04.11.2024 - 05:46 Uhr

DuftfArb3n
12 Rezensionen

DuftfArb3n
2
Würzig-süsse Duft-Freude
So, nun schreibe ich trotzdem noch eine Rezension, nachdem ich vor Tagen schon ein kurzes Statement verfasst habe.
In einer Drogerie meines Vertrauens, die nebst einigen wenigen Designerklassikern oder -news immer wieder mal interessante Nischen-Labels mit älteren und neueren Linien im Sortiment hat, bekam ich diese Probe.
Kurz nach dem Aufsprühen am Handgelenk habe ich eine Art sirupige Pfeffernuss- und Weihnachtsmarkt Assoziation. Es entwickelt sich relativ schnell zu einer „labdanigen“ Ambra-Vanille.
Auch das Nussgras und den Osmantus nehme ich ein wenig wahr.
Mein Duft-Erlebnis entführt mich an eine leckere Gourmet-Messe, an der die luxuriösesten Leckereien inklusive feiner Spirituosen und herbst-winterliche süsse Delikatessen zur Degustation angeboten werden.
Booze ist ja hier nirgends in der Duftpyramide aufgeführt, wie auch die - für mich - ziemlich klare Lakritz-Note, die sich im Drydown dann noch langsam heraus kristallisiert.
Alles in allem finde ich diesen Duft bisher den besten der Marke Jean Poivre. Für mich hat er klar etwas Gourmandiges. Obwohl ich selbst keinen enormen Duftverlauf ausmachen kann, finde ich den Duft solide.
Jedenfalls hat er auf meiner Haut bisher nie eine störende Note entwickelt und er tänzelt mit mir immer so lieb und fröhlich in dem wirbelden Herbstlaub oder dem ersten Schneegestöber herum.
Süssschnäbeln kann ich empfehlen den Duft zu testen und hoffe, dass er ebenfalls so genossen wird.
Edit: Gerade heute hat dieser wirklich ansonsten stundenlang leckere Duft bei mir eher gegen Schluss, also wenn ich ihn nur noch hautnah rieche, für mich eine etwas „schweissige“ Note entwickelt. Dieses Wort würde es wohl am ehesten beschreiben.
Ich habe diese Störnote leider auch bei anderen Jean Poivre Düften an gewissen Tagen, immer gegen Ende des Drydowns.
Ok, schade. Aber ich werde was ich von dem Duft noch habe trotzdem noch tragen und dies jeweils so lange wie es Spass macht.
Entweder werte ich ihn mit einer eigens kreierten Layer-Kombo auf, probiere etwas herum, oder sonst wasch ich ihn halt dann ab.
In einer Drogerie meines Vertrauens, die nebst einigen wenigen Designerklassikern oder -news immer wieder mal interessante Nischen-Labels mit älteren und neueren Linien im Sortiment hat, bekam ich diese Probe.
Kurz nach dem Aufsprühen am Handgelenk habe ich eine Art sirupige Pfeffernuss- und Weihnachtsmarkt Assoziation. Es entwickelt sich relativ schnell zu einer „labdanigen“ Ambra-Vanille.
Auch das Nussgras und den Osmantus nehme ich ein wenig wahr.
Mein Duft-Erlebnis entführt mich an eine leckere Gourmet-Messe, an der die luxuriösesten Leckereien inklusive feiner Spirituosen und herbst-winterliche süsse Delikatessen zur Degustation angeboten werden.
Booze ist ja hier nirgends in der Duftpyramide aufgeführt, wie auch die - für mich - ziemlich klare Lakritz-Note, die sich im Drydown dann noch langsam heraus kristallisiert.
Alles in allem finde ich diesen Duft bisher den besten der Marke Jean Poivre. Für mich hat er klar etwas Gourmandiges. Obwohl ich selbst keinen enormen Duftverlauf ausmachen kann, finde ich den Duft solide.
Jedenfalls hat er auf meiner Haut bisher nie eine störende Note entwickelt und er tänzelt mit mir immer so lieb und fröhlich in dem wirbelden Herbstlaub oder dem ersten Schneegestöber herum.
Süssschnäbeln kann ich empfehlen den Duft zu testen und hoffe, dass er ebenfalls so genossen wird.
Edit: Gerade heute hat dieser wirklich ansonsten stundenlang leckere Duft bei mir eher gegen Schluss, also wenn ich ihn nur noch hautnah rieche, für mich eine etwas „schweissige“ Note entwickelt. Dieses Wort würde es wohl am ehesten beschreiben.
Ich habe diese Störnote leider auch bei anderen Jean Poivre Düften an gewissen Tagen, immer gegen Ende des Drydowns.
Ok, schade. Aber ich werde was ich von dem Duft noch habe trotzdem noch tragen und dies jeweils so lange wie es Spass macht.
Entweder werte ich ihn mit einer eigens kreierten Layer-Kombo auf, probiere etwas herum, oder sonst wasch ich ihn halt dann ab.
2 Antworten