29
Top Rezension
Subliminale Düfte: Die Wüste
SHLs Düfte schaffen es immer wieder, meine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Nie sind die Düfte beliebig, nie austauschbar, jeder hat eine besondere Thematik und eine authentische Geschichte. Nun hier ein Wüstenduft. So einer sollte trocken sein würde man als erste Assoziation annehmen, und das ist er auch. Tatsächlich schafft SHL hier mal wieder einen echten Wiedererkennungswert, und kreiert anhand der raffiniert geschliffenen Noten von erdigem (aber nicht kellerartigem) Patchouli (ähnlich wie in L´Heure Defendue/ Pralinenschachtelpapier-Patchouli, das angenehm zu Kopf steigen kann mit einer subtilen Süße), Kakao, Vanille und Unmengen von Guajakholz die trocken-goldene Atmosphäre einer Wüste zum Sonnenuntergang hin zu erschaffen. Es ist immer noch brennend heiß, aber man ahnt schon die Nacht einbrechen. Der Duft ist dunkel, aber nicht von Dämonen zerfressen, wenn auch einige drin stecken. Er ist stark, aber versöhnlich. In schon fast romantischer Manier weiß die Komposition zu beeindrucken.
Sandelholz und überhaupt viele verschiedene holzige Noten machen den Duft aus, der auf mich nicht wirklich eine Entwicklung durchzumachen scheint, sondern eher linear-gleichmäßig eine rotgoldene Aura von Wüste wiederspiegelt. Es zieht Rauch über den Sand, vielleicht von einem Nachtlager, wo gerade Feuer fürs Essen gezündet wird. Erstaunlich, wie gut heißer Sand als solches zu riechen ist. Sand kann man durchaus riechen, ich zumindest. Wenn man eine Handvoll nimmt, an einem heißen Sommertag, und dran riecht - diese spezielle, mineralische, zischige Note kribbelt enorm, diese Note erkennt man auch hier wieder.
Es ist mal wieder die Schönheit des Abstrakten, die SHL hier einfängt. Wüsten haben für mich etwas surreales, etwas unendlich weites, verstörendes, eine unendliche Tiefe, unfassbar und unergründlich und tödlich wie die Meere, ist man nicht ausreichend präpariert. Der warme Wind und die sengende Sonne sind hier eingefangen. Reichhaltige Gewürze, cremige und unsüße Zimt- (rote Zimtbonbons oder Big Red Kaugummi) und Tonkanoten, eine Idee Birkenteer. Und ja, Benzoe und Labdanum, eine Spur Amber. Aber über allem das bestimmte Patchouli und die rauchige Vanille. Irgendwo liegen auch sonnengedörrte Rosen unter dem Sand, die ihre Lebenskraft in den Sand gesetzt haben. Kommt ganz ohne Oud aus, ohne dreckige Noten, und ist unterschwellig sehr beeindruckend, so es bei mir eine wirkliche Idee von Wüstenluft und Aufenthalt in den Dünen auslöst.
Der Duft brilliert monothematisch wieder auf ganz hohem Niveau, und das kann man heute leider nicht mehr von jedem Künstler sagen.
Sandelholz und überhaupt viele verschiedene holzige Noten machen den Duft aus, der auf mich nicht wirklich eine Entwicklung durchzumachen scheint, sondern eher linear-gleichmäßig eine rotgoldene Aura von Wüste wiederspiegelt. Es zieht Rauch über den Sand, vielleicht von einem Nachtlager, wo gerade Feuer fürs Essen gezündet wird. Erstaunlich, wie gut heißer Sand als solches zu riechen ist. Sand kann man durchaus riechen, ich zumindest. Wenn man eine Handvoll nimmt, an einem heißen Sommertag, und dran riecht - diese spezielle, mineralische, zischige Note kribbelt enorm, diese Note erkennt man auch hier wieder.
