M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent

M7 2002 Eau de Toilette

Version von 2002
Palonera
18.10.2012 - 13:56 Uhr
25
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage 7.5Flakon

Aphrodisiakum

Zehn Jahre ist es her, doch die Szene steht mir so klar vor Augen, als sei es erst gestern gewesen.
Gerade hatte ich meine damalige Stammparfümerie betreten und sah meine Freundin, die Inhaberin, vor ein paar Kartons mit offenbar soeben hereingekommenen neuen Produkten knien, unter der Nase einen Teststreifen und augenscheinlich in heller Aufregung.
"Das mußt Du probieren – unfaßbar!" war ihre Begrüßung, bevor sie einen eher unscheinbaren, rechteckigen Flacon aus braunem Glas zückte, von dem ich mir eigentlich nicht vorstellen konnte, daß sein Inhalt meine sonst so unerschütterliche, mit allen Duftwassern gewaschene Freundin derart aus dem Konzept bringen sollte.
Ein Sprüher, ein Atemzug – ich nahm eine Packung aus dem Karton und stellte sie auf die Verkaufstheke, ohne mich um Namen, Hersteller, Preis oder sonstige Unwichtigkeiten zu kümmern.
"Wahnsinn!" dachte ich.
Und dann dachte ich lange Zeit nicht mehr viel, zu sehr war ich damit beschäftigt, jedes Duftmolekül von M7 in mich hineinzusaugen.

Dunkel, mysteriös und würzig stieg mir eine Mixtur in die Nase, die sich mit nichts vergleichen ließ, was ich bis dahin geschnuppert hatte.
Harzige und warme Noten werden von Anbeginn an durchzogen von strengen, kühlen Schlieren, tiefschwarz und trocken und doch anschmiegsam wie dichtester Samt.
Wärme, Hitze fast breitet sich aus, trockenfruchtige Anklänge verbinden sich mit dem Holz und lassen es leuchten.

Eine unglaubliche Präsenz, körperlich, sinnlich, hocherotisch – ich fürchte mich davor, diesen Duft an einem Mann wahrzunehmen, könnte er mich doch jede Erziehung vergessen und stattdessen in uralte archaische Verhaltensmuster fallen lassen.
Ein Aphrodisiakum – und dazu brauchte es ganz gewiß nicht jenes durchaus knackigen Kerlchens, das in der Werbung blank zog.
Das konnte Saint-Laurent im Jahre 1971 besser, nebenbei bemerkt.

Zehn Jahre und zahllose Dufterfahrungen später: Noch immer gehört jene Flasche M7 zu meiner Sammlung, noch immer schwelge ich in jedem Dufthauch, der von meiner besprühten Haut aufsteigt.
Heute weiß ich, daß Oud einen guten Teil des Reizes ausmacht, der von dieser Kreation ausgeht – von Adlerholz hatte im Jahr 2002 vermutlich noch kaum jemand gehört, von einem Hype war man noch weit entfernt.
Und vielleicht war genau dies einer der Gründe, weshalb sich M7 nie so gut verkauft hat wie andere, ganz sicher nicht bessere Düfte – vermutlich war er seiner Zeit zu weit voraus.
12 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 7 Jahren
Erst jetzt (warum nur??) habe ich diesen Wahnsinns-Ausnahmeduft entdeckt...und bin ihm mit Haut und Haaren erlegen! Jedes Deiner Worte ein absoluter Volltreffer!!
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Jahren
Ein toller Kommentar zu einem tollen und außergewöhnlichen Duft. Die aktuelle Version ist ebenbürtig, verschwindet aber leider auch mehr und mehr.
Und die plörrigen und nichtssagenden Düfte bleiben...
AavaAava vor 13 Jahren
Der ist wirklich eingestellt? Ich dachte, den hätte ich gerade vor kurzem noch in einer Parümerie gesehen - na. dann muss ich wohl ganz schnell schauen, ob das eine Fata Morgana oder Wirklichkeit war :-) Danke für deinen tollen Kommi!
ExUserExUser vor 13 Jahren
Klar, gegen so ein antörnendes Stöffchen kommt so schnell nichts an ;-)
SabiSabi vor 13 Jahren
Oh liebe Palonera, wie ich dich verstehen kann:-) Nichts ist so sexy wie dieser Duft. Habe ihn vor 2 Jahren im Abverkauf zufällig entdeckt und zum Glück liebt ihn auch mein Mann;-)))
ChypienneChypienne vor 13 Jahren
Warum stellt YSL heute einen Oud-Duft ein??
Toller, neugierig machender Kommentar!
Medusa00Medusa00 vor 13 Jahren
Muß ich meinem Mann aufschwatzen,g
ZoraZora vor 13 Jahren
Das tönt toll. Muss man(n) haben. Kriegt man ihn noch? Weihnachten steht vor der Tür. Pokal schon mal an dich versendet.
WastlkingWastlking vor 13 Jahren
... so ging's mir auch damals. Oud kannte niemand, YSL warb nicht damit. Es machte den Duft aus.
RivegaucheRivegauche vor 13 Jahren
Ja Ergo, da zieh' ich mit, was habe ich den versprüht. Auch die Bodylotion im Deo Zerstäuber und die weiße Seife, verpackt und knackbar wie Schokolade, waren genial. Lange her und toll, das jemand damals genauso euphorisch dachte.
MoriartyMoriarty vor 13 Jahren
Nice! Damn, ich will M7 jetzt auch endlich einmal testen :-/. Der steht ganz oben auf meiner Wunschliste, gerade weil man diesen YSL öfter einmal mit Cruel Intentions vergleicht, einen Duft, den ich ja liebe. Das wäre dann eine interessante Alternative.
ErgoproxyErgoproxy vor 13 Jahren
Genau! Drei 100 ml Flaschen habe ich davon geköpft. Ach ja, bespüh doch Deinen Mann, dann brauchst Du Dir wegen der guten Erziehen keine Sorgen machen.;)