Noble Forest von Knights Fragrances

Noble Forest 2022

Chizza
07.10.2022 - 15:07 Uhr
16
Top Rezension
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Nobel im Herner Wald

Ein Waldduft und ausnahmsweise nicht von Pineward; Noble Forest ist der zweite Duftrelease aus dem Hause der Ruhrpott-Metaller Axel Rudi Pell respektive von dessen Namensgeber. Zunächst an Shine erinnernd, da ein Wald in der Regel nach Hölzern duftet, wird rasch eine andere Richtung eingeschlagen.
Wolle und seine Mannen hatten extra für diesen Duft ein Zeltlager samt Übernachtung im Constantiner Wald geplant, schließlich wollte man den Duft in einer angemessenen Umgebung genießen und da war das dringend der Reinigung bedürftige Vereinsheim mit dem Bierkasten-Labyrinth und den unzähligen bei Feiern verlorenen Hosen knapp zweite Wahl geworden.
Also bereitete man sich vor, Wolle packte seine Tasche mit Dosenbier, Flaschenbier, einem kleinen Fass und einem Kasten. Dass seine Unterwäsche keinen Platz fand, störte kaum. Man zog los und trug Noble Forest auf. Wolle bemerkte sofort dass diese Waldaura krautig-kühl wirkte, durchaus erfrischend aber auch mit leichter Schärfe.

„Ziemlich pfeffrig, Freunde, oder? Musste glatt niesen. Könnte auch die Birkenallergie sein aber den Pfeffer bemerke ich im Duft.“
„Mich erinnert der ja an würzigen Latschenkiefer, hab ich früher immer bei Muskelkater genutzt.“
„Ich rechne morgen früh eher mit einem anderen Kater. Der Wald hier wirkt auf mich dunkelgrün, eher nebelhaft als lichtdurchflutet. Krautige Nuancen reihen sich aneinander, das Patchouli sorgt jedenfalls für das dunkelgrüne Element.“
„Naja, also Hotte fand ja, dass der Weihrauch prominent eingesetzt ist aber nicht verräuchert sondern eher der Duft des Harzes. Mehr weiß ich nicht mehr, hatte ihm nur halb zugehört, Schalke spielte gerade.“

Wolle wollte etwas erwidern, fiel jedoch hin und kullerte einen kleinen Hügel hinunter ins Unterholz. Lange hörte und sah man nichts, seine Crew sorgte sich fast schon um ihn als man Trinkgeräusche vernahm und die ersten Bierdosen in hohem Bogen flogen. Wolle benötigte eine kurze Stärkung um - so nannte Wolle es rückblickend - wie Jesus wieder aufzuerstehen. Er lag lange genug da so dass man über die Entwicklung von Noble Forest plaudern konnte:
„Für mich entwickelt sich der Wald in eine Art Kampferwald, sehr krautig und frisch. Fast so erfrischend wie mein Aftershave. Ich besitze aber eigentlich gar keines.“
„Es stimmt, die holzigen Noten sind lediglich Komparsen, bilden maximal den Rahmen des Duftes. Sukzessive vereinen sich alle Ingredienzen und für mich bleibt ein minzig-erfrischendes, sehr junges Holz, also kein Altholz.“
„Verstehe. Wann schlagen wir jetzt unser Lager auf und lassen uns volllaufen?“
„Wir wollten darüber sinnieren, wie wir deinen Parfumo-Account retten können.“
„Irgendwas sagt mir, das kommt im finalen Teil. Der gute Axel hat ja noch einen releast.“

Neben Shine wirkt Noble Forest auf mich etwas blass, was aber auch an der Idee von einem Wald liegt, welchen Axel Rudi Pell quasi evozieren möchte. Dieser Wald wirkt auf mich sehr grün, eher nahe am Blattwerk, an der Bewaldung neben den Bäumen und an die Pflanzen, die an eben jenen wuchern. Weniger denke ich an reines Holz und auch weniger an Wald in warmen Gefilden, sondern für mich ist das eher Wald, Morast, Tümpel, nebelverhangen. Auch hier kenne ich die frühere Version, die finale ist deutlich kräftiger. Ähnliche Parfums werden schnell blass, was dann klobig wirken kann.
24 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
1
Schon die Überschrift ist klasse! ;)
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Bot sich bei der Herkunft des Parfumeurs und Musikers an ;)
BeJotBeJot vor 3 Jahren
1
Ich glaub ich kenn Wolle… fährt der ne Harley? So nen Nobel-Hobel? Dann is dat der Kumpel von mein Bruder…
Echt klasse, ma wieder wat von ihm zu hörn.
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Nobel und Wolle, das geht nicht übereinander ;)
Medianus76Medianus76 vor 3 Jahren
2
Der hört sich jetzt zwar nicht nobel an, aber das wäre für Wolle auch gar nicht erforderlich! Wald reicht vollkommen...
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Wie bitte? ;)
Ok, erwischt ;)
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
1
Wolle im Wald...
Das knallt.
(Reimt sich halt).
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Du alter Dichterfürst ;)
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
„Für mich entwickelt sich der Wald in eine Art Kampferwald, sehr krautig und frisch. Fast so erfrischend wie mein Aftershave."
Also,Aftershave ist nix für mich.Aber Kampfer und morastige Tümpelnebel schon wieder sehr.
ChizzaChizza vor 3 Jahren
1
Ja, das ist hier schon irgendwo die Mitte :D
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
1
Soso, kein Altholz also 😉
Das frische Jungholz klingt aber auch ansprechen...
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Es darf auch Mal das junge Gemüse ran ;)
AltholzAltholz vor 3 Jahren
1
Ich glaube ich nenne mich um in "Jungholz"... Hahaha...
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Haha, das geht natürlich auch ;)
GandixGandix vor 3 Jahren
1
Mir scheint, Wolle ist in dem Wald verloren. Latschenkiefer klingt nach nem Bad. Das bereitet ihm Unbehagen. Im fehlt die Atmosphäre der Großstadt, das Dröhnen ölgepflegter Motoren, und seine ledrig-speckige Wäsche 😉
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Genau, es muss übel riechen ;)
PonticusPonticus vor 3 Jahren
1
Die richtige Begeisterung macht sich nicht breit bei den Herner Kumpanen über diesen Duft und auch bei mir hält diese sich in Grenzen! Du verstehst es aber diese Parfüme so zu beschreiben, daß sie sehr interessant und irgendwie doch begehrenswert erscheinen! Wahrscheinlich auch der Wolle-Faktor!
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Der Wolle-Faktor, was auch sonst ;)
FloydFloyd vor 3 Jahren
1
Wie schon geschrieben, der könnte mir gut gefallen..
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Die kannst du alle drei ruhig mal testen
GschpusiGschpusi vor 3 Jahren
1
Deine Rezensionen sind jedes Mal klasse. Aber ich glaub... Die 3 kneif ich mir
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Schlecht sind die nicht und danke ;)
PollitaPollita vor 3 Jahren
1
Der scheint die Rockers nicht so vom Hocker zu hauen.
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Der fällt leicht ab.