Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Burnana 2024

8.3 / 10 31 Bewertungen
Ein neues Parfum von OM Parfum für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist rauchig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Holzig
Fruchtig
Animalisch

Duftnoten

BananeBanane RauchRauch ApfelApfel fruchtige Notenfruchtige Noten Stech-WacholderStech-Wacholder BibergeilBibergeil BienenwachsBienenwachs fossiler Amberfossiler Amber GuajakholzGuajakholz holzige Notenholzige Noten Java-VetiverJava-Vetiver ZibetZibet EichenmoosEichenmoos KopaivabalsamKopaivabalsam laotisches Oudlaotisches Oud mongolischer Tragant Osmanthus AbsolueOsmanthus Absolue Somalischer WeihrauchSomalischer Weihrauch sri-lankisches Oudsri-lankisches Oud StyraxStyrax Sumatra-BenzoeSumatra-Benzoe Tomatenblatt AbsolueTomatenblatt Absolue
Bewertungen
Duft
8.331 Bewertungen
Haltbarkeit
9.130 Bewertungen
Sillage
8.630 Bewertungen
Flakon
8.530 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.318 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 21.10.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft ist eine Kollaboration mit DeVulgares.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
12luyys

4 Rezensionen
12luyys
12luyys
Hilfreiche Rezension 2  
BRENNENDE Banane
Das "BRENNENDE" im Titel hab ich aus einem Grund so groß geschrieben, denn so eine echte und starke Rauchnote hab ich noch nie gerochen. Zu Beginn Direkt extrem rauchig verbunden mit holzigen Noten, um den Rauch zu vertiefen und auszubauen. Nebenbei immer eine leichte Süße durch die ebenfalls "verbrannte" Banane, welche den Duft in gewisser Weise heller macht und er damit nicht ein rein dunkler Duft ist. Die Banane gibt ihm außerdem noch eine Fruchtigkeit. H/S ist enorm stark also 10/10, sodass ich nach dem Aufsprühen längers gesehen habe wo der Duft ist, da dort ein Abdruck war.
2 Antworten
8Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Chizza

362 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 18  
Von brennenden Bananen und Minnesang
Burnana, brennende Banane. So trashig der Titel klingen mag, so leitet dieser hier fehl. Auch wenn Früchte enthalten sind, so wird man die Dominanz der Harze unumwunden bejahen. Rauchige Potpourris neigen dazu, sonstige Ingredienzen zu verschlingen, das passiert hier nicht. Vielmehr „färben“ diese den Weihrauch und Konsorten und verhelfen so zu allerlei Facetten. Um jegliche Überraschung zu eliminieren: die Inhaltsstoffe sind keine Gegenspieler.

Rauchig beginnend, schnaubend ausgestoßener Qualm, Drachenfeuer. Daneben wächserne Welten, animalische Spuren umhüllend. Zibet darf nicht fehlen, wenigstens eine Nuance. Fruchtiges Beiwerk, teils echt, teils schmorendes Plastik. Sacht-süsslich-lodernd-verbrannte Kaskaden.
Herausgearbeitet werden holzige Vetivermomente und vertrocknetes Holz, welches zischend in der Devoration vergeht. Freigesetzte, grüne Aspekte des Ouds, Leben nach Katharsis, spannend konstruiert.
Irgendwann Präsenz dieses typischen Cade-Aromas, krautiger Holzrauch, markant zwar, doch nicht niederwalzend. Je tiefer man sich darin verliert, umso eher wird man der herantastenden, cremigen Benzoe gewahr. Gewissermaßen eine Nullifikation in Harmonie.

Ich weiß, die beiden beteiligten Brands lassen Deutungshoheiten in der Meinung zu Ihnen aufkommen, welche ähnlich verhandelbar sind, wie die von Walther von der Vogelweide und dem Pilger-Ich im Palästinalied. Dennoch kann ich nur raten, Burnana eine Chance zu geben. Sehr speziell, extrem ausdauernd, dennoch nicht unpassend. Das Ergebnis ist austariert und nicht, wie man im ersten Moment denken mag.
Im Palästinalied soll Gott gerecht entscheiden, was nun richtig ist, um nur wenig später durch das Pilger-Ich zu proklamieren dass natürlich der eigene Gott die eigene Bitte annehmen soll. Insofern: findet Burnana lieber gut, denn: „daz huob sich dort und endet hie.“
Ich wollte von der Vogelweide und diesen Ton von ihm schon länger mal verwerten, man sehe es mir nach. Nächstes Mal dann Carl Orff. Vielleicht.
22 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
50
43
Gegentest als Feuerspucker
Benzin betankt
Stechflammen-Wacholder
Banane verbrannt
Im Harzlicht
Auf Lumpenleder
In der Holzgarage
Es stimmt!
43 Antworten
17
14
Extrem wechselhaft, zunächst rauchig mit einer diversen Note; nicht einfach Banane sondern fruchtig-alkoholisch. Benötigt mehrere Tests.
14 Antworten
vor 5 Monaten
12
12
Grillbananen auf einem alten Holzfeuer. Glühender Grillrost. Angenehm süß, rauchig, verrußt und verrückt. Grillevent im Berliner Innenhof.
12 Antworten
7
5
Bananen finde ich hier zwar nicht, aber dafür raucht es angenehm und ordentlich neben einer latent scharfen, trockenen Süße.
5 Antworten
vor 6 Monaten
3
2
Für Grill-Fans. Authentisch an Aromen und förmlich im Gaumen zu schmecken. Rauch und Asche. Anfangs bei mir wie Riz Casimir *
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von OM Parfum

Dark Night of the Soul von OM Parfum Memento Mori von OM Parfum Babylon von OM Parfum Mate-O von OM Parfum When the Linden Blooms von OM Parfum King of Summerisle von OM Parfum Aftermath von OM Parfum Kreuzberg von OM Parfum Lust von OM Parfum Wrath von OM Parfum Sloth von OM Parfum Greed von OM Parfum Oudy Gluttony von OM Parfum Ostalgie von OM Parfum Frei von OM Parfum Smoke Oud I von OM Parfum Nyctophilia von OM Parfum Oud de Pasión von OM Parfum Bloodnana von OM Parfum This Too Shall Pass von OM Parfum