Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

La Nuit de L'Homme 2019 Eau de Parfum

7.7 / 10 476 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Yves Saint Laurent für Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist würzig-süß. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Holzig
Orientalisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrapefruitGrapefruit KardamomKardamom
Herznote Herznote
Lavendel AbsolueLavendel Absolue MuskatellersalbeiMuskatellersalbei
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz PatchouliPatchouli VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
7.7476 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6443 Bewertungen
Sillage
7.2439 Bewertungen
Flakon
7.7452 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.3316 Bewertungen
Eingetragen von Jazzbob, letzte Aktualisierung am 11.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
La Nuit de L'Homme Eau de Toilette
Gris Charnel (Extrait) von bdk Parfums
Gris Charnel Extrait
The One for Men (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana
The One for Men Eau de Parfum
La Nuit de L'Homme L'Intense von Yves Saint Laurent
La Nuit de L'Homme L'Intense
La Nuit de L'Homme Eau Électrique von Yves Saint Laurent
La Nuit de L'Homme Eau Électrique
Blessed Baraka von Initio
Blessed Baraka

Rezensionen

20 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 9Haltbarkeit 7Sillage
Salva

77 Rezensionen
Salva
Salva
Top Rezension 20  
Sex in a bottle
Hallo liebe Community,

ich habe inzwischen die EdP-Version der ach so geliebten La Nuit-Reihe einige Monate regelmäßig getragen und möchte euch nun meine Erfahrung und Meinung
mitteilen.

Als ich Anfang des Jahres anfing, mich intensiver mit diesem Hobby zu beschäftigen, bin natürlich auch ich - wie die allermeisten - auf die La Nuit-Reihe gestoßen. Insbesondere die so sehr gelobte Ur-Version des EDTs wollte ich mal ausprobieren. Auch aufgrund bekannter YouTuber wurde er sehr gehyped, was mich dementsprechend neugierig machte. So ging ich also in ein großes Kaufhaus und suchte gleich nach den YSL-Regalen... Nachdem ich die ganzen La Nuits gefunden hatte, schnappte ich mir erst den EdT und sprühte ihn auf mein Handgelenk... Erster Gedanke: „Puuh, der ist ja irgendwie muffig und gar nix für mich..“ [...] „Egal, ist nur die Kopfnote, warte ein wenig ab..“, dachte ich.
(Es wird gesagt, dass die älteren Batches mit den neuen nicht zu vergleichen sind; dies kann ich nicht bestätigen oder auch kommentieren, da ich die alten Batches nie gerochen habe...).

Ein paar Flakons weiter fiel mir eine andere Flasche auf, rot-schwarz, selber Flakonstil, selber Schriftzug, aber Eau de Parfum... „Oh, derselbe als EdP? Na den teste ich mal sofort!“, dachte ich.
Gleich den Flakon zur Hand genommen und auf mein anderes Handgelenk gesprüht „Poah, der ist aber intensiv! Und verdammt sexy!“ [...] Ja, bei dem EdP hatte ich gleich diesen Wow-Effekt, den mir das EdT nicht einbrachte...

Der erste Eindruck war also mega! Um die Haltbarkeit, Sillage und Entfaltung des EDPs zu testen, sprühte ich mich mit 4-5 Spritzern ein und verbrachte zunächst noch ein wenig Zeit draußen...
Etwa 3h später zuhause angekommen, begrüßte ich meine Partnerin und ihr Kommentar war: „Was hast du denn diesmal drauf? Das riecht und ruft ja förmlich nach Sex.. xD [...].

Naja, der Duft hatte mich selber schon von Beginn an umgehauen, aber dieses Kompliment hat mich dann endgültig von einem Kauf überzeugt. Also suchte ich online nach einem guten Preis und fand diesen dann auch. Somit bestellte ich die große 100ml Flasche...
Einige Tage später ging es in ein Restaurant zu einem Teamessen mit meinen Arbeitskollegen... Als ich die weiblichen Kolleginnen zur Begrüßung umarmte, sagte eine augenzwinkernd: „Mmh, na wen will’s denn du heute abschleppen? Riechst ja sehr anziehend.“ [...]

Nach ein paar Wochen des Tragens habe ich festgestellt, dass er nicht unbedingt eine so große Duftwolke mit sich zieht, sprich die Sillage ist eher mittelmäßig. Aber dafür ist die Haltbarkeit umso besser; auf meiner Haut hält er starke 8-9 h! Ich habe ihn extra gestern nochmal vor dem Schlafengehen auf mein Handgelenk gesprüht und konnte ihn nach dem Aufwachen immer noch gut wahrnehmen.

