Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

King of Summerisle

8.1 / 10 15 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von OM Parfum für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-rauchig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Rauchig
Würzig
Erdig
Animalisch

Duftnoten

Choya RalChoya Ral gerösteter Kaffeegerösteter Kaffee RauchRauch SchokoladeSchokolade WhiskyWhisky AmberAmber AtlaszederAtlaszeder BirkenteerBirkenteer Patchouli AbsoluePatchouli Absolue StyraxStyrax Tabak AbsolueTabak Absolue WeihrauchWeihrauch AngelikasamenAngelikasamen Eichenmoos AbsolueEichenmoos Absolue indisches Oudindisches Oud KaramellKaramell MandarineMandarine Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz PflaumePflaume WildkirscheWildkirsche BibergeilBibergeil Indische NardeIndische Narde Stech-WacholderStech-Wacholder VirginiazederVirginiazeder GuajacolGuajacol
Bewertungen
Duft
8.115 Bewertungen
Haltbarkeit
8.812 Bewertungen
Sillage
8.411 Bewertungen
Flakon
8.312 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 09.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Chizza

362 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 16  
Olfaktorisch kein Horrorfilm
King of Summerisle, ein olfaktorisches Tribut an den Film The Wicker Man, erweist sich als harmloser als das Ende des Films. Das ist in diesem Fall gut so, sonst wäre der Duft schwerlich tragbar. Dass Aichi, kreativer Kopf hinter OM, ein Faible für cineastische Kunst besitzt, ist bekannt. Es scheinen meist keine „Crowdpleaser“ zu sein, was zu manchen Ihrer Werke sehr gut passt; neigen diese doch manchmal zu außergewöhnlichen Richtungen. Es soll ein Horrorfilm sein, leider kenne ich hier nur Zombiber und Velocipastor. Klassiker halt.

Wenn es eine dominierende Zutat in King of Summerisle gibt, man nur eine benennen darf, dann muss man den gerösteten Kaffee nehmen. Ja, man muss. Doch Obacht: dies bedeutet keineswegs Dominanz, keine für Kaffee typischen Noten. Obwohl: irgendwie schon, jedenfalls wenn wir die Kaffeedüfte heranziehen, die nicht pur sondern milchige Spezialitäten sind. Hier aber in nicht süß. Wohl austariert, voll Amberwärme, würzig, vielleicht in diesen Nuancen einem Irish Coffee entlehnt. Cremig, nie süß sondern immer geschmeidig. Dabei prägnant aber nie plakativ. Ja, auch durch das Karamell gefärbt nur schier komplett abzüglich der süßen Eigenschaft.

Hinzu dröhnt es chthonisch holzig, das Oud erhebt sich, bleibt jedoch limitiert, da die anderen Facetten strahlen möchten. Wie das farbenprächtige Gefieder des Pfaus darf jeder seine Sekunden abrufen: moderate alkoholische Töne eingetaucht in gourmandigen Quellen, hier und da ein abgestelltes Räuchergefäss, in welchem nicht nur Weihrauch sondern auch marginal Holziges genutzt wird, grüne Punktierungen. Hat was von Wo ist Walter nur ohne Walter. Möglicherweise weil der den Duft gerade im Internet bestellt und gar nicht mehr da war.

Vielleicht ist King of Summerisle ein relativ sanfter Duft dieser Marke, keiner, der polarisiert. Kein Übermaß einer einzelnen Ingredienz wie bei Memento Mori, wo man Weihrauch zu schätzen wissen muss. Mir gefällt genau dies. Ein formidabler aber nicht zu komplex konstruierter Duft. Bitte nicht falsch verstehen, simpel sieht auch anders aus. Diese Fülle an Noten hier, die ist im Einklang, die ist abgestimmt, die harmoniert. Dennoch geht es nicht „verkopft“ zu, King of Summerisle benötigt kein Hineinarbeiten. Insofern: ich bin zufrieden. Denken muss ich auch auf der Arbeit genug. Apropos, mal Mails checken…
22 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
13
12
Wahnsinn, wie gut dominanter Kaffee mit Kirschnoten, leichtem Rauch, alkoholischen Nuancen sowie holzigen Noten, eher trocken, zusammen geht
12 Antworten
4
Holz, dass dunkel, verbrannt/rauchig und düster ist trifft auf Kaffee und grüne Noten! Anfangs leichte süße, die aber schnell verschwindet.
0 Antworten
4
2
Schwärzester Kaffee der Welt mit einem Schuß Karamell bei einem Lagerfeuer im harzigen Wald. Nach 1h bleibt verkohltes Holz. HB 11/10.
2 Antworten
vor 5 Monaten
4
4
Man nehme Duftnoten und verkokelt sie bis zur Unkenntlichkeit. Auf mir nur verbranntes, Kohleklumpen, hauch Röstnoten. *
4 Antworten
3
1
Kaffeenoten haben es sonst schwer bei mir, aber hier toll von grünen Akzenten und rauchigem Whiskey eingefangen. Harmoniert, runder Eindruck
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von OM Parfum

Dark Night of the Soul von OM Parfum Memento Mori von OM Parfum Burnana von OM Parfum Babylon von OM Parfum Mate-O von OM Parfum When the Linden Blooms von OM Parfum Aftermath von OM Parfum Kreuzberg von OM Parfum Lust von OM Parfum Wrath von OM Parfum Sloth von OM Parfum Greed von OM Parfum Oudy Gluttony von OM Parfum Ostalgie von OM Parfum Frei von OM Parfum Smoke Oud I von OM Parfum Nyctophilia von OM Parfum Oud de Pasión von OM Parfum Bloodnana von OM Parfum This Too Shall Pass von OM Parfum