26.04.2021 - 13:29 Uhr

Medusa00
817 Rezensionen

Medusa00
Top Rezension
21
Eine Ehrenrettung!
Perlerette ist bei meinen Vorrednern nicht ganz so gut weg gekommen. Also werde ich mal eine Lanze brechen. Nicht, daß Perlerette hier unter :“Ist der Ruf erst ruiniert, stinkt sich´s völlig ungeniert.“ abgerurteilt wird.
Ich habe das Haus Volney erst vor kurzem für mich entdeckt, dank netter Abfüllungsspenderinnen. Dabei ist Volney ein traditionsreiches Parfümhaus in Paris, dessen Grundstein schon 1919 gelegt wurde. Laut Website lanciert Volney leider derzeit nur 4 Düfte : „Brume d´Hiver“, „Ambre de Siam“, „Yapana“ und „Objekt Céleste“. Perlerette ist da schon fast wieder ein vergessener Klassiker und die Besitzer dieses Duftes können sich glücklich schätzen.
Lilie? Hier ist keine Lilie! Na gut, einen kurzen süß-schwülstigen Ton beschert uns Perlerette und da könnte man schon fast Lilie vermuten. Aber wer schon mal einen großen Lilienstrauß im Wohnzimmer hatte, der stellt ihn womöglich nach ein paar Stunden verzückt in die Besenkammer.
Perlerette ist irisdominiert. Iris sorgt in vielen Parfums für unsüße Puderwolken.
Nach einem aldehydigen Einstieg übernimmt ein riesiger Fliederstrauß und umarmt die Iris. Rosa Pfeffer, süß-scharf sorgt schon für den ersten Puderhauch. Rosen sind hier eigentlich nur Statisten und es sind schon gar keine überbordenden bulgarischen Rosen.
Im Ausklang übernimmt dekandenter Moschus, gerührt in eine Ambra-Vanillecreme, den Reigen und verleiht Perlerette eine leicht verruchte, erotische Note. Und er pudert weiter.....
Kein Dupe zu Brittania! Volney hat es bestimmt nicht nötig überhaupt irgendwelche Dupes herzustellen!
8 Antworten