
Floyd
549 Rezensionen

Floyd
Top Rezension
46
Die Dunkelheit in unseren Augen
Durch Schwaden von Rauch, die die Sonne verschmieren, bleiben wir in rußschwarzen Straßen verborgen. Dort wo die Teermaschinen erkalten, würden wir unsre Köpfe schon über Rumschleiern halten, die wie Schwefelhölzer längst ausgeblasen, den letzten Tropfen von Blutorangen und grünen Fäden von Baldrian in den Schotter von schwelendem Kaffee folgen, wie kalten Feuersteinfäden. Aus unseren Haaren rinnt noch fettiger Regen auf die lederne Haut an den Händen. Sie wischen die salzigen Bernsteintränen mit der Dunkelheit aus unseren Augen. Nun sehn wir durch Fenster, die von Wurzeln beschlagen, von Weben aus mulchig-weichen Rinden, auf die Nebel aus vanillweißen Fährten, die wie Geister ihre Runden wehn und allmählich ihr wildes Fell ausbreiten über mintgrün glimmenden Erden.
**
Aichi Liu von OM Parfum aus Taiwan verwendet eigenen Angaben nach ausschließlich qualitativ hochwertige Rohstoffe für ihre EdPs, Extraits, Öle und Attars, die sie in kleinen Auflagen von Hand herstellt.
"Smoke Oud I" ist ihr erstes Attar, mit welchem sie eigenen Angaben nach in einem dunklen Moment eine Atmosphäre von Aggression abbilden wollte. Es ist allerdings ein eher kalter, fast schon introvertierter dunkler Oud-Rauch, mit welchem der Duft eröffnet, durch Birkenteer leicht versotten, scharf von Pfeffer, kühl von Stechwacholder wie grünlicher Streichholzrauch mit Spuren von Baldrian (Narde), Rum und Zitrus (Blutorange). Dunkle Kaffeeröstaromen, rauchig-ledrig-süßliches Choya Ral und eher weich-würzig-balsamische Hölzer (Muhuhu, Sandelholz) leiten mit leicht salzigen Amberspuren allmählich in die Basis über, die zunächst bestimmt ist von warm-erdigem Nussgras (Nagarmotha) und weißem Oud (Oud, Vanille, Moschus), bevor sich ein fellartig-animalisch-wurzelkremiger Schleier aus Costus über minzig-erdiges Patchouly legt. Das vielschichtige Attar projiziert die Dunkelheit in unseren Augen moderat bis hautnah in Überlänge.
(Mit Dank an Chizza)
**
Aichi Liu von OM Parfum aus Taiwan verwendet eigenen Angaben nach ausschließlich qualitativ hochwertige Rohstoffe für ihre EdPs, Extraits, Öle und Attars, die sie in kleinen Auflagen von Hand herstellt.
"Smoke Oud I" ist ihr erstes Attar, mit welchem sie eigenen Angaben nach in einem dunklen Moment eine Atmosphäre von Aggression abbilden wollte. Es ist allerdings ein eher kalter, fast schon introvertierter dunkler Oud-Rauch, mit welchem der Duft eröffnet, durch Birkenteer leicht versotten, scharf von Pfeffer, kühl von Stechwacholder wie grünlicher Streichholzrauch mit Spuren von Baldrian (Narde), Rum und Zitrus (Blutorange). Dunkle Kaffeeröstaromen, rauchig-ledrig-süßliches Choya Ral und eher weich-würzig-balsamische Hölzer (Muhuhu, Sandelholz) leiten mit leicht salzigen Amberspuren allmählich in die Basis über, die zunächst bestimmt ist von warm-erdigem Nussgras (Nagarmotha) und weißem Oud (Oud, Vanille, Moschus), bevor sich ein fellartig-animalisch-wurzelkremiger Schleier aus Costus über minzig-erdiges Patchouly legt. Das vielschichtige Attar projiziert die Dunkelheit in unseren Augen moderat bis hautnah in Überlänge.
(Mit Dank an Chizza)
45 Antworten



Birkenteer
Szechuanpfeffer
vietnamesisches Oud
Choya Ral
Muhuhu
fossiler Amber
Honigwabe
indisches Oud
Nagarmotha
Opoponax Absolue
Rum
Blutorange
Butter
Indische Narde
italienische Clementine
Kaffeebohne Absolue
Patchouli
Stech-Wacholder
Tonkabohne
Zedernholz
Goldrute
Kakao Absolue
Tuberose
Vanille Absolue
Zentifolie Absolue
Australisches Sandelholz
weißes Oud
Rodrigues17x
Caligari
Chizza




































