Ein O-Blüten-/Neroliduft, der in Richtung "armani Code Luna" geht, aber ohne dessen synthetische Vanillesüße, ist Neroli aus der Secrets-D'Essences-Reihe von YR. Soll in dieser Liste nicht fehlen

.
Und Elie Saab "Le Parfum (Eau de Parfum intense)", darin rieche ich diesmal wirklich einen O-Blüten-Akkord, im normalen EdP war der für mich nicht auffindbar.
Edit: Doch, nachdem ich einen Restflakon von "Elie Saab" EdP ersoukt habe, konnte ich eigentlich kaum einen Unterschied zum EdP Intense feststellen, d.h. ich rieche dort auch O-Blüte/Neroli

.
Edit2: Nein, Elie Saab hat wohl kein Neroli, sondern O-Blüte - ich glaube, langsam habe ich den Unterschied zwischen diesen beiden Noten heraus

. Im Moment stellt es sich mir so dar: Neroli =anfangs herb, frisch und staubig, also kein saft weit und breit, dann sanft, lieblich; Orangenblüte =süßer, wärmer, aber auch fruchtiger, süßfruchtig - obwohl, meinte nicht jemand, O-Blüten würden gar nicht fruchtig riechen? Jedenfalls, diese liebliche Sonnencremenote, die mich immer so anspricht, geht offenbar auf Neroli zurück.
Zusammengefasst würde ich sagen, Orangenblüte rieche ich im erwähnten Elie Saab heraus, in "Nuit Andalouse", in SL "Fleurs d'Oranger", in "Orangers En Fleurs", in Gigi von Jardins d'Écrivains; Neroli dagegen in PG No.19, "Classique", "She Wood Golden Light Wood", "Seathalasso", "Opium Vapeurs de Parfum", "Simply You For Her" uvm.
Zuletzt bearbeitet von Venice am 12.04.2014 - 12:57 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet