Xerjoff 1861Naxos! Komplett überbewertet?

126 - 150 von 150
2

Naxos ist aus meiner sich trotz aller Beliebtheit immer noch recht selten zu riechen. Liegt unter Umständen daran, dass der Duft weniger stark/penetrant ist und somit eine gewisse Zielgruppe erst gar nicht anspricht.

1
Scentologist
Karou

Also um auf den Punkt zu kommen - da gemeint wurde - das man ihn ja so oft rieche - Nein, ich habe noch Nie Ansatzweise Naxos bei jemanden gerochen bzw. seltens erba pura.

Also bitte hört auf gehypte Nischenparfums mit einem sauvage gleich zu setzten (den ich auch seltenst rieche)

Tatsächlich. Ich lese auch immer wieder dass wohl gefühlt jeder Zweite so riechen soll.

Ich habe aber Erba Pura oder auch den Sauvage wirklich sehr selten bei jemand anderem gerochen. Das müsste aber auch schon einige Jahre zurückliegen. Und auch Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum rieche ich nirgends bzw. bei niemandem.

Sauvage kannte ich, bevor ich mich mit Parfüms beschäftigt habe und rieche den seit Jahren überall. Ob auf dem Dorf oder in der Stadt, nirgends kann ich diesem Duft entkommen. Gefühlt wirds aber weniger.Meine Schwester hat mir neulich scherzhaft übertrieben erzählt, wie schwer es ist, einen Mann unter 40 zu finden, der nicht nach Sauvage riecht und sie interessiert sich überhaupt nicht für Parfüms.

5
Infamous

Naxos ist aus meiner sich trotz aller Beliebtheit immer noch recht selten zu riechen. Liegt unter Umständen daran, dass der Duft weniger stark/penetrant ist und somit eine gewisse Zielgruppe erst gar nicht anspricht.

Den riecht man tatsächlich nicht an jeder Ecke, obwohl es hier manchmal so rüberkommt. In der Normalo-Parfumwelt ist sicher niemand bzw. kaum einer bereit, mal eben über 200 € für einen Duft hinzublättern.

4

Muss auch sagen, dass ich noch nie einen Naxos ausserhalb meiner Parfumbubble wahrgenommen hab.

Sauvage JA ... BR540 Clone... JA aber Naxos?´Bislang nie.

1

Naxos ist mir tatsächlich nie entgegen gekommen. Die einzige Nische, die ich öfters riche, ist BR540 (oder Clones). 

Ab und zu mal Tobacco Vanille. 

Das war´s dann auch. 

4

Habe ihn auch noch nie außerhalb der Parfümwelt gerochen. Man vergisst oft das es Nische innerhalb eines Nischen Hobbys ist..

0

Naxos ist mir ebenfalls im Alltag noch nicht untergekommen. Ich kann der Überschrift trotzdem zustimmen. Ich finde das Opening echt spannend, aber hauptsächlich Honig im Drydown haut mich jetzt nicht um...nur mein persönliches Empfinden.

1

Hier wurde schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem....daher mache ich es mit meiner Antwort auf die Eingangsfrage kurz....

NEIN !

1

Und ich mache es kurz mit meiner Antwort auf das Eingangsstatement bzw die Threadfrage:..... JA!!

1

Wenn man die sehr gute Gesamtbewertung für Naxos hier infrage stellt, muß man ja zwangsläufig das Urteilsvermögen aller, die hier abgestimmt haben, infrage stellen. Ich selber empfinde Naxos nur als 8. Aber das ist meine eigene, persönliche Meinung, die ich nicht über die Anderer stelle.

1
VeritasAUT

Dein Name ist Programm 😅

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber bei 2.500+ Bewertungen und einem Durchschnitt von 8.9 kann man durchaus behaupten, dass der Duft etwas besonderes ist. Muss er allen gefallen? Nein. Gefällt er der Mehrheit? Ganz offensichtlich.

Mir persönlich gefällt er auch sehr gut, eine einzigartig schöne Kombination aus Hönig und Tabak 🥰

Sehe ich auch so! 👍

Und jetzt nach immerhin 2 Jahren ist der Duft immer noch im Gespräch.😉😅 

Bei inzwischen über 8100 Bewertungen, fast 14.900 Besitzern , hat der Duft immer noch eine 8,9!  Ein Hype.....durchaus, aber, man kann über den Duft sagen, was man will, er scheint doch vielen Leuten zu gefallen!  

1

ich habe z.B noch nie Sauvage oder Erba Pura draußen gerochen, NAxos hingegen schon paar mal, am meisten jedoch riecht man Br540

0

Habe ihn heute wieder mal oben,Naxos ist ein Duft mit schmaler Temperaturrange,er performt super in den kühlen Frühling/Herbstwochen meiner Meinung nach. 

Auch muss man die Batches unterscheiden,wie bekannt ist,die gereiften ältereren kleben mehr als die 2024er,die eben frischer sind. Aber auch wenn ich ihn nur in meinen Top 5 einordne, hat er den allgemeinen *gefälligen* Platz 1 schon verdient. 

0

Meine Wahrnehmung ist, wenn man(n) oder Frau sich nicht mit dem Thema Parfüm beschäfftigt, wird man auch nicht vieles nicht kennen, wie Xerjoff Naxos zb. Evtl. es es mal jemand gepostet hat, der Prominent ist. 

0

Also ich bin noch ziemlich neu hier, aber liebe "Naxos | XerJoff" trotzdem schon sehr.

Ich finde auch, man riecht, dass er hochwertiger ist als so viele Designer.

