Top Rezension
Mit reinem Ylang-Ylang-Öl verglichen
Mehrmals habe ich "Ylang Ylang Nosy Be" getestet. Eigentlich mochte ich den Duft sofort sehr. Allerdings verströmt er für mich Eigenwilligkeit aus, ist viel weniger lieblich als andere Düfte in denen ich Ylang-Ylang auch identifizieren konnte. Daher war ich mir nicht wirklich sicher, wie authentisch "Ylang Ylang Nosy Be" von Perris Monte Carlo wäre.
Auf alle Fälle wollte ich meine Parfümsammlung mit einem Ylang-dominierten Duft vervollständigen und zögerte immer wieder. Ylang-Ylang ist ein starker Blütenduft. zählt zu den Exotischen- oder Gewürzblumen, wie z. B. Nelkenblütenduft. Ich liebte den Duft von Ylang-Ylang bereits, als ich noch gar nicht wußte, dass es Ylang-Ylang wäre, was ich mich in in verschiedenen Blütendüften immer wieder faszinierte.
Ich hatte schon "Safanad" von Marly im Visier. Aber wie so viele Blütendüfte hat Safanad eine für mich zu deutliche und gourmandige Vanillenote. Ich habe nichts gegen Vanille in Düften, aber ich wollte sie diesfalls nicht gleichwertig neben Ylang riechen. Der Preis ist auch ein Grund, warum ich es erstmal bei einer Abfüllung aus dem Souk beließ. Es wäre also ohnehin ein Kompromiss gewesen.
"Ylang Ylang Nosy Be" zeigte sich mir immer wieder sofort mit einer sehr trockenen und schönen, keineswegs bedrängende Ylang-Note. Zudem ist da diese für mich spritzige Rauheit, die mich an Ylang-dominierten Düften anzieht.
Erst ist "Ylang Ylang Nosy Be" zart, verstärkt sich dann. Etwas Gewürz, leicht scharf, ist eine Weile da, und eine leichte Rauchigkeit. Dann kommt Labdanum hinzu mit seiner melissigen Honignote. Sehr schön ordnet sich eine pudrige Blütenmischung sowie ein Hauch bitter-zitrische Grapefruit unter, immer im Hintergrund bleibend. Ein trockener Duft, zart-pudrig-blütig, wenig süß, mit moderater Sillage und guter Haltbarkeit.
Obwohl "Ylang Ylang Nosy Be" ein reiner Blütenduft ist, so nehme ich zudem eine balsamische, fast holzige Harzigkeit wahr.
Sonst trage ich starke Blütendüfte grundsätzlich nicht in der Öffentlichkeit, sondern nur für mich. "Ylang Ylang Nosy Be" ist ein Parfüm, dass ich sehr wohl auch im Alltag, zum Ausgehen tragen mag. "Ylang Ylang Nosy Be" war also schon der perfekte Ylang-Duft für mich.
Und doch zögerte ich noch, weil er sich von den anderen Ylang-Düften, die ich getestet hatte und in Erwägung zog, wesentlich unterschied. Weil ich leise Zweifel an der Authentizität der Ylang-Note hatte.
Den Ausschlag zur Entscheidung zu "Ylang Ylang Nosy Be" gab jedoch ein kostbares Fläschchen echtes dampfdestilliertes Ylang-Ylang-Öl von der Insel NosyBe, dass Cilly in einem Blog verloste und das ich glücklich in Empfang nehmen durfte.
Natürlich ist so ein konzentriertes Öl wirklich eine Duftbrumme, fast animalisch, scharf, dass sich erst nach Stunden in einem etwas lieblicheren Blütenduft verwandelt. Es ist ein Duftöl zur Aromatherapie, konzentriert soll es revitalisierend wirken. Auch das Öl mag ich riechen, aber nicht als Parfüm tragen, ich empfinde es als stimmungsaufhellend.
Und doch, genau diese Charaktermerkmale sind fein abgestimmt und mit passenden Ingredienzen in "Ylang Ylang Nosy Be" perfekt verschnitten so, dass daraus ein für mich wunderbares und apartes Ylang-Ylang-Parfüm entstanden ist, bei dem ich sicher bin, dass es wirklich authentisch nach Ylang-Ylang duftet.
Auf alle Fälle wollte ich meine Parfümsammlung mit einem Ylang-dominierten Duft vervollständigen und zögerte immer wieder. Ylang-Ylang ist ein starker Blütenduft. zählt zu den Exotischen- oder Gewürzblumen, wie z. B. Nelkenblütenduft. Ich liebte den Duft von Ylang-Ylang bereits, als ich noch gar nicht wußte, dass es Ylang-Ylang wäre, was ich mich in in verschiedenen Blütendüften immer wieder faszinierte.
Ich hatte schon "Safanad" von Marly im Visier. Aber wie so viele Blütendüfte hat Safanad eine für mich zu deutliche und gourmandige Vanillenote. Ich habe nichts gegen Vanille in Düften, aber ich wollte sie diesfalls nicht gleichwertig neben Ylang riechen. Der Preis ist auch ein Grund, warum ich es erstmal bei einer Abfüllung aus dem Souk beließ. Es wäre also ohnehin ein Kompromiss gewesen.
