Sunny Nights Lost Tribe 2023
34
44
Bonjour Monsieur
Einmal klebrig-cremige Sandel-Vanillesoße aus dem mineralischen Ambrasee bitte
Zünden Sie noch meine Zigarre an
Merci.*
Einmal klebrig-cremige Sandel-Vanillesoße aus dem mineralischen Ambrasee bitte
Zünden Sie noch meine Zigarre an
Merci.*
44 Antworten


Klingt für mich ehrlicherweise nicht schlecht, aber je nach Preispunkt wahrscheinlich für mich zu unterkomplex und bekannt.
Und ist ein Ambra-Tabak Duft. Bei LT ist zwar Oud oft gelistet aber meistens nur zur unterstütztung ✌️
Das Oud kommt leider kaum zur Geltung, es ist viel mehr Sandelholz in der Basis (klebstoff-artig, luftig & cremig-süß mit dem Rest) verbaut. Dahinter ist ruhig die Ambra, für mich etwas mineralisch & süßlich, in der Kopfnote am deutlichsten gewesen.
Er soll mal bitte ein V2 ohne Vanillecreme machen, den Preis & die Limitierung runtersetzen & die Ambra-Oud-Dosis erhöhen, damit es was lohnenswertes wird… Schade !
Wenn ich den Störfaktor & Preis mit einbeziehe, lande ich leider bei mittelmäßig (6 Punkte).
Naja, so verschieden & subjektiv ist halt jede Haut & Meinung (oder ?). 😅
Mit Dank an Chizza 🙏🏼
Wenn ich einen richtig guten natürlichen Tabakduft will, hol ich mir lieber Sultan Pashas Tabac Grande.
Und wenn ich weiß, dass ein guter Tabakduft nicht so überteuert sein muss, dann hole ich mir lieber Tom Fords Tobacco Oud. Wenn ich mir meine Statements zu den 4 Düften anschaue, dann merke ich, dass der Tom Ford nur knapp unter dem Teone & Pasha ist, und deutlich über dem hier, da nicht so cremig-süß. Wenn ich letztlich PL mit einbeziehe, gewinnt der Tom Ford deutlich. Alle teilen sie geruchstechnisch ähnliche Eigenschaften & Noten : Tabak, Sandelholz, “Oud“, … 🤷🏻♂️