26
39
39 Antworten

Riechen tu ichs immer noch gern…🙂

Warum auch nicht. Ich habe davon auch noch was im Schrank.

Der scheint dir weder Klatschsalven noch leidenschaftliche Gesänge zu entlocken 💃🏻Bei Betrachtung der Pyramide würde mir das wohl ähnlich gehen.

1
Flamenco ist per se nicht so meins.

Jasmin ist mir oft ein Dorn im Aug

Mir auch. Aber ordentlich komponiert ist der schon.

"Dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find es wunderbar."

Aber nur wenn keiner guckt! ..... 😂

Und Du kannst das tragen. 😂

Kommt ja auch drauf an, wie er gemacht ist.

1
Der ist bestimmt gut komponiert, aber ich bin dessen müde.

Also kein Flamenco 💃

Ich würde Maja für Flamenco vorziehen.

Bis das Pferd totgeritten ist … so heißt es doch im Sprichwort.

Hier ist mittlerweile sogar schon der Sattel hin....

wäre vor dem ersten Tanz Schritt weg

1
Ich dann wohl auch....

Das ist gut von Jasmin :)

Am Ende hat sie das Thema für mich nicht gerettet.

Ich hab ja mit dem öfters Probleme. 😬

Ich mochte einige seiner Düfte.

Damit kann man seine Tanzpartner prophylaktisch Betäuben...( bevor man ihnen auf die Füße tritt)

1
Du hast also Erfahrung in der Verwendung damit. 😂😂

Kann eh nicht so gut tanzen ;.)

Der Wille zählt. 😉😂😂

Safran und Rose... Übles Zeug.

Zu oft gerochen.....

Himbeere, Safran, Oud: Ich kann nicht tanzen.

Mir stehen einfach die gepunkteten Stufenröcke nicht. 🤣

Ja, das Thema ist etwas abgenudelt...

Ich brauche davon noch länger Pause.

Himbeere ist out. 💃

2
Wenn man so will, dann ist mittlerweile einfach alles out. 😂

Die Kopfnote klingt nach meinem olfaktorischen Albtraum, aber Jasmin macht es dann wieder etwas besser... 😅

1
Vor 15 Jahren wäre ich wohl begeistert gewesen.

Safran und Oud wären schon wieder Ausschlußkriterien bei mir, auch wenn sie sich evtl. benehmen.

Der war einfach zu spät.....

4
... dann doch eigenständig. Muss umsichtig dosiert werden sonst wird der bedrängend.

Mein Dank geht in die Hauptstadt.