Ganz klar nehme ich auf mir nahestehende Personen Rücksicht. Mein Mann hegt Gott sei Dank, meinen Düften gegenüber, keine Abneigung, aber meine jüngere Tochter kommt mit Patchouli nicht zurecht und das respektiere ich natürlich wenn wir uns treffen.
Was macht ihr, wenn euer Partner euren Duft nicht mag?

ChaiTee
... die Handcreme von L'Occitane Herbae ...
Tja. Manche Handcremes sind tatsächlich so parfümiert, dass sie ein 'richtiges' Parfum in den Schatten stellen.
Von daher erscheint mir auch die manchmal zu lesende Aussage, dass in bestimmten Einrichtungen kein Parfum gestattet wäre, etwas überdenkenswert. Beduften kann man sich ja auch mit einer solchen Creme oder einem Deo.
Zuhause benutzen wir eher kein Parfum, von daher nimmt keiner von uns die Rücksicht auf den anderen.
und wenn wir ausgehen ist es auch ziemlich egal, wer was trägt etc. Meinem Mann ist es eher egal, welches Parfum ich benutze, genauso wie mir, welches er trägt 🤷🏼♀️
Es registrieren.
Klar, habe ich mit meiner Perle etwas besonderes vor, trage ich einen Duft den sie besonders mag. Im Alltag trage ich wonach mir ist.

Fragonard26
Beitrag wurde geløscht.

Enchantress
Ich hatte selbst zwar nie solch eine Situation, aber natürlich würde ich Rücksicht nehmen und den Duft nicht mehr in seiner Gegenwart tragen. Dafür würde ich ihn aber in die Parfümerie schleppen, damit er einen Duft für mich aussucht, den er mag. Als Ersatz quasi 😂

Sibelle73
Also, mir ist kein einzelnes Parfum so wichtig, dass ich dafür eine (gute) Partnerschaft aufs Spiel setzen würde. Ich habe genügend andere Düfte, die ich stattdessen tragen kann. Problematisch wäre es nur, wenn der Partner kein einziges Parfum akzeptieren würde. Dann ist er wohl der falsche Partner für mich. Ich würde von meinem Partner aber ebenfalls erwarten, dass er Düfte, die ich widerlich finde, in meiner Gegenwart nicht nutzt.
Ich denke da hilft nur durchwechseln.
Irgendwann findet man den passenden Partner.
😂👏🏻

KakaoMitRum
Ich bin mein Leben lang schon verrückt nach jeglicher Art von (damals noch) Deo und schließlich Parfum. Es gibt in Beziehungen natürlich Partner, die das auch mögen, aber auch welche, denen das zu viel ist und manche Düfte gar abstoßend finden. Durch meine Mitgliedschaft hier bei Parfumo und in Souk bin ich natürlich nochmal tatkräftiger und mutiger geworden und habe Düfte bekommen, die ich liebe und andere Leute regelrecht anwidern. Wie ist das bei euch? Wie geht ihr damit um?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Mein Mann ist geruchsblind. Also er hat tatsächlich überhaupt keinen Geruchssinn! Für mich ist das Fluch und Segen zugleich. Manchmal finde ich es furchtbar, dass er meine Düfte überhaupt nicht wahrnimmt. Aber wenn ich mal wieder entarte und jede Stunde einen neuen Duft tragen will und meine Kinder schon genervt sind, dann bin ich ganz froh, dass nicht auch noch mein Mann über meine Parfummacke schimpft 🫣😅