"Ylang Ylang Nosy Be" zeigte sich mir immer wieder sofort mit einer sehr trockenen und schönen, keineswegs bedrängende Ylang-Note. Zudem ist da diese für mich spritzige Rauheit, die mich an Ylang-dominierten Düften anzieht.
Erst ist "Ylang Ylang Nosy Be" zart, verstärkt sich dann. Etwas Gewürz, leicht scharf, ist eine Weile da, und eine leichte Rauchigkeit. Dann kommt Labdanum hinzu mit seiner melissigen Honignote. Sehr schön ordnet sich eine pudrige Blütenmischung sowie ein Hauch bitter-zitrische Grapefruit unter, immer im Hintergrund bleibend. Ein trockener Duft, zart-pudrig-blütig, wenig süß, mit moderater Sillage und guter Haltbarkeit.
Obwohl "Ylang Ylang Nosy Be" ein reiner Blütenduft ist, so nehme ich zudem eine balsamische, fast holzige Harzigkeit wahr.
Sonst trage ich starke Blütendüfte grundsätzlich nicht in der Öffentlichkeit, sondern nur für mich. "Ylang Ylang Nosy Be" ist ein Parfüm, dass ich sehr wohl auch im Alltag, zum Ausgehen tragen mag. "Ylang Ylang Nosy Be" war also schon der perfekte Ylang-Duft für mich.
Und doch zögerte ich noch, weil er sich von den anderen Ylang-Düften, die ich getestet hatte und in Erwägung zog, wesentlich unterschied. Weil ich leise Zweifel an der Authentizität der Ylang-Note hatte.
Den Ausschlag zur Entscheidung zu "Ylang Ylang Nosy Be" gab jedoch ein kostbares Fläschchen echtes dampfdestilliertes Ylang-Ylang-Öl von der Insel NosyBe, dass Cilly in einem Blog verloste und das ich glücklich in Empfang nehmen durfte.
Natürlich ist so ein konzentriertes Öl wirklich eine Duftbrumme, fast animalisch, scharf, dass sich erst nach Stunden in einem etwas lieblicheren Blütenduft verwandelt. Es ist ein Duftöl zur Aromatherapie, konzentriert soll es revitalisierend wirken. Auch das Öl mag ich riechen, aber nicht als Parfüm tragen, ich empfinde es als stimmungsaufhellend.
Und doch, genau diese Charaktermerkmale sind fein abgestimmt und mit passenden Ingredienzen in "Ylang Ylang Nosy Be" perfekt verschnitten so, dass daraus ein für mich wunderbares und apartes Ylang-Ylang-Parfüm entstanden ist, bei dem ich sicher bin, dass es wirklich authentisch nach Ylang-Ylang duftet.
12 Antworten
Polyantha vor 4 Jahren
3
Toll beschrieben! Und der Duft wandert auf meine Merkliste :-)
Morgaina vor 9 Jahren
Wunderschöner Kommentar zu meinem Lieblings-Ylang-Ylang. Wie gefällt Dir denn das Extrait von PMC? Finde das etwas zu "madamig" im Gegensatz zu diesem.
Palonera vor 9 Jahren
Mir schlägt Ylang-Ylang in vielen Düften ein wenig auf den Magen, daher halte ich lieber respektvolle Distanz - aber wenn Du so begeistert bist, riskiere ich bei Gelegenheit doch einmal ein vorsichtiges Näschen, :-).
Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Gern gelesen ... ich glaub aber der wäre nix für mich ... der hat mir ein bisschen zu viel Ylang Ylang drin in der Pyramide
Odeur23 vor 9 Jahren
Ich brauchte drei AF, um dann sicher zu sein..ja hier muss ich den Flakon haben ;0) Ein Duft der eigenwillig ist und den man bewusst trägt. Aber auch das Extrait ist ein Traum, wenn auch feiner und leiser in der Kombination. So oder so, Ylang Ylang hat mich in seinen Bann gezogen!
Cravache vor 9 Jahren
Nicht meine Duftrichtung, klingt aber hochwertig.
Yatagan vor 9 Jahren
Der ist auch für Verächter dieser Blüte noch gut tragbar.
pudelbonzo vor 9 Jahren
Das liest sich aber gut. Interesse!
Till vor 9 Jahren
Schön zu lesen! Die Neugierde geweckt ...
Pluto vor 9 Jahren
Ich glaub, ich weiß nicht so recht wie Ylang Ylang duftet. Auf jeden Fall klingt es begeisternd und ich schätze, dieser Duft ist schon eingezogen bei dir.
Klarseherin vor 9 Jahren
Den mag ich auch. Deine Kommentare sind immer sehr durchdacht und anschaulich. Für mich sehr hilfreich :D
ExUser vor 9 Jahren
Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Kommentar! Der Duft ist bei mir auch schon auf der Wunschliste. Gut zu wissen, dass es definitiv ein authentischer Ylang Ylang Duft ist! Mich fasziniert bei diesem Parfum u.a. die fruchtige Süsse der Blüten und die amberige Harzigkeit, die immer wieder durchscheint, wirklich ein echter Geheimtip :-)

