Elysium pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums

Elysium pour Homme 2017 Eau de Parfum

DerDefcon
25.07.2020 - 16:38 Uhr
35
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage

Ihr entscheidet!

Wer Grapefruit liebt, diese möglichst authentisch erriechen möchte und zusätzlich noch ein bisschen zu viel Geld auf dem Konto hat, kommt um zwei Düfte eigentlich nicht drumherum. Ich spreche von "Elysium", der Variante als Cologne natürlich - nicht ganz so preisintensiv wie manch andere Produkte aus demselben Hause, aber für das Konto noch immer schmerzhaft genug. Auch spreche ich von "A Midsummer Dream". Bedenkt bitte, dass es hier finanziell noch mehr ins Eingemachte geht. Aber gut ... wir wollen hier nicht nur über Geld reden.

Wer den Sommernachtstraum liebt, wird auch "Elysium" lieben. Beide bestechen durch eine wunderbar authentische, schön spritzige Grapefruit. Der Sommernachtstraum ergänzt jene mit floralen Komponenten in Form der Orangenblüte sowie mit abrundenden grünen Noten. Wer jedoch mit Orangenblüten nichts anfangen kann - und da gibt es viele - und stattdessen einen transparenteren, leichter zu tragenden Duft bevorzugt, sollte sich das "Elysium" im blauen Flakon genauer anschauen. Dessen Grapefruit bleibt im gesamten Duftverlauf omnipräsent und wird nach nur kurzer Zeit mit einer beerig-metallischen, ziemlich kühlen Note unterlegt, was wohl der Johannesbeere geschuldet ist, die auf mich einen gefrosteten Eindruck macht. Lässt man dann noch ein wenig Zeit vergehen und erfreut sich an diesem gar nicht mal so schwach auf der Brust seienden Cologne, schmeichelt zusätzlich sanftes Zedernholz die Nase, welches mich umgehend an einen Bleistift zu erinnern vermag. Das war es auch schon mit dem Duftverlauf, der für mich durch drei Noten besticht.

Spritzig-herbe Grapefruit, unterlegt mit einem metallischen Fundament und dezenter Bleistiftnote versus spritzig-herbe Grapefruit, unterlegt mit leicht süßer Orangenblüte und kleinen grünen Spitzen? Die Entscheidung liegt bei euch und eventuell auch bei eurer Geldbörse. Frohes Testen!
16 Antworten
WasserstoffWasserstoff vor 5 Jahren
Wuaaa, okay ich glaube das könnte er sein!
Den muss ich nach deiner Beschreibung nach wohl unbedingt testen!
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 5 Jahren
Jetzt würd ich gerne Grapefruit essen oder was frisches trinken =D Pokal
AlexxxAlexxx vor 5 Jahren
Spritzig ist er, aber für mich weniger spannend als der Midsummer Dream. Ich mag Elysium, aber mir fehlt da leider das gewisse Etwas – und in Anbetracht des Preises auch eine überzeugende Performance.
WarilolWarilol vor 5 Jahren
1
Man könnte meinen, wir hätten zwei verschiedene Düfte. Elysium definiert sich für mich durch zwei Noten: Johannisbeere und Vetiver im Drydown, den du scheinbar gar nicht wahrnimmst. Meine Nase tut sich hier mit der Grapefruit sehr schwer, die will ich einfach nicht definieren, für mich wirkt das ganze eher satt und fruchtig. Eine Bleistift-Note kann ich hier auch keine ausmachen. Aber interessant, wie jeder einen Duft unterschiedlich interpretiert und wahrnimmt.
NorleansNorleans vor 5 Jahren
Toll be- ud geschrieben. Habe die Tage ein Elysium direkt bei Roja erworben. Mag sein, dass es eine Reformulierung gab, aber mir kommt der Duft nun etwas dunkler vor als bei meinen letzten Abfüllungen, bzw. Gebrauchtflakons. Die Haltbarkeit lässt auch keine Wünsche (mehr) offen. Den Sommernachtstraum fand ich gut, aber nicht habenwollend gut.
MicscentMicscent vor 5 Jahren
Wie immer wirklich prima beschrieben. Ich meine ja, dass ich bei dem auch immer etwas Ananas rieche. Viele Grüße und einen Pokal!
KieranKieran vor 5 Jahren
Ich nehme bei dem am stärksten die schwarze Johannisbeere wahr. Mir gefällt der von dir gut beschriebene "gefrostete Eindruck", der von ihr ausgeht.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich finde Duftvergleiche sehr hilfreich, vielen Dank dafür. Den Elysium kenne ich nicht, aber den Midsummer Dream.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Der hier klingt mal nicht so überladen wie die Rojas, die ich schon kenne. Die müssten schon wahnsinnig gut sein bei den Preisen, dass ich am Ende einen kaufe.
MrWhiteMrWhite vor 5 Jahren
2
Ich besorge seit Monaten immer wieder 5-10ml zwecks Test und Kaufentscheidung. Und nun ist es passiert: habe links den Roja aufgetragen und rechts den MFK silver. Die Ähnlichkeit ist überraschend groß, einzeln getestet wäre ich nicht drauf gekommen. Der Roja ist fruchtiger und klarer, der MFK etwas verwobener und anziehender. In der Basis auch total ähnlich nach 12h...
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Ich hab gar keine Angebote gefunden, aber Herrendüfte sind mir sowieso zu maskulin.
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Ein wohltuend angenehm zu lesender hilfreicher Kommentar. Obwohl der Duft verständlicherweise gar nicht in mein Beuteschema passt.
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Bei Roja sind mir die Preise definitiv zu hoch. Dennoch finde ich hier und da einen Test mal sehr interessant. Zitrischen Düften bin ich ja sehr zugeneigt und deiner prima Beschreibung nach dürfte mir der Duft auch gefallen.
MadeInChinaMadeInChina vor 5 Jahren
Bei O-Blüte klingeln sofort die Alarmglocken, hoffentlich nicht erstickend :D
Bevorzuge daher den bürotauglichen Elysium. Pokal geht raus, für deine sehr treffende Duftbeschreibung!
ExUserExUser vor 5 Jahren
Das klingt erstmal toll, aber bei Bleistiftzeder bin ich sowas von raus.
Delijafrag33Delijafrag33 vor 5 Jahren
Ein toller Duft, der mir sehr gefällt. Der Preis ist mir persönlich zu hoch, aber man kann sich ja auch eine Abfüllung im Souk holen... Pokal für dich!