03.07.2024 - 10:13 Uhr

BeJot
87 Rezensionen

BeJot
Sehr hilfreiche Rezension
16
Annäherung an Gethsemane
Die Flakons von Adi ale Van habe es mir angetan! Und der Gethsemane erst recht.
Darum war meine Freude riesig, als im Frühjahr ein Päckchen von ElAtterine mit dem Flakon ankam, mit der Bitte ihn zu fotografieren und zu testen.
Flakon-Assoziationen:
Mit vor Aufregung klopfendem Herzen öffne ich den Ledergürtel, der die Holzkiste verschließt. Eingewickelt in ein Tuch aus Leder liegt er da, der außergewöhnliche Flakon.
Die Assoziationen in meinem Kopf sind nicht mehr zu bremsen:
Sarg…Leinentuch…kostbarer Schatz… Schatzkiste …
Kann ein Sarg eine Schatzkiste sein?
Ja! Es liegt ein menschlicher Schatz darin.
Für wen war Jesus ein Schatz?
Miriam.
Es gab damals keine Särge.
Der Verstorbene wurde in Leinentücher gewickelt.
Leder-Tuch…Leinentuch…einwickeln… Leinenbinden… Mumien…
Der Flakon erweckt den Eindruck, als sei er uralt. Eine Reliquie.
Im Grab war es dunkel … eine Höhle…Ein riesiger Stein lag davor….
Das war nicht der Garten Gethsemane…
Für mich gehört der Flakon in diesen Oster-Garten, in diese Szene …
Ich nehme den Flakon heraus.
Auferstehung…Ostern...Eine neue Realität wird eingeläutet…
Osterglocken…
Ich gehe in den Garten und pflücke ein paar Osterglocken.
Sie habe zum Glück kleine Blüten. Das passt.
Ich lege sie dazu. Sie schauen in die Kiste, neigen sich.
Ein erstes Foto. (https://www.parfumo.de/Benutzer/BeJot/Bild/319528)
Berührung…Anrühren…Angerührt sein…Ich lasse mich anrühren…
Ich nehme den Flakon heraus. Und stelle ihn auf.
Ja, das ist eine Krone, aber keine Dornenkrone mehr.
Eine korrodierte 2000Jahre alte Krone…Patina…
Auch nach 2000 Jahren ist Christus noch der gekrönte.
Personifizierte Liebe.
Der Flakon - ein Symbol für Liebe? Ich weiß nicht…
Die Narzissen stelle ich daneben…lege sie davor.
Ein zweites Foto. (https://www.parfumo.de/Benutzer/BeJot/Bild/319531)
Liegen und aufstehen…Tod und Auferstehung…
Für mich ist der untere Teil des Flakons die Auferstehung.
Aufgebrochene Erde.. oliv, erdfarben mit Grün durchzogen und Gelb..
Die Narzissen korrespondieren mit dem Gelb im Flakon.
Ein durchscheinendes Tuch umspielt den Flakon.
Transparenz…Transzendenz… Durchscheinen verschiedener Realitäten… Unklar… Nicht greifbar…
Drittes Foto. (https://www.parfumo.de/Benutzer/BeJot/Bild/319534)
„Du kannst mich nicht festhalten“ hat Jesus Miriam gesagt.
So ist es.
Was können wir schon festhalten?
Das Wesentlichste im Leben jedenfalls nicht: Die Liebe.
Und erst dann habe ich mir einen kleinen Spritzer auf das Handgelenk gesprüht…
Duft-Assoziationen:
Ein leichter Hauch Weihrauch… sehr hell... und trockene Erde.
Der Weihrauch wird deutlicher… würzige Narde bitter… fast scharf.
Es wird dunkler… krautig.
Noch mehr Erde… hinab in die Erde.
Es riecht wie unter der Erde zwischen den Wurzeln. Ich fühle mich hier wohl.
Es ist kühl… Jetzt leicht animalisch… kühl distanziert… kein kuscheliges Tier.
Leder… derb… dunkel… alt.
Unter Tage…
Immer wieder kommt ein Hauch Weihrauch…
Das Leder riecht nach Schweiß.
Es riecht nach schwerer Arbeit. Welche Arbeit, weiß ich nicht.
Ostern?… Jesus?… weit weg…
Jetzt trage ich ihn 4 Stunden und der Eindruck von schweißigem Leder / Animalischem bleibt.
Nach 15 Stunden ist der Duft immer noch deutlich da.
Ganz herzlichen Dank, liebe ElAttarine, für diese Dufterfahrung!!
12 Antworten