09.02.2025 - 04:18 Uhr

SunShine1110
151 Rezensionen

SunShine1110
Hilfreiche Rezension
4
Die etwas andere Kirsche... rosig und cremig.
Heute liegt Pafory Post im Briefkasten:
7 | Seven... vielleicht eine weitere Kirsche in meiner Sammlung?
Der erste Test überrascht mich, denn aufgrund der Duftnoten hatte ich, warum auch immer mit einer sehr fruchtigen, frischen Kirsche gerechnet.
Tatsächlich beginnt der Duft für mich eher mit einer blumigen Kirsche, welche ich zwar wahrnehme, aber sehr dezent. Andere Noten, vor allem Rose, Pfeffer und Tabak, welcher in meiner Nase schon in der Kopfnote seinen Auftritt hat, lassen die Kirsche in den Hintergrund rücken.
Gleich zu Beginn hat Seven für mich etwas Animalisches. Zunächst habe ich (nicht gelistetes) Oud in Verdacht, aber wahrscheinlich ist es die Tabaknote, denn ich muss an Sunshine Woman denken. Auf mich wirkt diese Art von Tabaknote irgendwie muffig.
Abgesehen davon wird der Duft mit der Zeit sauber und cremig. Es ist allerdings keine cleane, sondern eine seifige Sauberkeit, wie ein Schaumbad mit einem opulenten Badeschaum und vielen seidigen Rosenblättern.
Kaschmir und pudrige Noten unterstützen diese intime, gepflegte Sauberkeit und lassen den Duft weicher und auch femininer wirken.
Nachdem die für mich störende Tabaknote verschwunden ist, kann ich mir den Duft nun doch auf meiner Haut vorstellen. Im weiteren Duftverlauf bleibt 7 | Seven angenehm rosig, seifig und cremig mit einer ganz dezenten Kirsche.
Mein Fazit: Seven ist kein typischer Kirschduft und nicht vergleichbar mit Duchessa Perpetual Lost Cherry Eau de Parfum. Wir haben es hier nicht mit einer gourmandigen, marzipanigen, beschwipsten, fruchtigen Kirsche zu tun, sondern mit einer dezenten, rosigen, sauberen, cremigen Kirsche.
Der Duft hat eine gute Haltbarkeit und eine recht starke Sillage, wenn man (zu) viel sprüht.
Ich werde den Duft definitiv noch weiter testen, aber verliebt bin ich (noch) nicht.
7 | Seven... vielleicht eine weitere Kirsche in meiner Sammlung?
Der erste Test überrascht mich, denn aufgrund der Duftnoten hatte ich, warum auch immer mit einer sehr fruchtigen, frischen Kirsche gerechnet.
Tatsächlich beginnt der Duft für mich eher mit einer blumigen Kirsche, welche ich zwar wahrnehme, aber sehr dezent. Andere Noten, vor allem Rose, Pfeffer und Tabak, welcher in meiner Nase schon in der Kopfnote seinen Auftritt hat, lassen die Kirsche in den Hintergrund rücken.
Gleich zu Beginn hat Seven für mich etwas Animalisches. Zunächst habe ich (nicht gelistetes) Oud in Verdacht, aber wahrscheinlich ist es die Tabaknote, denn ich muss an Sunshine Woman denken. Auf mich wirkt diese Art von Tabaknote irgendwie muffig.
Abgesehen davon wird der Duft mit der Zeit sauber und cremig. Es ist allerdings keine cleane, sondern eine seifige Sauberkeit, wie ein Schaumbad mit einem opulenten Badeschaum und vielen seidigen Rosenblättern.
Kaschmir und pudrige Noten unterstützen diese intime, gepflegte Sauberkeit und lassen den Duft weicher und auch femininer wirken.
Nachdem die für mich störende Tabaknote verschwunden ist, kann ich mir den Duft nun doch auf meiner Haut vorstellen. Im weiteren Duftverlauf bleibt 7 | Seven angenehm rosig, seifig und cremig mit einer ganz dezenten Kirsche.
Mein Fazit: Seven ist kein typischer Kirschduft und nicht vergleichbar mit Duchessa Perpetual Lost Cherry Eau de Parfum. Wir haben es hier nicht mit einer gourmandigen, marzipanigen, beschwipsten, fruchtigen Kirsche zu tun, sondern mit einer dezenten, rosigen, sauberen, cremigen Kirsche.
Der Duft hat eine gute Haltbarkeit und eine recht starke Sillage, wenn man (zu) viel sprüht.
Ich werde den Duft definitiv noch weiter testen, aber verliebt bin ich (noch) nicht.
1 Antwort