Aukai
Umgekehrt würde ich das auch so halten: wenn mein Partner mir sagt, dass er einen Duft nicht leiden kann, dann trage ich ihn eben nur, wenn er nicht in meiner Nähe ist. Bzw. habe ich 60 Düfte in meiner Sammlung, und vermutlich würde ich diesen dann einfach im Souk verkaufen, dann ist das Thema vom Tisch. In erster Linie trage ich Düfte, um mich wohlzufühlen, allerdings will ich damit auch keine Zumutung für meine Umgebung, schon gar nicht für meinen Partner sein. Am Ende des Tages ist meine Duftleidenschaft dann zumindest für mich "nur ein Hobby" (dem ich mich zugegebenermaßen sehr inbrünstig widme). Und ich halte es wie Sibelle: meine Lieblingsnachbarin mag ebenfalls kein Patchouli, wenn ich sie besuchen gehe, dann bedufte ich mich entsprechend nicht mit Patchouli (seitdem

den richtigen Duft findet man seltener als einen neuen Partner
Alles, was mein Freund proaktiv und mehrfach als "stechend süß" (mehr fällt ihm oft nicht ein 🙃) bezeichnet hat, trage ich einfach zu Gelegenheiten, bei denen er nicht eingeplant ist. Ansonsten nehme ich da Rücksicht, erwarte ich von meinem Partner genau so.

Anna140790
Ich nehme da auch in der Regel eher Rücksicht auf meinen Partner. Ist ja schon irgendwie blöd, wenn er die ganze Zeit denkt, was riecht hier so komisch 😅. Also wenn er einen Duft absolut schrecklich findet, dann kaufe ich ihn mir eigentlich auch nicht.
Er muss aber auch nicht jedes Mal den Duft absolut klasse finden. Ein "ja ist ok" reicht mir dann aus, damit, wenn ich ihn super finde, ihn mir dann kaufe und auch trage.

Sibelle73
den richtigen Duft findet man seltener als einen neuen Partner
Das kann ich leider nicht unterschreiben 😂.
Ich finde, es kommt auf verschiedene Faktoren an, z. Bsp.:
- Wie stark ist die Abneigung des Partners/der Partnerin gegen den Duft?
- Wie sehr liebe ich den Duft bzw. hänge an ihm?
- Wie stark ist der Duft?
- Gibt es Gelegenheiten für mich, den Duft dennoch zu tragen?
Einen Duft habe bereits aussortiert, weil mein Mann ihn richtig schlimm fand. Da ich den Duft zwar schön fand, aber es kein Holy Grail war, und er noch dazu wirklich stark auf Kleidung haftete, habe ich ihn weggegeben. Ich hätte kaum Gelegenheit gehabt, ihn zu tragen; und danach hätte ich duschen und/oder die entsprechende Kleidung waschen müssen.
Wenn ich einen Duft sehr mag, mein Mann aber nicht, und/oder wenn der Duft nicht so ein "Beast" ist, würde ich ihn trotzdem ab und zu tragen, z. Bsp. zur Arbeit, oder wenn ich alleine/mit anderen Leuten unterwegs bin/wenn mein Mann auf Reisen ist.
Hängt von den Prioritäten ab 😅. Entweder Parfüm oder Partner in den Souk stellen 😬. Nein, im Ernst, ich denke da kann man Kompromisse finden. Manche Düfte trage ich nur ,wenn ich alleine bin
Rücksicht nehmen, bzw. mit dem Partner oder Partnerin zusammen einen Duft wählen der für beide Seiten angenehm ist

Fulidu
Kommt drauf an, ob richtige Abneigung oder "finde ich nicht so doll". Bei Abneigung trage ich den Duft nur, wenn mein Mann nicht dabei ist (Arbeit z. B.). Bei Zweiterem muss er da halt durch 😀 Würde solch einen Duft dann natürlich nicht wählen, wenn wir z. B. zusammen ins Kino gehen o. Ä. Illusione Eau de Parfum etwa findet er riecht "nach muffigem Schrank". 🫠

