Ich mag Oudlastige Düfte nicht besonders. Weder an mir, noch an anderen.
Oud kommt bei Frauen garnicht ?
Ich mag Oud überhaupt nicht. Da spielt es auch keine Rolle, wie und wo das im Duft verbaut ist.
Und ich muss @Raketchen73 Recht geben - wenn dein nahes Umfeld dir viel negatives Feedback zu einem Duft gibt, dann trag ihn doch einfach, wenn du alleine bist. Man muss ja nun wirklich nicht mit Absicht abstoßend für seine Familie riechen.
So geschehen bei mir am 2ten Weihnachtsfeiertag: Ich bekomme das lang ersehnte Jeux de peau geschenkt und diesle mich direkt ein. Voll Verzückung renne ich zu allen hin, um sie riechen zu lassen.
Meine Mutter, meine Schwester, meine Nichte und mein Sohn fanden es genauso toll wie ich - mein Partner und meine Tochter dagegen regelrecht widerlich. 😭 Elende Banausen. 😤
Aber das ist eben ein Parfum, an dem sich die Geister scheiden. Entweder liebt oder hasst man es. Tja nu, jetzt trage ich den Duft halt, wenn ich keinem von den beiden an diesem Tag groß über den Weg laufe. 🤷🏻
Ich habe meinem Freund heute Oud Satin Mood Eau de Parfum geschenkt und liebe den Duft an ihm.

Igli
Was heißt übrigens "kommt bei Frauen gar nicht?" genau?
Kommt gar nicht gut an?
Kommt gar nicht viel zum Einsatz?
Kommt gar nicht zur Geltung?

Herbstblond
Ist es so, dass keine Frau Oud, also Adlerholz, mag,
Richtig. Keine. Liegt am doppelten X Chromosom 😂
Spaß!
Kann nur für mich sprechen und ich mag es überhaupt nicht. Weder das künstliche, noch das echte.
Auch nicht als Duftbestandteil.
Frisch, herb, duschgelig. Das kommt meistens gut an.
Männerduschgel hat ja häufig einen ähnlichen Einschlag und das wurde von den Produzenten in diversen Studien getestet was am besten ankommt. Ist alles simpler als man denkt.

BeatriceA
Ich finde aber das man eine gewisse Erfahrung und Liebe für Nischen Parfums
Da muss ich widersprechen. Gerade am Anfang meiner Duftreise, als ich noch sehr unerfahren war, mochte ich Oud in Düften sehr. War es doch etwas ganz anderes!
Inzwischen mag ich es nicht besonderes, außerdem nervt es, dass man Oud überall riecht. Gefühlt jeder entgegenkommende junge Mann zieht eine Oud-Schleppe nach sich (und vor sich!), es gibt kein Entkommen. Natürlich wird es in den meisten Fällen kein echtes Oud sein, nervig ist es trotzdem.
@BeatriceA Ich denke du meinst arabians tonka ? Super eklig 🤮

BeatriceA
@BeatriceA Ich denke du meinst arabians tonka ? Super eklig 🤮
Nicht unbedingt. Oft ist es ein Rosenoud.

Connie
@BeatriceA Ich denke du meinst arabians tonka ? Super eklig 🤮
Ja den hasse Ich auch wie die Pest🤢🤢 Das ist für mich billiges synthetisches Oud, der einfach absolut abstoßend riecht. Ich verstehe nicht warum so viele junge Männer den so lieben und den sogar immer übersprühen. Ich bin nicht zimperlich was starke Parfums angeht aber von den flüchte Ich regelrecht . Das hat aber nach meiner Meinung nicht viel mit Oud zu zu , sondern mit einen möchte gern Oud Synthetik Keule 🤢
Ich habe nur ein Parfum mit Oud, was ich eigentlich nie trage und nur zum layern gedacht ist, keine Ahnung warum das für mich geht. Ansonsten verabscheue ich Oud, mein Arbeitskollege riecht immer wie nen Kuhstall. Meine Freundin hasst Oud regelrecht. Wenn ich Oud Satin Mood Eau de Parfum rieche wird mir schlecht, für mich komplett ekelhaft einfach. Geschmäcker sind verschieden ☺️