Der Duft eröffnet erfrischend und würzig, die Grapefruit sticht beim Opening schon heraus und macht einem gleich gute Laune. Der Kardamom hält sich ein wenig bedeckt, aber gibt ihm dennoch die exotische Würze für einen männlichen Touch. Nach einer Weile nehme den Lavendel wahr; gehört zwar (bisher zumindest) nicht zu meinen Lieblingsnoten, aber gibt dem Duft eine (für meine Nase) angenehme - und zum Grapefruit passende - zusätzliche Frische. Im weiteren Verlauf wird er mMn fruchtig bzw. honig-süßlich (so nehme ich es wahr); könnte und müsste das Absolue sein... Im Dry-Down kommt es durch den Sandelholz zu diesem sinnlich-warmen, orientalischen Flair, der mir so gefällt. Das Patchouli und Vetiver machen den Duft zudem erdig und holzig-herb und er bleibt dadurch sehr langanhaltend. Insgesamt hat dieser EdP eine sehr dynamische Entwicklung, was mir sehr gefällt.

Ich habe den Duft auch einige Kumpels mal riechen lassen... Der Konsens unter ihnen: „Das ist ein Duft für One-Night-Stands...“ :D
[...]

Fazit:
Wie oben erwähnt, hat dieser Duft keine sogen. Monster-Sillage; man muss schon nah rankommen, um ihn zu riechen. Aber auf der Haut ist er dann umso intensiver. Und ich denke das ist auch so gewollt. Ich habe mich für das EDT erst gar nicht mehr interessiert, da das EDP mich so überzeugt hat. Dieser ist wirklich ein sehr anziehender, sinnlicher und erotischer Duft, der trotz einer minimalen Synthetik auf Frauen sehr verführerisch wirkt... Auf die Jahreszeiten bezogen kann man den mMn außer im Hochsommer (da wäre er mir viel zu stark) zu jeder Saison tragen. Doch eher zu Abendstunden; tagsüber seh ich ihn eher weniger...
Man sollte ihm eine Chance geben, denn mMn riecht er wirklich einfach unheimlich sexy, sexy, und nochmals sexy!
[...].

Und ich bedanke mich bei jedem wie immer fürs Lesen und wünsche euch was!

VG
8 Antworten
10Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
N471v3

134 Rezensionen
N471v3
N471v3
Top Rezension 18  
Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension
Opening narration
Quinn Mallory: [season one monologue/opening]
"What if you could find brand new worlds right here on Earth? Where anything is possible. Same planet, different dimension. I've found the gateway."

Wer kennt die alte TV-Serie Sliders? Es geht es darum, *ACHTUNG SPOILER* dass quasi in der 1. Folge eine kleine Gruppe von Leuten in eine andere Dimension, eine Parallelwelt reist, und dann draufkommt, dass es nicht möglich ist, direkt in die Ursprungs-Dimension zurück zu kommen.
Daraufhin sind sie gezwungen, eine Dimension nach der anderen zu probieren, um ihre eigentliche Welt wieder zu finden, in der sie ja abgängig sind.
Phantastische, kluge, humorvolle Serie! :)

Diese Analogie passt mir wirklich gut zu "La Nuit de L'Homme (Eau de Parfum)". Nachdem das Eau de Toilette von 2009 stark reformuliert wurde, wurde mehrfach versucht mit so genannten "Flankern", also anderen Versionen davon, einen Duft zu veröffentlichen, der wieder diesen starken Anklang bei den Leuten findet. Anscheinend dürfte YSL mitbekommen haben, dass die Menscheit gemerkt hat wie schwach LNDL EdT seit 2014 ist, denn sie haben schon:
La Nuit de L'Homme Le Parfum, L'Intense, und Eau Électrique veröffentlicht, und nun kommt schon wieder eine *schwere* Version davon raus.
Wie ein blutdurstiger Vampir habe ich es geschafft dieses 100ml gläserne Kleinod am Releasetag zu erstehen!
Und dabei kam ich zufällig drauf, dass heute Release ist...

(Telefonkonversation)
"Hallo! Ich erkundige mich nach einem neuen Herrenduft. Wann bekommt ihr La Nuit de L'Homme Eau de Parfum von Yves Saint Laurent?"

"Moment moment.. von wem ist das? Von La Nuit de L'Homme oder?"

