
SchnüFFleRR
27 Rezensionen

SchnüFFleRR
7
Das neue Parfüm von Kinetic – ein Duft so facettenreich wie ein Mosaik?!
Mosaic – so heißt also der neue Duft aus dem Hause Kinetic Perfumes. Für 199 € erhält man nicht nur 100 ml des Parfums, sondern – wie bei Kinetic üblich – auch einen wunderschön gestalteten, hochwertigen Flakon.
Doch kommen wir zum Wesentlichen: dem Duft selbst.
Wie ein kunstvolles Mosaik setzt sich Mosaic aus vielen kleinen Highlights zusammen, die sich zu einem faszinierenden Gesamtbild fügen. Selten habe ich bei dieser Marke eine derart ausgeprägte Entwicklung von Kopf-, Herz- und Basisnoten erlebt.
Der Auftakt ist opulent – eine belebende, säuerlich-würzige Frische eröffnet das Dufterlebnis. Das klingt zunächst ungewöhnlich, und das ist es auch. Denn hinzu gesellt sich eine deutliche Überdosis Safran. Wer dabei an Ganymede Eau de Parfum denkt, liegt gar nicht so falsch, doch die fruchtig-frischen, leicht bitteren Noten verleihen Mosaic doch eine deutlich andere und lebendigere Ausstrahlung.
Ehrlich gesagt dachte ich anfangs: Okay, ein etwas fruchtigerer, moderner Ganymede – gar nicht übel.
Doch spätestens im Mittelteil wurde ich eines Besseren belehrt. Hier entfalten sich orientalische Gewürze, Pfeffer und weiterhin der markante Safran zu einem dichten, vielschichtigen Auftritt. Diese Phase, die gut eine Stunde anhält, ist überwältigend komplex – ständig offenbaren sich neue Nuancen, Richtungswechsel und Facetten, die den Duft immer wieder anders erscheinen lassen.
Das eigentliche Highlight von Mosaic ist jedoch der Drydown.
Hier zeigt sich eine tiefe, geheimnisvolle, dabei aber erstaunlich anschmiegsame Seite. Zarte, süß-gourmandige Akzente – wie Vanille – verbinden sich mit holzigen Nuancen und einem cremig-ledernen Unterton. Alles wirkt harmonisch, ausgewogen und elegant. Keine Note drängt sich in den Vordergrund; stattdessen entsteht ein wunderbar rundes, vollendetes Gesamtbild.
Fazit:
Mit Mosaic beschreitet Kinetic Perfumes zusammen mit dem Schweizer Parfümeur Marc Daniel Heimgartner ausgesprochen kreative Wege – und das steht der Marke außerordentlich gut. Dass Kinetic für Qualität steht, war ohnehin klar; doch manchmal fehlte es etwas an künstlerischem Mut.
Sich mit Heimgartner – einem kreativen Kopf mit technischem Hintergrund in Chemie und Rohstoff-Expertise – zu verstärken, war in meinen Augen genau die richtige Entscheidung.
Wer Safran, komplexe Parfümkompositionen und die Handschrift und brutale Performance von Kinetic liebt, wird an Mosaic kaum vorbeikommen.
Doch kommen wir zum Wesentlichen: dem Duft selbst.
Wie ein kunstvolles Mosaik setzt sich Mosaic aus vielen kleinen Highlights zusammen, die sich zu einem faszinierenden Gesamtbild fügen. Selten habe ich bei dieser Marke eine derart ausgeprägte Entwicklung von Kopf-, Herz- und Basisnoten erlebt.
Der Auftakt ist opulent – eine belebende, säuerlich-würzige Frische eröffnet das Dufterlebnis. Das klingt zunächst ungewöhnlich, und das ist es auch. Denn hinzu gesellt sich eine deutliche Überdosis Safran. Wer dabei an Ganymede Eau de Parfum denkt, liegt gar nicht so falsch, doch die fruchtig-frischen, leicht bitteren Noten verleihen Mosaic doch eine deutlich andere und lebendigere Ausstrahlung.
Ehrlich gesagt dachte ich anfangs: Okay, ein etwas fruchtigerer, moderner Ganymede – gar nicht übel.
Doch spätestens im Mittelteil wurde ich eines Besseren belehrt. Hier entfalten sich orientalische Gewürze, Pfeffer und weiterhin der markante Safran zu einem dichten, vielschichtigen Auftritt. Diese Phase, die gut eine Stunde anhält, ist überwältigend komplex – ständig offenbaren sich neue Nuancen, Richtungswechsel und Facetten, die den Duft immer wieder anders erscheinen lassen.
Das eigentliche Highlight von Mosaic ist jedoch der Drydown.
Hier zeigt sich eine tiefe, geheimnisvolle, dabei aber erstaunlich anschmiegsame Seite. Zarte, süß-gourmandige Akzente – wie Vanille – verbinden sich mit holzigen Nuancen und einem cremig-ledernen Unterton. Alles wirkt harmonisch, ausgewogen und elegant. Keine Note drängt sich in den Vordergrund; stattdessen entsteht ein wunderbar rundes, vollendetes Gesamtbild.
Fazit:
Mit Mosaic beschreitet Kinetic Perfumes zusammen mit dem Schweizer Parfümeur Marc Daniel Heimgartner ausgesprochen kreative Wege – und das steht der Marke außerordentlich gut. Dass Kinetic für Qualität steht, war ohnehin klar; doch manchmal fehlte es etwas an künstlerischem Mut.
Sich mit Heimgartner – einem kreativen Kopf mit technischem Hintergrund in Chemie und Rohstoff-Expertise – zu verstärken, war in meinen Augen genau die richtige Entscheidung.
Wer Safran, komplexe Parfümkompositionen und die Handschrift und brutale Performance von Kinetic liebt, wird an Mosaic kaum vorbeikommen.



Kopfnote
Bitterorange
Kumquat
Rhabarber
rosa Pfeffer
Safran
Zucker
Herznote
Kreuzkümmel
Karamell
Weihrauch
Veilchenblatt
Zedernholz
Basisnote
Kurkuma
Wildleder
Ambra
Ingwer
Moos
Oud
Vanille
Vetiver
Lukamo
MrTinkles
Fesch





