Jasberry
Ich finde aber das man eine gewisse Erfahrung und Liebe für Nischen Parfums, also Liebe für was besonders , haben muss um Oud in einen Duft zu mögen. Auf jeden Fall wenn das Oud sehr präsent ist oder in die animalische Richtung geht. Wenn deiner Freundin bis jetzt nur Designer Parfums aus Douglas kennt, könnte es daran liegen .
Das hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern einfach mit persönlichem Geschmack.
Ist es so, dass keine Frau Oud, also Adlerholz, mag, oder ist es nur meine Freundin mit ihrer und meiner Familie oder Professoren an der Universität, so dass sie am liebsten die Räume wechseln würden?
Habe mich gefragt und dachte, jo ist was für das Forum
Ich mag auch kein Adlerholz, mir wird regelrecht schlecht davon. Und das rieche ich leider oft 😑🤷😊

Panacea
Wenn es ganz zart und gut verwoben ist, stört es mich nicht wie zB bei "La Capitale | XerJoff" oder Vanilla Royale Sugared Patchouli | 64 aber wenn es wirklich präsent ist oder so richtig mistig riecht, renn ich davon. Weiß nicht was an Kuhstall anziehend sein soll...vielleicht wenn man ne Kuh ist 🐄😄
Ich finde aber das man eine gewisse Erfahrung und Liebe für Nischen Parfums, also Liebe für was besonders , haben muss um Oud in einen Duft zu mögen. Auf jeden Fall wenn das Oud sehr präsent ist oder in die animalische Richtung geht. Wenn deiner Freundin bis jetzt nur Designer Parfums aus Douglas kennt, könnte es daran liegen .
Das hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern einfach mit persönlichem Geschmack.
Ich kenne auch Nischendüfte, nicht nur Douglaszeug. Es gibt aber Gerüche, die einfach Übelkeit verursachen, den Körper kann man nicht täuschen. Oud riecht für mich stechend und sehr unangenehm. Wie auch für für die Menschen, die einen feinen Geruchssinn haben und von so etwas Heftigem schnell überfordert werden.
ich denke, das ist genau das Problem vieler Nischenliebhaber: Sie begegnen oft starken und komplexen, auch sehr ungewöhnlich zusammengesetzten Düften und dadurch ist ihre Nase schon ziemlich abgestumpft. Sie nehmen das Stechende gar nicht wahr 🤷

Connie
Ich finde aber das man eine gewisse Erfahrung und Liebe für Nischen Parfums, also Liebe für was besonders , haben muss um Oud in einen Duft zu mögen. Auf jeden Fall wenn das Oud sehr präsent ist oder in die animalische Richtung geht. Wenn deiner Freundin bis jetzt nur Designer Parfums aus Douglas kennt, könnte es daran liegen .
Das hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern einfach mit persönlichem Geschmack.
Das hat natürlich auch mit Geschmack zu tun aber Ich finde schon es ist schwieriger einen Oud Duft mit echtes Oud zu mögen, der ja total anders riecht als 99% der normale Designer Düfte die „ normale „ Menschen die nicht Parfüm als Hobby haben kennen und zum Beispiel bei Douglas kaufen , als wenn man sich jahrelang mit außergewöhnliche Parfums beschäftigt haben, die zum Beispiel Oud enthalten oder halt ganz anders riechen als Parfums die 85% der Bevölkerung kennen.. Es hat durchaus auch mit Gewohnheit zu tun..
Ich denke eher; es sind die nervigen, synthetischen, viel zu starken Oud Düfte, die aktuell im Trend sind, welche die breite Masse abschrecken. Diese H/S “Monster” sind für Leute, die mit dem Träger im Raum sitzen, einfach nur anstrengend. Oud als solches wird oftmals gar nicht so negativ wahrgenommen, da es oft als attar verkauft wird und gerade die sillage gar nicht so enorm stark ist. Ausserdem sind die Noten ganz anders - viel weicher, erträglicher und angenehmer. Natürlich hat auch echtes Oud ein paar echte stinker, aber diese sind sicher nicht der Standard. Wenn ich so Düfte wie Shaghaf Oud oder Oud Satin Mood mit Ensar oder irgendeinem Middle East Attar vergleiche, wird mir schnell klar, warum Leute die ersteren zu anstrengend finden und dann denken, oud als solches wäre total grausam.
Generell glaube ich aber auch; dass süße und frische Düfte bei der breiten Masse deutlich besser ankommen. Ich bin niemand, der auf Komplimente aus ist, aber es fällt schon sehr auf, wie viel besser ein Imagination oder Masculin Pluriel ankommt im Gegensatz zu einem starken Oud (egal ob echt oder nicht).

