19.07.2014 - 13:08 Uhr

Yuki68
25 Rezensionen

Yuki68
Top Rezension
28
Mein Hochsommerabend-Tropentraum
Reb´l Fleur habe ich mir im Frühling 2013 gekauft. Bei einem Einkauf in unserem örtlichen Drogeriemarkt sprang mir der Flakon förmlich ins Auge und da ich Rihanna zugegebenermaßen gerne mag, habe ich mir den Duft aufgesprüht. Sofort wehte mir ein Frucht-Kokos-Duft in die Nase, der mich zu begeisterten Oh´s und Ah´s verleidete. Später wurde der Duft wärmer, vanilliger und kurz vor der Kasse wusste ich, ich MUSS ihn haben.
Im Oktober meldete ich mich bei Parfumo an. Bis dahin hatte ich den Duft kaum getragen. Ich las viel im Forum und das erste, was ich lernte, war Folgendes:
- Nischendüfte sind toll
- sündhaft teure Düfte sind toll, weil sie sonst kaum jemand besitzt
- Mainstream ist für Banausen und somit bäh
- Drogeriedüfte sind billig und somit bäh
- Celebrity-Düfte sind doppel-bäh, weil austauschbar UND billig
Ich wollte Reb´l Fleur eigentlich schon verschenken. Habe den Duft im Winter nochmal getestet und fand ihn, genau, bäh. Ich war der Meinung, er riecht billig und ich könne mich mit so einem Duft niemals unter Menschen wagen.
Da lag er nun in der Schublade und ich hatte keine Ahnung, was ich damit tun sollte! Bei Parfumo würde ihn schließlich garantiert niemand wollen.
Dann erwachte meine Tuberose-Leidenschaft. Ich suchte Parfums mit Tuberose. In der Suche erschien Reb´l Fleur. Das gleiche Spielchen mit Kokos. Und mit Vanille. Himmel, sollte ich meinen vernachlässigten Flakon doch noch mal hervor holen? Einfach nochmal so vorurteilsfrei wie möglich aufsprühen? Ich tat es. Nach einem sehr warmen Tag, an dem ich tagsüber einen ganz leichten Duft getragen hatte. Abends sprühte ich Reb´l Fleur auf. Und ich war hin und weg!
Bei Wärme entwickelt sich der Duft zu einem wahren tropischen Traum! Die Kokosnuss ist ganz deutlich wahrzunehmen, genau wie der Pfirsich und die Pflaume. Auch die Tuberose lugt hervor, aber ganz unaufdringlich. Es riecht blumig-fruchtig-kokos-vanillig. Und ich bin begeistert! Noch dazu hält er und hält und hält. Wenn ich ihn abends um 18.00 Uhr aufsprühe, kann ich ihn morgens beim Aufwachen noch riechen. Ich habe Düfte, die das Dreifache kosten aber nur ein Drittel der Zeit wahrnehmbar sind.
Was habe ich daraus gelernt? Ich verwende Reb´l Fleur nicht bei Kälte oder Regenwetter, sondern an warmen Sommerabenden. Da ist er perfekt. Und ich habe gelernt, dass teure Düfte nicht unbedingt besser riechen. Und vor allem habe ich gelernt, mich nicht mehr beeinflussen zu lassen. Wenn mir ein Celebrity-Duft gefällt, dann ist das so! Und dazu stehe ich.
Reb´l Fleur ist übrigens einer der wenigen Düfte, die ich mir umgehend nachkaufen würde, wenn sie leer werden würden!
Im Oktober meldete ich mich bei Parfumo an. Bis dahin hatte ich den Duft kaum getragen. Ich las viel im Forum und das erste, was ich lernte, war Folgendes:
- Nischendüfte sind toll
- sündhaft teure Düfte sind toll, weil sie sonst kaum jemand besitzt
- Mainstream ist für Banausen und somit bäh
- Drogeriedüfte sind billig und somit bäh
- Celebrity-Düfte sind doppel-bäh, weil austauschbar UND billig
Ich wollte Reb´l Fleur eigentlich schon verschenken. Habe den Duft im Winter nochmal getestet und fand ihn, genau, bäh. Ich war der Meinung, er riecht billig und ich könne mich mit so einem Duft niemals unter Menschen wagen.
Da lag er nun in der Schublade und ich hatte keine Ahnung, was ich damit tun sollte! Bei Parfumo würde ihn schließlich garantiert niemand wollen.
Dann erwachte meine Tuberose-Leidenschaft. Ich suchte Parfums mit Tuberose. In der Suche erschien Reb´l Fleur. Das gleiche Spielchen mit Kokos. Und mit Vanille. Himmel, sollte ich meinen vernachlässigten Flakon doch noch mal hervor holen? Einfach nochmal so vorurteilsfrei wie möglich aufsprühen? Ich tat es. Nach einem sehr warmen Tag, an dem ich tagsüber einen ganz leichten Duft getragen hatte. Abends sprühte ich Reb´l Fleur auf. Und ich war hin und weg!
Bei Wärme entwickelt sich der Duft zu einem wahren tropischen Traum! Die Kokosnuss ist ganz deutlich wahrzunehmen, genau wie der Pfirsich und die Pflaume. Auch die Tuberose lugt hervor, aber ganz unaufdringlich. Es riecht blumig-fruchtig-kokos-vanillig. Und ich bin begeistert! Noch dazu hält er und hält und hält. Wenn ich ihn abends um 18.00 Uhr aufsprühe, kann ich ihn morgens beim Aufwachen noch riechen. Ich habe Düfte, die das Dreifache kosten aber nur ein Drittel der Zeit wahrnehmbar sind.
Was habe ich daraus gelernt? Ich verwende Reb´l Fleur nicht bei Kälte oder Regenwetter, sondern an warmen Sommerabenden. Da ist er perfekt. Und ich habe gelernt, dass teure Düfte nicht unbedingt besser riechen. Und vor allem habe ich gelernt, mich nicht mehr beeinflussen zu lassen. Wenn mir ein Celebrity-Duft gefällt, dann ist das so! Und dazu stehe ich.
Reb´l Fleur ist übrigens einer der wenigen Düfte, die ich mir umgehend nachkaufen würde, wenn sie leer werden würden!
12 Antworten