*Greift sich auf die Stirn*
"Von Yves Saint Laurent. La Nuit de L'Homme. Aber das Eau de Parfum. Nicht Le Parfum, oder L'Intense EdP... EAU DE PARFUM. Orangene Flasche."

"Oh ich sehe gerade... ja das haben wir heute morgen bekommen."

"Sicher? Es steht nur Eau de Parfum drauf?"

"Ja, ganz neu, den haben wir tatsächlich heute bekommen!"

"Okay, dankeschön, wir sehen uns gleich! :))"
*click*

Nun gut, der Name ist ja wirklich lange, und inflationär genutzt. Wer soll sich da noch auskennen...

Aber wie ist er nun, der neue? An den so viele ihre hohen Erwartungen gekoppelt haben. Die Erwartung, ein guter neuer Duft zu sein, aber auch die Hoffnung, die sagenumwobene "La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette)" Vintage Version geruchlich zurück zu bringen.
Das habe ich mir übrigens nicht überlegt, Yves Saint Laurent haben nun selbst angedeutet, dass es so ähnlich wie das alte riechen soll!

Nun gut, wir sind gespannt. :)

Also.
Erst mal, Spoiler: GEBT IHM ZEIT!!! Ich kann das gar nicht genug betonen...

Im Opening erinnert es mich ein bisschen an Eau Électrique, aber ohne Bubblegum-Note, natürlicher. Es hat aber dann doch LNDL Vintage Vibes hier und da, das heißt nicht dass es genau danach riecht, aber es erinnert mich daran, wenn man z.B. nahe an der Haut riecht.
In der Luft bzw. Sillage kommen die Unterschiede finde ich mehr durch. Hier riecht es mehr wie eine Mischung aus Électrique, und dem grünen, würzigen, leicht fruchtigen Schmelz des LNDL EdT Vintage, allerdings mit weniger Frische, sowie weniger Pudrigkeit des Kardamom.

Im Drydown ist es dann auch etwas ledrig und sogar leicht ölig im Herzen (Öl wie "Fahrenheit (Eau de Toilette)", oder "Dry Oil (Eau de Toilette)"), aber nur sehr dezent.

Ich denke die meisten werden ihn lieber haben als Eau Électrique und L'Intense. Letzterer wird übrigens *angeblich* aufgelassen. (Unverbindliche Information eines Verkäufers)
Und für mich ist er auf Augenhöhe mit "La Nuit de L'Homme Le Parfum", eher besser. Aber dafür auch weniger eigenständig.

Es fühlt sich bisschen an als hätte der Parfumeur den Auftrag erhalten, aus der Eau Électrique DNA einen Vintage LNDL zu bauen. Eine moderne Vintage-Version, sozusagen. Paradox, oder?

Fazit.
Ich trage ihn gerade nach dem Duschen zum ersten Mal am ganzen Körper, (davor nur Handrücken), und finde ihn als Duft hervorragend,- für mich 10/10 Punkte! Als LNDL EdT Vintage Klon schafft er aber nur höchstens 7/10, da fehlt einfach die Frische sowie die Pudrigkeit des Kardamom.

Aber ein solides Release. Die Sillage ist wie gewohnt eher Körpernahe, aber solide, und durch viele Sprüher rauf-skalierbar zum Ausgehen. Die Haltbarkeit empfinde ich bis dato als ganz ok, aber da werde ich wohl in ein paar Tagen noch an der Bewertung schrauben.

Und nochmal, gebt ihm unbedingt Zeit beim Testen, mein Erst-Eindruck im Geschäft war "Oh Gott, der ist muffig". :) Und jetzt am Ende finde ich ihn wirklich sehr solide und gut, der könnte locker in meine Top-20 kommen. :)

Ich als Fan der Serie bin dankbar, dass YSL die Rufe zumindest erhören, und versuchen uns glücklich zu machen. Wer weiß, vielleicht sind sie ja so richtig cool, und formulieren das Eau de Toilette bei der Gelegenheit ein bisschen um, sodass es wieder etwas stärker wird. ;D

Jedenfalls ist dies eine Moderne Intepretation der Serie, die zu gefallen weiß! Wie ein Vintage La Nuit aus einer anderen Dimension.