Es ist mal wieder die Schönheit des Abstrakten, die SHL hier einfängt. Wüsten haben für mich etwas surreales, etwas unendlich weites, verstörendes, eine unendliche Tiefe, unfassbar und unergründlich und tödlich wie die Meere, ist man nicht ausreichend präpariert. Der warme Wind und die sengende Sonne sind hier eingefangen. Reichhaltige Gewürze, cremige und unsüße Zimt- (rote Zimtbonbons oder Big Red Kaugummi) und Tonkanoten, eine Idee Birkenteer. Und ja, Benzoe und Labdanum, eine Spur Amber. Aber über allem das bestimmte Patchouli und die rauchige Vanille. Irgendwo liegen auch sonnengedörrte Rosen unter dem Sand, die ihre Lebenskraft in den Sand gesetzt haben. Kommt ganz ohne Oud aus, ohne dreckige Noten, und ist unterschwellig sehr beeindruckend, so es bei mir eine wirkliche Idee von Wüstenluft und Aufenthalt in den Dünen auslöst.
Der Duft brilliert monothematisch wieder auf ganz hohem Niveau, und das kann man heute leider nicht mehr von jedem Künstler sagen.
16 Antworten
Achilles vor 9 Jahren
"Welchem Typ" ist immer so ne Sache...na eigentlich jedem, der solche Düfte tragen kann und nicht die Düfte ihn oder sie ;D Auch wenn die Aussage nun sehr generell ist
Smellgood83 vor 9 Jahren
Überlege mir eine Probe zu bestellen! Welchem Typ würdet ihr das Parfüm zuschreiben?
Landlord vor 9 Jahren
Trägst Du den bitte zum dran schnuppern, wenn wir uns denn mal in D´dorf sehen? Könnte was für die Lady sein... ;-)
Indigo12 vor 9 Jahren
Der Wüstendurft von Tauer ist mir zu trocken, herb und etwas "kratzig". Ist es bei diesem her anders, was ich sehr hoffe? In der Beschreibunf steht zumindest "süß-orientalisch".
Achilles vor 9 Jahren
Freut mich, dass er euch gefällt :) vielen Dank
Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Was für ein schöner Kommentar... meine Neugier ist geschürt! Danke und Pokal abstell
MisterE vor 9 Jahren
Ja, der ist wirklich toll. Und, welch Zufall, passend zu Deinem schönen Kommentar, habe ich mir heute einen Flakon gegönnt.....
DOCBE vor 9 Jahren
Sehr schöner Kommentar! Eigentlich habe ich ja den Tauer 02 ganz oben auf meiner Wüstenwunschliste, aber der hier klingt auch extrem interessant. Ansonsten geht es mir mit SHL-Düften wie Ernstheiter.
Ernstheiter vor 9 Jahren
Mein Wuestenduft ist Timbuktu, aber Dein Kommentar laesst mir wie immer das Wasser in der Nase zusammenlaufen. Die StéphaneHumbert Lucas_Duefte kenne ich bisher ueberhaupt nicht.
Achilles vor 9 Jahren
Ja, sehe ich auch so. Danke euch :)
JackWalsh vor 9 Jahren
Sicher einer der besten Parfumeure unserer Zeit
JackWalsh vor 9 Jahren
So sehe ich das auch...die SoOud Düfte von ihm sind auch einmalig und würden, wenn es sie nicht mehr geben würde, eine Lücke hinterlassen.
MissKitty vor 9 Jahren
auf ihn neugierig war ich schon länger und bin es nach diesem wunderbaren Kommentar nur noch mehr.
Gschpusi vor 9 Jahren
super! :)...........
Scheeheratze vor 9 Jahren
wenn es Jemand schafft, mich für einen Duft zu interessieren, dann bist Du das ! Wunderschöner Kommentar ! Danke!
ParfumAholic vor 9 Jahren
Vielen Dank für die tolle Beschreibung! Ich finde auch, dass die Düfte immer sehr speziell im positivsten Sinne sind. Jetzt freue ich mich noch mehr auf meine Abfüllung ;-)

