07.09.2024 - 09:33 Uhr

Davde
3 Rezensionen

Davde
1
Oudige Völlerei?
Ich bin erst kurz in der Artisan-Richtung unterwegs und OM ist ein Haus, das mich sehr neugierig gemacht hat. Kleine Chargen und handgemachte Flakons, das hört sich doch mal gut an. Von den Duftnoten und den Statements hat mich Oudy Gluttony angesprochen und so hab ich ihn mir, neben einem anderen Duft der Marke, als Sample bestellt.
Die Vorfreude war groß, die Spannung riesig. Aber die Ernüchterung leider auch, denn der Duft trifft gar nicht meinen Geschmack. Ich habe an einen süßen, kakaoigen, kaffeigen Duft gedacht, der etwas fruchtig durch den Kürbis ist und als Gegengewicht zur Süße das Oud. Der Duft ist mir aber leider viel zu Würzig. Ich weiß nicht genau welche Gewürze das sind, aber für mich riecht es auf jeden Fall weihnachtlich, Zimt und Muskat aus der Pyramide passen schon gut. Aber den Kaffe und das Oud kann ich leider nur ganz weit hinten erahnen. Vom Geruch her geht er für mich auch etwas in diese indische Chai Richtung, da gibt’s ja so Päckchen aus dem Supermarkt falls die jemand kennt, nur weniger süß. Der Name wird für mich leider nur zur Hälfte getroffen, es ist zu viel Völlerei (Gluttony) und zu wenig Oud. Aber nach dem riechen spüre ich tatsächlich so etwas Völlerei in meiner Nase und meiner Magengegend
Fazit: Der Duft ist zweifelsohne gut gemacht und es wurden gute, natürliche Rohstoffe benutzt, denn der Duft riecht zu keiner Zeit künstlich oder billig. Nur trifft er leider wie gesagt meinen Geschmack überhaupt nicht, weswegen ich nicht mehr als Fünf Punkte geben kann.
Die Vorfreude war groß, die Spannung riesig. Aber die Ernüchterung leider auch, denn der Duft trifft gar nicht meinen Geschmack. Ich habe an einen süßen, kakaoigen, kaffeigen Duft gedacht, der etwas fruchtig durch den Kürbis ist und als Gegengewicht zur Süße das Oud. Der Duft ist mir aber leider viel zu Würzig. Ich weiß nicht genau welche Gewürze das sind, aber für mich riecht es auf jeden Fall weihnachtlich, Zimt und Muskat aus der Pyramide passen schon gut. Aber den Kaffe und das Oud kann ich leider nur ganz weit hinten erahnen. Vom Geruch her geht er für mich auch etwas in diese indische Chai Richtung, da gibt’s ja so Päckchen aus dem Supermarkt falls die jemand kennt, nur weniger süß. Der Name wird für mich leider nur zur Hälfte getroffen, es ist zu viel Völlerei (Gluttony) und zu wenig Oud. Aber nach dem riechen spüre ich tatsächlich so etwas Völlerei in meiner Nase und meiner Magengegend
Fazit: Der Duft ist zweifelsohne gut gemacht und es wurden gute, natürliche Rohstoffe benutzt, denn der Duft riecht zu keiner Zeit künstlich oder billig. Nur trifft er leider wie gesagt meinen Geschmack überhaupt nicht, weswegen ich nicht mehr als Fünf Punkte geben kann.
1 Antwort