Hi zusammen,
ich bin noch relativ neu in der Parfüm Welt und habe mir die folgende Frage gestellt:
Wie kann es sein, dass Düfte auf der Haut so anders als auf dem Teststreifen riechen?
Und geht das nur mir so?
Das Ganze frage ich mich natürlich nicht grundlos.
Parfüm habe ich bis vor kurzem noch recht belanglos getragen und hatte auch keine große Auswahl. Ein bisschen Montblanc, ein Gentleman Givenchy Eau de Parfum und natürlich Billigplörre vom Discounter. Das wars.
Durch einen Freund bin ich dann an so einen Dupe Hersteller mit Nummern gekommen und bei der Recherche, was mir gefallen könnte, auf dieses Forum. Tja was soll ich sagen? Ab dann war es vorbei und mein Interesse geweckt.
Meine Reise begann mit dem Bleu de Chanel Eau de Parfum und einigen weiteren Probeschnüfflern bei Douglas, wo ich den Ysl Y (in all seinen Varianten) echt gut auf dem Teststreifen fand. Ich bin damals nicht auf die Idee gekommen, mir den auf dir Haut zu sprühen. Einige Wochen später dachte ich mir, ein Dupe muss her und zack war Lattafa mit Fakhar und Malik Al Tayoor gefunden. Noch ein zwei andere Düfte dazu - man will seinem neuen Hobby ja nachgehen, erst recht wenn man sparen kann! - und schon war das Paket da.
Mit dem Paket kam jedoch schnell die Enttäuschung. Der Fakhar Lattafa Men ging auf die Haut und ... "BAH, was ist das?". Der Duft hat eine richtige seltsame Note, die sich bei mir auf der Haut entwickelt. Erinnert mich gar nicht an das Y vom Teststreifen. Der
Malik Al Tayoor Concentrated geht in die gleiche Richtung. Auch "Asad | Lattafa / لطافة" ging in die ähnliche Richtung, wobei die Cola richtig viel überlagert. Gut, ein Fehlkauf getarnt als Weihrauch - in Wahrheit eher kalte Asche - war auch dabei, aber da kann die Marke nichts für. Immerhin der
Khamrah Qahwa taugt was.
Ich war richtig enttäuscht. "Und davon schwärmen die alle auf Parfumo?" dachte ich mir. "Ist das vielleicht die komische Note, von denen Einige geschrieben haben?". Ich weiß es nicht. Oder wusste es nicht.
Heute dann kam die ersehnte Erleuchtung. Ich bin auf Dufttour zu Douglas und habe mal wieder an einigem geschnüffelt, unter anderem Y (2017) Eau de Toilette und
Y L'Elixir . "Riecht ja doch nicht schlecht, aber irgendwie habe ich den besser in Erinnerung. Naja, ab auf die Haut damit". Und was soll ich sagen liebe Community, ich habe den Duft aufgesprüht, gewartet und in freudiger Erwartung gerochen. "Bah, der stinkt ja genauso komisch wie die Lattafa Dinger. Naja, probieren wir mal das EdT." Nix da, selbes Spiel, selbe komische Duftnote. Und dann kam es mir in den Sinn. Lattafa macht nichts falsch, das Original riecht genauso besch... (bescheiden, ich meine ganz eindeutig bescheiden) an mir.
In meinem Kopf kam die Frage auf "But Y?"
Und mit dieser etwas langen Ausführung möchte ich zum Punkt kommen und die Frage von oben nochmal aufgreifen:
Wie kann es sein, dass ein Duft auf einem Teststreifen mir wirklich gut gefällt (oder gefallen hat) und sich auf der Haut dann in ein unausstehliches Etwas verwandelt, dass mich einfach nur anwidert?
Bin ich mit dem Problem alleine, oder habt ihr das auch?
Oder habe ich gar etwas falsch gemacht?
Ich freue mich auf eure Kommentare und bin gespannt, wem es noch so ging.