Ich wünsche euch allen, dass ihr eure olfaktorische Heimat-Dimension findet.
Euer N471v3
3 Antworten
PBregovich

32 Rezensionen
PBregovich
PBregovich
Top Rezension 16  
Indiana Jones und der Unterschied zwischen "vintage" und "retro"
vintage (adj.) - (von Alltagsgegenständen, Kleidung u. Ä.) älter [und gebraucht], aber wieder in Mode
retro (adj.) - Elemente früherer Stilrichtungen in Musik, Design o. Ä. nachahmend

Wie einige hier auf Parfumo vielleicht bereits wissen gehöre ich zu den Glücklichen, die das originale EdT La Nuit de l'Homme besitzen durften und in dessen Bann gezogen worden sind. Es handelte sich hier um eine Kardamom-lastigere und dunklere Version des heutigen EdT, die durchaus mehr Potenz aufweisen konnte.

Nach den ersten paar Meldungen, dass es sich bei dem neuen Eau de Parfum (weder das Le Parfum, noch das L'Intense) um eine erneute Lancierung des magischen Ur-Elixirs handeln solle, nahm ich sofort an einem Sharing teil (danke Bajki) und erwartete die Duftpost voller Vorfreude.

Ihr wisst ja inzwischen vielleicht schon wie es mit dem Dufthype ist. Mit den angeblichen Duftzwillingen und der besseren Power des neuen Batch. Seien wir mal ganz ehrlich: Nur selten wird dies auch stimmen. Oder seien wir etwas konkreter: Nur selten werden diese Übereinstimmungen bei 100% liegen. Denn für manch Parfumo ist auch bereits eine geringe Ähnlichkeit eine Ähnlichkeit. Sind die Duftzwillinge hier eineiig oder zweieiig? Das ist eine Frage der subjektiven Definition.

Nun zum Eau de Parfum aus der La Nuit de l'Homme Reihe selber. Wie viele bereits erwähnt haben, geschieht da innerhalb kurzer Zeit sehr viel, was den Duft anfangs ein wenig anstrengend macht. Ja, er startet sehr fruchtig. Jedoch ist diese Kombination aus Frucht und Leder so potent, dass es sich hier eher um überreife Früchte handelt. Eine recht starke Süße ist ja bei YSL Parfüms nichts neues. Lavendel ist natürlich immer noch im Spiel, sonst wäre es ja schon kein La Nuit mehr (die Ironie, ich weiß). Was nun aber ganz stark mitspielt und für meine Nase nicht zu ignorieren ist, ist das Leder. Steht hier nicht bei den Ingredienzen, bei Fragrantica schon, manche haben es angesprochen, für mich ist es präsent.

Am Anfang meiner "Parfumokarriere" konnte ich mit Lederdüften nichts anfangen. Vielleicht wäre es sogar ehrlicher zu sagen, dass sie mich regelrecht angewidert haben. Im Laufe der Zeit bin ich jedoch ein großer Fan geworden und konnte mich mit Tuscan Leather, Ombré Leather, Gucci Guilty Absolute und noch vielen mehr anfreunden. Das Leder hier ist ziemlich stark, ziemlich dunkel. Vielleicht kennt ihr das ja, wenn das Leder in einem Duft eine fast schon rauchige Eigenschaft hat? Das empfinde ich in diesem Duft.

Das klingt ja eigentlich nun alles ganz toll. Ich mag Leder, ich mag fruchtig, auch Lavendel mag ich in moderneren Düften. Wo ist denn nun das Problem? Ganz einfach: Das ist wie wenn man Schokolade, Döner und Wassermelone mag. Einzeln genießt man diese drei Leckereien, man würde sie aber wahrscheinlich nicht gleichzeitig zu sich nehmen. Diesen Effekt haben wir leider im neuen Eau de Parfum. Ich finde, dass die Kombination dieser drei sehr im Vordergrund stehenden Noten nicht sehr harmonisch ist. Auch Düfte die anecken, haben meist eine Harmonie, die den Duft für uns so besonders macht. Hier jedoch fühlt es sich so an, als wäre es auf eine sehr unbeholfene Art und Weise kombiniert worden. Der Duft wirkt schwerfällig, plump, auf keinen Fall elegant wie der unersetzbare OG La Nuit de l'Homme. Haltbarkeit und Sillage sind besser als beim derzeitigen EdT, aber mir persönlich bringt das nur wenig.

Daher rede ich hier auch von vintage und retro. Das neue Eau de Parfum ist nicht vintage. Der alte Saft wäre vintage gewesen, jedoch ist er verschollen und wird nur von einigen mutigen Abenteurern zu ähnlich abenteuerlichen Preisen verkauft. Ein Schatz, dem sogar Indiana Jones an Lianen herumschwingend hinterherjagen würde. Dieser neue Duft jedoch ist retro, er versucht es die alte Ästhetik wiederauferstehen zu lassen, kennt aber selber die alte Schule nicht.