Connie
Ich denke eher; es sind die nervigen, synthetischen, viel zu starken Oud Düfte, die aktuell im Trend sind, welche die breite Masse abschrecken. Diese H/S “Monster” sind für Leute, die mit dem Träger im Raum sitzen, einfach nur anstrengend. Oud als solches wird oftmals gar nicht so negativ wahrgenommen, da es oft als attar verkauft wird und gerade die sillage gar nicht so enorm stark ist. Ausserdem sind die Noten ganz anders - viel weicher, erträglicher und angenehmer. Natürlich hat auch echtes Oud ein paar echte stinker, aber diese sind sicher nicht der Standard. Wenn ich so Düfte wie Shaghaf Oud oder Oud Satin Mood mit Ensar oder irgendeinem Middle East Attar vergleiche, wird mir schnell klar, warum Leute die ersteren zu anstrengend finden und dann denken, oud als solches wäre total grausam.
Generell glaube ich aber auch; dass süße und frische Düfte bei der breiten Masse deutlich besser ankommen. Ich bin niemand, der auf Komplimente aus ist, aber es fällt schon sehr auf, wie viel besser ein Imagination oder Masculin Pluriel ankommt im Gegensatz zu einem starken Oud (egal ob echt oder nicht).
Stimme Dir 100% zu😊

Connie
Ich finde aber das man eine gewisse Erfahrung und Liebe für Nischen Parfums, also Liebe für was besonders , haben muss um Oud in einen Duft zu mögen. Auf jeden Fall wenn das Oud sehr präsent ist oder in die animalische Richtung geht. Wenn deiner Freundin bis jetzt nur Designer Parfums aus Douglas kennt, könnte es daran liegen .
Das hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern einfach mit persönlichem Geschmack.
Ich kenne auch Nischendüfte, nicht nur Douglaszeug. Es gibt aber Gerüche, die einfach Übelkeit verursachen, den Körper kann man nicht täuschen. Oud riecht für mich stechend und sehr unangenehm. Wie auch für für die Menschen, die einen feinen Geruchssinn haben und von so etwas Heftigem schnell überfordert werden.
ich denke, das ist genau das Problem vieler Nischenliebhaber: Sie begegnen oft starken und komplexen, auch sehr ungewöhnlich zusammengesetzten Düften und dadurch ist ihre Nase schon ziemlich abgestumpft. Sie nehmen das Stechende gar nicht wahr 🤷
Welche Oud Parfums findest Du zum bespiel stechend ?
Natürlich hat auch echtes Oud ein paar echte stinker, aber diese sind sicher nicht der Standard.
viele der "echten Stinker" auf Gegenständen oder direkt nach dem Aufsprühen werden auf der Haut mit der Körpertemperatur zu warmen und süßen Düften, die sogar besonders anziehend sind (durchgehend nur positive Reaktionen),
negativ werden eher die Ouddüfte wahrgenommen (oder die im allgemeinen als Oud bezeichnet werden, gern durch Hersteller ohne viel mit Oud zu tun zu haben, sondern nur trockenes Holz), die synthetisch oder stark holzig trocken rüberkommen (so waren die Rückmeldungen, die ich bisher bekommen habe), ähnlich schwierig ist ja auch für anderen trockenes Leder oder Leder in Verbindung mit benzinartigen Noten.

