No Perfume 2018

No Perfume von The Zoo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 46 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Zoo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist rauchig-harzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Harzig
Ledrig
Holzig
Würzig

Duftnoten

BirkenteerBirkenteer holzige Notenholzige Noten LederLeder LabdanumLabdanum HarzeHarze

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.846 Bewertungen
Haltbarkeit
8.742 Bewertungen
Sillage
8.042 Bewertungen
Flakon
6.838 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.817 Bewertungen
Eingetragen von GuidoSch, letzte Aktualisierung am 15.02.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fueled / Fueled Up von CinisLabs
Fueled
Don von Xerjoff
Don
On The Road von Timothy Han Edition Perfumes
On The Road
Terroni von Orto Parisi
Terroni
Series 6: Synthetic - Tar von Comme des Garçons
Series 6: Synthetic - Tar

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Supersegi

40 Rezensionen
Supersegi
Supersegi
Top Rezension 27  
Mehr Nische geht nicht
Dieses Parfum ist für mich Alles, worauf ich durch das Probieren von Nischendüften vorbereitet wurde.

Man fängt bei Freshies an, geht langsam zu Fougere/Orientalen über, bleibt eine Weile an den Franzosen hängen (Lutens/Guerlain, sogar Roja, oft Chypre/Amber), dann mehrere Jahre bei den guten Künstlern, die man aber noch verstehen und tragen kann (Nasomatto, Zoologist, Tauer) und die noch die meisten Laien für "schön" empfinden.

Danach kam für mich eine Phase, wo ich auch Etwas in der Sammlung brauchte, was "mehr kann".

Birkenteer/Verbranntes Holz war genau die Note, die ich in Perfektion gesucht habe auf der nächsten Stufe zum "wonach riechst du den schon wieder" - das Kompliment überhaupt, wenn man "anders" riechen will.

Bois d'Ascese versucht es, scheitert aber daran, weil es sich nicht traut und erstummt leise. Tauers Attar ist zu weich. A City on Fire ist sehr nah dran, die Süsse im Hintergrund nervt mich aber. Genau wie by the fireplace. Das sind die Versuche, "verbrannt" zu liefern, aber dabei noch "gut" zu riechen.

No Perfume ist genau das, was ich suche. Kunst. (t-rex von Zoologist dicht gefolgt)

Teer ohne jegliche Rundung, riecht wirklich wie verbranntes Holz. Aggressiv, ledrig, dunkel, schwer und auf den ersten Blick schwer tragbar. Hält für WOCHEN und durch mehrere Waschgänge auf Kleidern.

Für wahre Kenner eine absolute Offenbarung. In der Öffentlichkeit so ein krasses Statement, dass man sicherlich damit zurecht kommen muss, dass sich Leute sogar beschweren.

Ich liebe diesen Duft und bin immernoch dabei, mir einen Freundeskreis aufzubauen, wo ich diesen als Signatur tragen darf.

Oder werde es weiterhin geniessen, dass ich immer in der Nähe des Fensters sitzen darf und ab und an von einer Rauch-Liebhaberin ein Kompliment bekomme.
9 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Chizza

357 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 23  
Staubiger Asphalt
The Zoo haben mit No Perfume genau das veröffentlicht: einen Geruch, kein Parfum. Wenn man sich die anderen Kreationen des Hauses so ansieht, so ist klar, hier haben wir es mit speziellen, teils avantgardistischen und vor allem exzentrischen Düften zu tun. Bei einem Blick auf den Parfumeur auf seiner Website gerät dieser Gedanke dann auch kaum ins Wanken. Aus seiner Reihe hatte mich besonders der No Perfume gereizt, denn Birkenteer kann gut inszeniert eine feine Sache sein.

Vorweg: der Duft entwickelt sich aber er beginnt mit trockenem, staubtrockenem Asphalt. Es ist heiss, man ist durstig und um einen herum nur erhitzter Asphalt. Kräftig, schwarz, zäh. Ein Konzeptduft. Ich denke schnell an On the Road von Timothy Han, der ist genial und hier geht es in dieselbe Richtung, nur ausdauernder.
Oft wird Black Tar genannt wenn es um Teer geht. Für mich ist das Werk der Franzosen eine nette Idee, brechen doch florale Noten den Teer auf. Das ist hier nicht so. Die holzigen Noten, in der Pyramide angegeben, müssen verbranntes und/oder verkohltes Holz meinen. Vielleicht Grillkohle. Nach der Nutzung.

Dennoch bleibt es innerhalb gewisser Grenzen intensiv, man hält einen gewissen Rahmen ein. Aber es wird nicht würzig, das ist kein Gemisch wo Würze dem Teer die Schärfe nehmen und ihn aus pechschwarzen Szenarien hin in dunkelgrüne Töne gleiten lassen. Das gefällt mir denn Birkenteer wird manchmal etwas schwach und nichtssagend wenn man die Intensität zurücknimmt und durch grüne Noten zu optimieren versucht.

Klar, No Perfume zeigt ein nicht an Facetten armes Wesen. Von schwarz gehen wir über in bräunliche, dunkelharzige Einsprenksel. Das verschafft dem Teer mehr Varianzen ohne ihn im Kern zu ändern. So verweilt der Duft dann auch. Natürlich wird er nach drei oder vier Stunden zahmer, aber das nur relativ.

Wie viele Zeilen sich über diesen Geruch verfassen lassen. Für mich ist das ein Konzeptduft, ein sehr gelungener und ausdauernder. Diesen hier würde ich mir aufgrund der Haltbarkeit noch vor On The Road kaufen, wäre er mir nicht zu trocken. Gefühlt benötigt man beim Tragen stets eine Wasserflasche. Alle Achtung, Laudamiel merke ich mir.
Am Rande: The Zoo legt Wert auf ethisch korrektes Vorgehen, weswegen man diverse Noten künstlich erzeugt. Paradoxerweise sind manche Düfte aufgrund der tierfreundlichen Substitute in einigen Ländern verboten während die tierischen Originale das nicht sind.
16 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der Name passt : No Perfume.
Es riecht nach Teer und Asphalt,
nach Rauch, Kokel und Leder.
Und das nicht zu knapp.
Und dabei bleibt es auch.
56 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Wisch Dir den Teer aus dem Gesicht
Mit diesem Lederlumpen
Getränkt mit Altöl
Staub und Schmiere
Und Zigarettenstumpen
26 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pech - fetter Glanz
Reifenabrieb - Staub
Tinte.Geha
Russenseife - schnörkellos
Fichtenräucherharz
Schwelbrand
Tang & Teer >
imaginäres Meer
24 Antworten
YataganYatagan vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Laudamiel, talentierter Parfum-Troll, ignoriert gekonnt Limits: Birkenteer wie verbrannter Gummi, schwarzes Leder, laut, derb: ambivalent.
20 Antworten
BosworthBosworth vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schwarzer Qualm, brennende Reifen. Allerdings wohldosiert.
Harz fließt golden darunter her. Eigenartiger Wohlgeruch.
20 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von The Zoo

Club Design / Scent Tattoo von The Zoo Everlasting von The Zoo Smile & Shine von The Zoo Tubereuse Organique von The Zoo Carré Blanc von The Zoo Rhubarb My Love von The Zoo Amber Classico Modern von The Zoo Fig My Love von The Zoo Community von The Zoo Vetyver Rain Skin von The Zoo Sailors von The Zoo Spacewood von The Zoo Louis von The Zoo Dangerous Curves von The Zoo