Diese neue Schule braucht viel Süße, braucht viel Frucht. Versuche mit dem Leder zu spielen scheitern meiner Meinung nach. Im Drydown beruhigen sich die Sachen wieder ein wenig, jedoch klingt es immer noch nicht so ganz. Man muss anmerken, dass die Temperaturen hier recht hoch sind und mir der Duft im Winter besser gefallen könnte. Aber bis jetzt bin ich etwas enttäuscht und muss mich wohl damit abfinden, dass man nicht in der Vergangenheit schwelgen sollte. The one that got away. It's time to let go.
4 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
JamesBlond

27 Rezensionen
JamesBlond
JamesBlond
Top Rezension 17  
Mein Sommerduft Nr.1
....waaaaas?
Ja! Jaaaaa verdammt noch mal und es gibt auch kein Aber.
Ja, er ist süß. Ja, er ist schwer. Ja, das Sandelholz ist definitiv in der Basis heftig. Trotzdem ist er der perfekte Sommerduft, nämlich sobald die Dämmerung den Tag in die Flakonfarben taucht. Die Assoziation ist gar nicht mal weit her geholt.
Die ganze Zeit in der Sonne gebadet, die Haut schön gebräunt, aber nicht rot, denn man passt ja auf seine Organe auf.
Man hat sich einige Male mit der Sonnencreme abgemüht, den Sand auf der Haut inklusive, man riecht cremig und nach Cocos. Niemandem geht das auf die Nase, denn sie sind im Urlaub auf den Kanaren.
Nach dem Strandtag, du kommst aus der Dusche, das abtrocknen der gespannten Haut war nicht schön, aber Abhilfe schafft die gut riechende After Sun Lotion von Hawaiian Tropic und überlegst noch während du dich ausgehfertig machst, was man in den vielen Bars und Restaurants de la playa essen möchte.
Es spielt keine Rolle. Im Urlaub machst du dir keinen Kopf und lässt es auf dich zukommen. Nur eines überlässt du nicht dem Zufall. Dein Parfum!
Du brauchst etwas, was den Geruch des Essen‘s stand hält. Ein Parfum was die Meeresbriese nicht sofort verflüchtigen lässt und schon gar nicht brauchst du etwas pfeffrig würziges an deinem Hals, denn bei aller Liebe zum schweißtreibenden Sonnenbaden, du kannst dein Mädel endlich an dich ran lassen. Romantisch am Strand den Wellen lauschen, Sie an dich gelehnt und die nackten Füße im ausnahmsweise kühlen Sand vergraben, bist du in diesem Moment der Mittelpunkt Ihres Lebens. Es ist fast Dunkel am Strand und draußen auf dem Meer erst recht. Man hört nur das brechen der Wellen und den Wind, sie riecht an dir und dem warmen Sandelholz, süßwürzig abgerundet mit einer kleinen Nuance Cocos. Es wird ein bisschen kühl und sie bekommt deinen Hoody obwohl dir auch kalt ist.
Jetzt riecht sie es die ganze Zeit und das ist der Moment wo sie Sich in dich verliebt, schon wieder. Vergessen sind all die Klamotten die du rumliegen lässt oder der Geschirrspüler in den du deine dreckige Kaffeetasse zwischen das saubere Geschirr gestellt hast.
Sie fühlt nur diesen unbeschwerten Augenblick in dem alles zusammen passt.
Wenn das nicht der perfekte Duft für den perfekten Abend ist?
Dieses Flanker strotzt nur so vor Emotionen. Ist sehr linear nach der heftigen Kardamon Kopfnote, die mir irgendwie total cremig und cocoslastig vor kommt, bis sich das Sandelholz dazu gesellt.
Ich meine der geht an Regentagen und auf Arbeit gar nicht. Sommer definieren die Meisten ja, wie auch ich, mit heißen Tagen, warmen Nächten und wenn’s geht, am Strand liegend. Ich behaupte felsenfest das jede Frau die Kardamom gut riechen kann, sich aus deinem Shirt nicht mehr ausgraben will, wenn du sie Abends ausführst und Ihr euch nahe kommt.