LuckyLisa
Ich nehme auf jeden Fall Rücksicht,mein Freund hat so eine feine und auch empfindliche Nase, er nimmt Düfte 3x so intensiv wahr wie ich. Letztens habe ich aus einer Flasche getrunken und hatte einige Zeit vorher am Handrücken ein Parfüm getestet und er hat es dann 30min. später an der Flasche gerochen als er draus getrunken hat:"die ganze Flasche riecht nach Karamell!" Und er hatte recht es war Escapade Gourmande
Er hasst Delina Eau de Parfum (riecht für ihn 'wie ein Blumenstrauß der zulange im Wasser stand') Wenn ich
Delina Eau de Parfum 3x so intensiv wahrnehmen würde, wie sie eh schon ist, könnte ich sie glaube ich auch nicht ertragen. Ich trage sie also nie in seiner Gegenwart (obwohl er sie auch noch 10std. später riecht😵💫)
Zum Glück sagt er zu meinen Lieblingsdüften gar nichts, dass ist das größte Kompliment 🤣🤣🤣
Ich denke da hilft nur durchwechseln.
Irgendwann findet man den passenden Partner.
Der hat eingeschlagen wie eine Bombe 😂😊
Bei mir war es tatsächlich so, dass wir alle Düfte die wir an uns nicht möchten aussortiert haben.
Aber Malteks Vorschlag ist auch sehr interessant, man sollte sich selbst treu bleiben😋

CaroKaffee
Das ist einfach: ich trage diesen Duft nicht mehr. Wenn ich den Duft über alles liebe, bleibt der Flakon zum Schnüffeln im Bestand. Umgekehrt würde ich es als Körperverletzung empfinden wenn mein Mann sich unbeirrt mit z.B. einer Ambrocenide Bombe o.ä. eindieseln würde, obwohl ich ihm erklärt habe wie dieses Duftprofil auf mich wirkt. Es gibt so viel Parfüm auf der Welt - keins ist das wert.
Trotzdem tragen. Geschmäcker sind verschieden. Soll letztendlich mir gefallen!
Glücklicherweise kam das Problem bei meinen Düften noch nie auf.
Aber "trotzdem tragen" ist meiner Meinung nach überhaupt keine Option!
Mal ernsthaft: Wenn man schon bei einem "kleinen" Thema wir Parfum die Egonummer durchzieht, will ich gar nicht wissen wie´s dann um andere beziehungsrelevante Themen so bestellt ist...
Abgesehen davon, mich würde es ja auch stören wenn mein Partner umgekehrt nicht auf meine Nase Rücksicht nehmen würde. Das ist für mich ein No-Go in einer Beziehung.
Für mich ist das ganz einfach: Es ist nur Parfum. Ja, nur. Eine Sache. Eine wunderschöne Sache, die Spaß macht- aber nur eine Sache. Niemals würde ich die über den Menschen stellen, den ich liebe. Oder zwei Menschen. Mein Partner hat auch eine feine Nase und mag manches überhaupt nicht- das geht mir umgekehrt aber auch so. Wenn mein Partner meine Hassnoten (Anis/Lakritz und auch starkes Oud) tragen würde, könnte ich mich ihm nicht mehr nähern. Und umgekehrt- was habe ich davon wenn meinem Partner jedes Mal schlecht wird, wenn er in meine Nähe kommt? Das ist für mich tatsächlich keine Option und auch keine Diskussion wert. Es gibt genug andere Düfte auf der Welt, bei denen man sich treffen kann. Und ich würde denk ich auch empfindlich reagieren wenn mein Beziehungspartner irgendein Parfum über mich stellt.
Ich denke es macht nicht viel Sinn z.B. Oud stinker auf krampf zu tragen. Du willst ja auch im Regelfall nicht abstoßend für dein Partner sein. Meine Freundin mag kein/kaum Oud, weswegen ich dann einfach mal die Oud Düfte drauf mache wenn ich nur mit den Jungs unterwegs bin. Du wirst sicherlich ein paar Düfte haben die nicht anecken und diese würde ich dann auch einfach mit deiner Partnerin tragen. Düfte sollen ja auch angenehm und entspannend sein.
Hat gar keinen Sinn da irgendeinen Ego film zu fahren.