Sunny Nights Lost Tribe 2023
15
Top Rezension
Olfaktorisches Pegasos
Oxymoron oder kaltes Licht am funkelnden Nachthimmel, leeres Firmament; beide zueinander so disjunkt. Sunny Nights agiert strahlend, strahlt dunkelbraun. Aromatische Ambra, ledrig, animalisch, mystisch, dekadenalt, voller Impressionen, salzige Gischt. Spritzige, belebende Mandarine als Yang zum balsamischen, alten Ambra-Ying. Wie zwei Antipoden auf der zugrundeliegenden olfaktorischen Sphäre schwebend, schält sich sukzessive die Basis heraus. Vollmundig-harzig, (Ahorn-)sirup-süß auf archaisch-hölzernem Grund. Betörend animalisch, sirenengleich, duftraumverschlingend, ledriger Leviathan.
Doch wie durch raschelnde Baumwipfel fallende Sonnenstrahlen, durchbrechen Tabaknuancen das schimmernde Kaleidoskop von Sunny Nights. Ein Hauch von Rauch, geatmeter Amoralismus. Liebliche Vanille, transzendente Momente, gourmandiges Elysium, stets auf gülden funkelndem, harzigem Grund, zahlreiche Facetten evozierend. Es ist nicht nur Erde, Holz, Leder. Herbstlicher Sonnenuntergang, in Morgenröte getauchtes Heu. Mal luftig leicht, gleich einer Feder mäandernd im Aiolos Winden, mal heim in Poseidons finstere unbekannte Tiefen durch seine Dichte herabsinkend.
Ein olfaktorischer Gezeitenwind, die Richtung, den Fokus rasch ändernd bei immer vorhandenem Nukleus aus Ambra und Oud. Momente von floralen Elementen umranken holzig-süffigen Grund, Protagonist und Antagonist, Exegese eines Textes für den Geruchssinn. Doch wie auch bei Religionen, so mag auch hier die Interpretation vielschichtig und divers ausfallen.
Sunny Nights ist natürlich, veränderlich. An einen viergesichtigen Buddhakopf erinnernd, befindet sich diese Lost Tribe-Kreation in fortwährender Transformation, ist auch für äußerliche Gegebenheiten offen. So simpel mit Ambra und sukzessive Oud beginnend, so schwer, komplex, volatil und Kapriolen schlagend, aber nicht erratisch, ist Sunny Nights. Lost Tribe stellt kleine Batches her, in der Regel schnell ausverkauft und erreicht hier für mich vorläufig die letzte Klimaxstufe in Sachen eigene Kreationen.
Doch wie durch raschelnde Baumwipfel fallende Sonnenstrahlen, durchbrechen Tabaknuancen das schimmernde Kaleidoskop von Sunny Nights. Ein Hauch von Rauch, geatmeter Amoralismus. Liebliche Vanille, transzendente Momente, gourmandiges Elysium, stets auf gülden funkelndem, harzigem Grund, zahlreiche Facetten evozierend. Es ist nicht nur Erde, Holz, Leder. Herbstlicher Sonnenuntergang, in Morgenröte getauchtes Heu. Mal luftig leicht, gleich einer Feder mäandernd im Aiolos Winden, mal heim in Poseidons finstere unbekannte Tiefen durch seine Dichte herabsinkend.
Ein olfaktorischer Gezeitenwind, die Richtung, den Fokus rasch ändernd bei immer vorhandenem Nukleus aus Ambra und Oud. Momente von floralen Elementen umranken holzig-süffigen Grund, Protagonist und Antagonist, Exegese eines Textes für den Geruchssinn. Doch wie auch bei Religionen, so mag auch hier die Interpretation vielschichtig und divers ausfallen.
Sunny Nights ist natürlich, veränderlich. An einen viergesichtigen Buddhakopf erinnernd, befindet sich diese Lost Tribe-Kreation in fortwährender Transformation, ist auch für äußerliche Gegebenheiten offen. So simpel mit Ambra und sukzessive Oud beginnend, so schwer, komplex, volatil und Kapriolen schlagend, aber nicht erratisch, ist Sunny Nights. Lost Tribe stellt kleine Batches her, in der Regel schnell ausverkauft und erreicht hier für mich vorläufig die letzte Klimaxstufe in Sachen eigene Kreationen.
26 Antworten
Can777 vor 2 Jahren
1
Na der würde mir wohl gefallen. Tolle Rezension..!
Chizza vor 2 Jahren
1
Das würde er sicherlich ;)
Marlon123 vor 2 Jahren
1
Super geschrieben. Klingt sehr interessant :)
Chizza vor 2 Jahren
Die Marke ist sehr empfehlenswert, danke für deinen Kommentar!
FlirtyFlower vor 2 Jahren
1
Oxymoron kenne ich tatsächlich nur im Sprachgebrauch, doch gerade bei der Klaviatur und Phantastik deiner Wortgewalten, brauche ich dir das nicht zu erzählen. Wie immer grandios, Pokal
Chizza vor 2 Jahren
Ich danke dir wie immer :)
Yatagan vor 2 Jahren
1
Großartiger Text! Das klingt interessant.,
Chizza vor 2 Jahren
Vielen Dank, spannende Marke und nicht nur Oud und so ;)
Floyd vor 2 Jahren
1
Da hat Dich die Muse aber wieder doll geküsst. Klingt gut. Habe auch noch zwei des Hauses hier..
Chizza vor 2 Jahren
Schon spannende Marke, nur leider sehr kleine Batches
Ponticus vor 2 Jahren
1
Mit Deiner Rezension und der Beschreibung des gewählten Duftes hast Du mich sehr beeindruckt und auch verführt, denn hier würde ich schon mal eine Nase riskieren! Klingt alles ausgezeichnet!
Chizza vor 2 Jahren
Ja dann mal ran. ;)
Indolic vor 2 Jahren
1
Wunderschön beschrieben! Der goldbraune Duft...
Chizza vor 2 Jahren
Der ist klasse, du kennst den sicherlich.
NuiWhakakore vor 2 Jahren
1
Fein, fein, fein, würde ich sagen...
Chizza vor 2 Jahren
Das würde ich unterzeichnen;)
MCPS vor 2 Jahren
1
Herzlichen Dank für die faszinierende Beschreibung, stark!
Chizza vor 2 Jahren
Ja immer wieder gerne ;)
Gandix vor 2 Jahren
1
Eine wunderschön, verführerische Rezension... Aber der Ahornsirup zu Animalik... Da bin ich etwas skeptisch...
Chizza vor 2 Jahren
Das passt hier schon ;)
Seejungfrau vor 2 Jahren
1
Das Mischwesen scheint sein Sternbild gefunden zu haben.Zumindest ansatzweise. :-)
Chizza vor 2 Jahren
1
Ja also das ist bisher der beste der Marke für mich.
Pollita vor 2 Jahren
1
Da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen. So schön geschrieben. Der Duft wäre mir vermutlich zu animalisch.
Chizza vor 2 Jahren
Wäre nicht ganz dein Thema ;)
Marieposa vor 2 Jahren
1
In dir schlummert ja ein Dichter! Von so einem Leviathan, der ihn an die Oberfläche lockt, würde ich mich glatt in diese Dufttiefe ziehen lassen ;) Tolle Rezension!
Chizza vor 2 Jahren
1
Genau, wir kommen freiwillig mit ;)