Man könnte jetzt noch über die Haltbarkeit diskutieren, aber bei dem Duft ist es glaube mal besser wenn der nach 6 Stunden verschwindet.
Trotzdem, mein Lieblingssommerurlaubsduft und weil wir dieses Jahr wohl nicht mehr nach Fuerteventura fliegen können, ist es um so wichtiger sich solche schönen Erinnerungen ins Gedächtnis zu rufen. Das schafft der Nuit verzögerungsfrei auch bei meiner Freundin jedes Mal, ohne das ich es Ihr sage.
Ich ziehe meine Sonnenbrille vor Dir la Nuit!
1 Antwort
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Profumorist

77 Rezensionen
Profumorist
Profumorist
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Hallo erstmal. Ich weiß ja nicht, ob sie es wussten, aber…
Hallo erstmal. Ich weiß ja nicht, ob sie es wussten, aber der hier ist echt kein Schlechter.

Sicherlich, das alte Eau de Toilette wäre schön gewesen, aber ich meine, muss ja nicht sein. Aber ich muss wirklich sagen, ich bin voll zufrieden.

Den ersten La nuit de l’homme als Eau de Toilette, den ich hatte, so vor sieben Jahren, habe ich wieder abgegeben. So vor sieben Jahren. Irgendwie muss er dann doch wohl en ziemlich schlechten Eindruck auf mich gemacht haben. Heutzutage werden die für richtig viel Asche verkauft. Aber gut, ist halt so.

Ich meine, okay, ich bin jetzt nicht der Typ, der auf so was steht. Also auf süße, fruchtige und würzige Sachen. Aber naja, irgendwie wird man ja auch älter, ne.

In dieser Weise setzte ich meine Parfümsuche fort. Ich habe wirklich alles
probiert. Ich wollte die Mitarbeiterin vom Douglas bestechen, ich wollte
sie zum Essen einladen. Aber keine Chance. Sie hat mir das Parfüm auch so gegeben. Schade eigentlich.

Leider hatte ich mich beim Flakon vertan. Hatte dummerweise den L’Intense gekauft. Sehen aber auch wirklich fast gleich aus. Hab versucht, ihn umzutauschen. Naja, als ich am nächsten Morgen aus der U-Haft entlassen wurde, war er bereits vergriffen.

Ja und jetzt hab ich halt dieses Parfüm woanders gekauft. Nee aber ansonsten muss ich sagen, bin ich voll zufrieden. Und wir verstehen uns echt super. Aber ich meine, das Parfüm hat natürlich nicht nur Vorteile. En bisschen blöd ist halt, dass es meiner Frau nicht gefällt, also da kann man aber durchaus mit leben. Getrennte Betten haben ja auch was für sich.

Gut, der Beginn ist wirklich sehr frisch-fruchtig. Aber nach ner Weile, joah, wird das Ganze schön würzig, leicht süß. Auch an der Haltbarkeit und der Sillage kann man nicht meckern. Nee, also wenn ichs jetzt nicht wüsste.

Nee aber ansonsten muss ich wirklich sagen, bin ich voll zufrieden und ich
meine bei den aktuellen Neuerscheinungen wird ja auch immer wieder appelliert,
möglichst gute Parfüms zur Verfügung zu stellen. Deswegen habe ich mir jetzt
auch gedacht, eventuell auch noch nem anderen ne Chance zu geben und ihn bei mir einziehen zu lassen. Muss ich mal sehen. Sollte man ja eigentlich machen.

Gruß

Euer Profumorist
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

96 kurze Meinungen zum Parfum
24
24
Liegst auf Lavendelwiesen
"Gemütlich"
Karda steigt dir kurz auf die Nüsse
"empfänglich"
Gesalbter Salbei kitzelt deine Nase
"Anschmiegsam"
24 Antworten
12
2
Also ich mag ihn total, auch sehe ich eine große Ähnlichkeit zum „Original“. Evtl. etwas dunkler, aber dennoch ein schöner Duft. Gute H/S
2 Antworten
12
12
Anfang fruchtig, würzig. Dann sticht die typische LNDL DNA hervor. Nicht so frisch wie das EDT. Liegt aber nah an der Ur-Version finde ich
12 Antworten
11
3
Machoduft.
Eingebildete Gewürze, Früchte und Lavendel scharwänzeln mit Goldkettchen
durch´s Gehölz und grölen schmutzige Lieder.
3 Antworten
11
Ich finde den ganz gelungen. Eine schwerere Parfum Version mit fruchtigen Nuancen. Haltbarkeit top
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

15 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent