Nature Insolente Maison Matine 2021
22
35
KN: Grapefruit, noch m.grünen Ohren, weint Honigtränen..
HN:.Vetiver raspelt minzfrisch Süßholz b.d.Melone..
B:.es cremt d.Liebeskummer..
HN:.Vetiver raspelt minzfrisch Süßholz b.d.Melone..
B:.es cremt d.Liebeskummer..
35 Antworten

1
Was ein tolles Statement!

1
Der Übergang von Phase 2 zu 3 klingt ausbuchstabierenswert.. :-D

Da bin ich aber mal gespannt…

1
Ah, der hört sich ja sehr interessant an ;o)

Den kann ich auch als sehr angenehm empfehlen…

1
Klingt doch recht nett und eigentlich eher heiter.

Ist es auch… außer für die Grapefruit…

1
Nase wieder da 😀.....

Jippieh! Ick freu mir!

1
Das ist aber ein netter Liebeskummer, der cremt....

So lässt es sich ganz gut liebeskummern…

1
Der klingt gut.........und ist auch gut haltbar.

Stimmt beides. Ein angenehmer Vertreter.

1
Vielleicht eine positive Überraschung!

Trotz der weinenden Grapefruit.

1
Liest sich ganz ansehnlich

Kann man auch gut tragen.

1
Das hört sich nett an.

Der ist auch ein ganz netter ;-)

1
Melone! ... und weg ;)

Da sind sich ja die meisten hier einig :-D

1
Wäre auch weniger neins aber schön beschrieben :-)

Trotz fehlendem Happyend… :-)

1
Süßholz und Melone… Nee…

1
Vorrangig aber Grapefruit und Vetiver ;-)

1
Der ist schön gemacht, mochte ich.

So schön frischspritzig.

1
Wie lieb, das spricht mich an...

Trotz der liebeskummernden Grapefruit mich auch.

1
... keine Kombi für mich

Honig, Süßholz, Melone :))

1
Was davon ist der Übeltäter?

1
Bei Vetiver bin ich leider raus..besonders wenn dann noch Süßholz dazukommt

Vetiver jedoch absolut im Vordergrund…, aber das hilft Dir auch nicht weiter 😉

Schon zu Beginn wechseln sich leichte Honigsüße (noch ohne Melone) und grünspritzige Frische (für mich mehr Grapefruit) ab, Vetiver ist bereits ab der Herznote angenehm dominant mit merklicher Minznote zu riechen. Hier blitzt auch hin und wieder das Melonige durch. Zum DD wird es immer cremiger, Vetiver und Minze bleiben dabei lange mit von der Partie.