 4 Jahren
Sauce Bernaise find ich ja auch total lecker. Aber der Duft war für mich leider wie Rasierwasser.
FirstFirst vor 4 Jahren
Wow, was für ein spannender Kommentar! Und dann noch mit einer Wertschätzung an meinen so geliebten Estragon! Komischerweise habe ich noch keinen vernünftigen Estragon im Garten oder Topf hier in der Umgebung finden können, die schwächelten alle. Kann es sein, dass die einfach mehr Sonne brauchen, um ihr köstliches Aroma zu entfalten? Irgendwann komme ich dem noch auf die Spur. Und der Duft kommt nur wegen dieses Krautes jetzt auf meine Merkliste!
TablaTabla vor 4 Jahren
Bravo, hervorragende Inspiration, das Rezept Deiner Sauce Bearnaise. Ich Werde ich demnächst zu pochiertem St. Pierre am 1. Weihnachstag machen. Aber Estragon in einem Parfum, kann das gut gehen?