0

Geschmackssache. Ich finde , er duftet sehr gut. Gestern zufällig eine 10 ml Probe gehabt auf der Arbeit, die mir hingefallen ist und ich ausersehen drauf getreten bin. Mein ganzes Büro duftet danach. Ich finds gut ;-P

1
Infamous

Naxos ist aus meiner sich trotz aller Beliebtheit immer noch recht selten zu riechen. Liegt unter Umständen daran, dass der Duft weniger stark/penetrant ist und somit eine gewisse Zielgruppe erst gar nicht anspricht.

Oh ha, so verschieden sind die Nasen, finde kaum einen Duft Penetranter und aufdringlicher (ja mir wurde richtig übel)als ich ihn getragen habe. )  so geht es mir übrigens mit fast allen Xerjoff Düften.

Für mich ein total überbewerteter Duft. Nur durch den tiktok Hype bekannt geworden. (Traurig) aber ist nur meine Meinung.

2

Ist jetzt auch nicht mein Duft, aber mein Arbeitskollege trägt ihn so ziemlich ganzjährig und er passt fantastisch zu ihm.

Er trägt ihn auch dezent mit max. 2 Sprühern, richtig gut! 

@Frischchris 

Wenn ich mir deine Sammlung so anschaue, sitzt du ziemlich im Glashaus, was penetrante Düfte angeht. Also das wird wohl eher nicht der Grund sein:)

0
Miklemue

Ist jetzt auch nicht mein Duft, aber mein Arbeitskollege trägt ihn so ziemlich ganzjährig und er passt fantastisch zu ihm.

Er trägt ihn auch dezent mit max. 2 Sprühern, richtig gut! 

@Frischchris 

Wenn ich mir deine Sammlung so anschaue, sitzt du ziemlich im Glashaus, was penetrante Düfte angeht. Also das wird wohl eher nicht der Grund sein:)

Ja ich habe auch starke Düfte aber gerade Xerjoff Düfte und davon leider die meissten finde ich extrem unangenehm aber Parfum ist und bleibt eben Geschmacksache. Finde die meissten hier bei Parfumo auch sehr überbewertet. Muss ich sagen und das bei einigen Düften. Aber bin jetzt hier vorsichtig. Man macht sich hier sehr schnell unbeliebt wenn man sagt was man denkt und das nicht dem Mainstream entspricht 😉☺️😅

2

Wie gesagt ich bin auch kein Xerjoff Fan, sind mir tatsächlich auch zu stark.

Warum man Düfte wie Arabians TonkaShaghaf Oud Eau de Parfum und Co. stark , "Naxos | XerJoff" aber penetrant nennt, ist deine Entscheidung.

Parfumo ist sicher nicht der Mainstream und man kann hier auch über Parfüm schreiben was man möchte.

Aber ein Forum lebt nun mal vom Diskurs. Wenn jemand anderer Meinung ist als du, dann ist es eben so.

Nicht so ernst nehmen, am Ende sind alle wegen dem gleichen.

Meinetwegen kannst du gern weiterhin nicht mögen was möchtest:)

Schönen Abend ✌🏻

0
Verbena

Wie kommst Du nur darauf, dass clever gesteuerte Hypes irgendwas mit Besonderheit zu tun hätten?

Das ist halt der Trugschluss. Der Hype ist nicht gesteuert. Ich persönliche finde dass Naxos eine der besten Düfte ist die ich jemals gerochen habe (weit über 500). DESWEGEN ist er auch so erfolgreich. Fast jeder Mensch liebt ihn. Ausnahmen bestätigen die Regel.

0
Gourmalex75

Habe ihn heute wieder mal oben,Naxos ist ein Duft mit schmaler Temperaturrange,er performt super in den kühlen Frühling/Herbstwochen meiner Meinung nach. 

Auch muss man die Batches unterscheiden,wie bekannt ist,die gereiften ältereren kleben mehr als die 2024er,die eben frischer sind. Aber auch wenn ich ihn nur in meinen Top 5 einordne, hat er den allgemeinen *gefälligen* Platz 1 schon verdient. 

Meinen „Gereiften“ den ich vor ein paar Jahren gekauft habe ,gefällt mir heute nicht mehr so gut wie, als ich ihn neu hatte.Ich müsste wirklich mal mit einen neuen aus 2024 vergleichen. 

1

an mir performt Naxos auch nur schwach, leider... ich mag die DNA sehr gerne aber in Anbetracht dessen würde ich ihn nie als Flakon zulegen und ich muss dazu ergänzen, dass der Insurrection II Wild bei mir deutlich besser funktioniert und ich ihn wirklich nur minimalst schlechter finde als den Xerjoff. Der Reyane ist in puncto Haltbarkeit und Sillage mindestens einen Punkt stärker an mir.

0

Naxos vor der Reformulierung fand ich tatsächlich sehr stark und dem Hype gerecht, mittlerweile kann ich dem Duft nichts abgewinnen. Schade.

1

Dieses Gerede von dem Unterschied nach der Reformulierung ist völliger Quatsch. Ich habe beide Flakons unmittelbar vor und unmittelbar nach der Reformulierung im Jahr 2021 hier. Ich habe es auch von mehrere Duftkennern testen lassen. Die riechen beide genau identisch und halten auch beide genau gleich lang.


Das Einzige was ich bei dem Xerjoff empfehlen würde ist diesen ein paar Monate reifen zu lassen, dann wird er genauso sein wie ihr ihn wünscht. 

126 - 150 von 150
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Xerjoff 1861Naxos! Komplett überbewertet?
Gehe zu