BeatriceA
Ich bin niemand, der auf Komplimente aus ist, aber es fällt schon sehr auf, wie viel besser ein Imagination oder Masculin Pluriel ankommt im Gegensatz zu einem starken Oud (egal ob echt oder nicht).
"Stark" ist hier vielleicht das Stichwort. Oud-Düfte fallen leider oft in die Kategorie "stark" und werden damit als aufdringlich und alles andere verdrängend empfunden.

Connie
Natürlich hat auch echtes Oud ein paar echte stinker, aber diese sind sicher nicht der Standard.
viele der "echten Stinker" auf Gegenständen oder direkt nach dem Aufsprühen werden auf der Haut mit der Körpertemperatur zu warmen und süßen Düften, die sogar besonders anziehend sind (durchgehend nur positive Reaktionen),
negativ werden eher die Ouddüfte wahrgenommen (oder die im allgemeinen als Oud bezeichnet werden, gern durch Hersteller ohne viel mit Oud zu tun zu haben, sondern nur trockenes Holz), die synthetisch oder stark holzig trocken rüberkommen (so waren die Rückmeldungen, die ich bisher bekommen habe), ähnlich schwierig ist ja auch für anderen trockenes Leder oder Leder in Verbindung mit benzinartigen Noten.
Sehe Ich genau so.👍
Wenn es ganz zart und gut verwoben ist, stört es mich nicht wie zB bei "La Capitale | XerJoff" oder Vanilla Royale Sugared Patchouli | 64 aber wenn es wirklich präsent ist oder so richtig mistig riecht, renn ich davon. Weiß nicht was an Kuhstall anziehend sein soll...vielleicht wenn man ne Kuh ist 🐄😄
Dein Kommentar ist so lustig 🤣 🐄🐄

KerstinKerko
Ich mag schon auch Oud. Gerade an Männern, aber evtl sogar für mich. Aber das Problem ist:
1. Welches genau? (manche mag ich, andere "stinken" ... habe aber noch kein Unterscheidungsmerkmal ausmachen können, da ich noch nicht so viele Oud Düfte unter der Nase hatte)
Und 2.: oft die Dosierung... - das gilt aber für fast alle Duftnoten bei mir. Wenn ich den Duft lange vor oder nach der Person noch on der Nase habe, nervt mich das.
Ich mag aber auch zum Teil animalische Noten, mag Patch und verabscheue z.B. Vanille, Kokos und oft Moschus. Bin also nicht die "typische" Vertreterin des weiblichen Geschlechtes.

Fraujulia
Frisch, herb, duschgelig. Das kommt meistens gut an.
Männerduschgel hat ja häufig einen ähnlichen Einschlag und das wurde von den Produzenten in diversen Studien getestet was am besten ankommt. Ist alles simpler als man denkt.
Das kann ich definitiv bestätigen. Habe gerade die Sammlung des Fragenden durchstöbert und dabei leider keinen einzigen Duft gefunden, den ich gerne in der Uni an meinem Mitmenschen riechen würde. Allerdings nicht unbedingt wegen des Ouds, sondern weil zumindest die, die ich kenne, doch ganz schöne Brecher sind und zudem auch noch oft süß. Süß+extrem intensiv, das kommt bei den meisten Frauen definitiv nicht gut an (siehe einschlägige Threads hier). Wie wäre es, wenn du dich auf einen Sprüher aufs Handgelenk begnügst? Dann kannst du selbst nach Herzenslust schnuppern und belästigst deine Mitmenschen deutlich weniger.
Ich finde Oud okay (in Maßen) aber wenn ich die Wahl habe, dann bevorzuge ich ganz eindeutig frische und/oder unsüße Düfte an Männern und da bin ich in meinem Umfeld nicht alleine 😉
Edit: sorry, kann wohl nicht richtig schauen. Grade habe ich doch noch zwei Kandidaten entdeckt, die für mich persönlich klargehen: Imagination und "Torino21 | XerJoff" .