Pêche Chyprée Voskanian Parfums
20
38
38 Antworten

Pfirsiche mag ich sehr :)

Dann ginge auch noch ein netter Riesling :)

1
Essen ja, in Düften am liebsten nur in alten Chypre-Düften.

Zwar gehört Pfirsich zum wenigen Obst dass ich in Düften gut vertrage aber meist nur im ausgewachsenen Chypre und in homöopathischer Dosierung.

1
Da bin ich absolut Deiner Meinung!!

Der wäre nichts für mich

Ich sag's mal so: Test gerne, aber tragen eher nicht.

Nicht schlecht, aber ich selbst mag nicht nach Pfirsich duften

1
Genau so sehe ich das auch.

Dann wäre er um pfirsichbreite an meinem Beuteschema vorbei gekullert.

1
Die Antwort gefällt mir! Für mich hätte es mehr Chypre als Pfirsich sein dürfen.

Da hätte ich jetzt lieber etwas mehr Chypre als Frucht. Pfirsich darf nach wie vor bei mir nur Mitsouko!

Weißt Du was? Da bin ich GANZ Deiner Meinung :-)))))

kommt auf die süße an

Geht so, nicht überbordend süß.

Chyprestrukturen scheinen immer marginal vorhanden.

Ja, aber leider nur marginal.

Da hat mich der Pfirsich nicht gestört. Den Duft fand ich angenehm, nur der Name ist unpassend gewählt.

Angenehm passt genau und aufgrund des Namens hätte ich eigentlich deutlich mehr Chypre erwartet.

Pfirsich im Duft muss nicht sein.

Am liebsten in den alten Chypre-Düften, da passen sie aus meiner Sicht am besten rein.

Genau, sehr viel Pfirsich, wenig Chypre.

1
Anders herum wäre es mir lieber gewesen, der geht aber dennoch klar.

Solange der Pfirsich eher aldehydig bleibt

Nein, hier steht ganz klar die Frucht im Fokus.

Der wurde an mir grausig.

Ja, habe ich schon gelesen. Da hatte ich mehr Glück 👏🏼

Pfirsich mit Chypre-Anklagn klingt nicht schlecht.

Prinzipiell klassisch, nur dass hier der Chypre für meinen Geschmack etwas zu kurz kommt.

Den fand ich auch ganz gut! Nur leicht anchypriert, dieser Pfirsich...

1
Genau, etwas mehr Chypre wäre mir hier lieber gewesen.

Der war kein Chypre aber schlecht fand ich den nicht.

Genauso sehe ich das auch.

Die besten Pfirsiche in meine Leben habe ich bei einer Erntehilfe in Griechenland gegessen...

Das glaube ich Dir unbesehen, von dem Erlebnis an sich mal ganz abgesehen.

Klingt nicht verkehrt

Nein, der ist grundsätzlich völlig in Ordnung.

5
sich dann der Rose zuzuwenden. Auch der hellwürzige Tabak wird als Spielkamerad akzeptiert. Nach und nach verliert sich der Pfirsich-Duft etwas, verschwindet aber nie so ganz. Die Basis hat für mich bestenfalls Chypre-Nuancen, die die sonst übliche „Strenge“ etwas missen lassen. Für mich ein interessanter Mix, für den es aber eine „Pfirisch-Liebe“ braucht (auch wenn der in der Pyramide gar nicht auftaucht). Vielen Dank für den Wanderbrief und die damit verbundene Test-Möglichkeit an @JonasP1.