Wie viel ist zu viel?

26 - 35 von 35
2

@Tom1328  Es kommt drauf an, ob ich in geschlossenen Räumen oder nur an der frischen Luft unterwegs bin. Drinnen mach ich immer 2-3 und draußen 4

7
Hpuapukpu

Ich ziehe auch mit dieser Anzahl keine Duftwolke hinter mir her und auch auf der Arbeit muss man mir schon seeeeeehr nah kommen um meinen Duft wahrzunehmen. Natürlich nicht alle, aber die sommerfreshis auf jeden Fall.

No offence, aber das kann ich mir bei der Intensität dieses Duftes echt nicht vorstellen. Wahrscheinlich traut sich einfach keiner, es dir zu sagen.

Eine andere Mutter im Kindergarten meiner Tochter legt vor dem Abholen häufig noch Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum großzügig auf. Ich kann von hinten beobachten, dass manchmal Leute auf der Straße kurz stehenbleiben oder langsamer gehen um der Duftwolke zu entkommen. Ich finde es auch kaum auszuhalten in Ihrer Nähe, aber da ich sie nicht gut kenne, traue ich mich nicht sie darauf anzusprechen. Ich bin mir sicher, dass sie selbst die Duftwolke nicht wahrnimmt.

7

@Filia Ich finde den Grundgedanken hinter diesem Thread sehr gut, da ich selbst auch oft überlege, welche Dosierung bei welchem Duft die "richtige" ist. Man müsste allerdings hinzufügen, dass nur diejenigen antworten sollten, die den betreffenden Duft zum einen gut kennen, zum anderen auch mögen (sonst bekommt man eine Antwort, wie sie bereits gefallen ist, wie "keinen Sprühstoß von diesem Duft").

Idealerweise müsste man den Duft sogar an jemand anderem in der individuell als optimal empfundenen Dosierung wahrgenommen und Kenntnis über die Anzahl der Sprühstöße haben. Schließlich kann man nicht seiner eigenen Scent Bubble hinterherlaufen. Mein Sohn weigert sich mittlerweile leider, dass ich ihm meine Düfte aufsprühe, um die Sillage zu testen. Ich habe das immer in mehrfacher Hinsicht als äußerst hilfreich empfunden. Das erstaunlichste fand ich dabei, dass der Duft vollkommen anders auf mich gewirkt hat, als wie wenn ich selbst der Duftträger war. Es hat mir zum ersten Mal bewusst gemacht, dass bestimmte Akkorde eines Dufts weit projizieren und andere eher hautnah verbleiben, so dass der Duftschweif aus einem Meter Entfernung zum Teil ein völlig anderer ist, als wenn man seine Nase gegen das Handgelenk presst oder den Duft aus der Nähe wahrnimmt.

Da ich selbst einen sehr guten Geruchssinn habe (Fluch und Segen zugleich), nehme ich von anderen bereits kleinste Nuancen eines Duftes wahr. Gleichzeitig kommt es bei mir jedoch schnell zu einer Reizadaption, wenn ich selbst einen Duft trage. Besonders schnell duftblind bin ich leider dann, wenn ich den Duft richtig liebe und mich endlich einmal "nichts stört" an dem jeweiligen Duft. Obwohl ich mich mit einem bis maximal vier Sprühern nicht als Vielsprüherin bezeichnen würde, könnte es also trotzdem zu einer Art Überdosierung kommen.

Mir ist klar, dass der Geruchssinn variiert sowie die Meinungen über Dosierungen immer auseinandergehen werden, genau wie die Toleranzschwellen. Trotzdem würde mich eine "Dosierungsempfehlung" je nach vorgeschlagenem Duft wirklich interessieren.

0

Wieviele Sprüher von Rimbaud?

4

Also 15 sprüher vom Cedrus Eau de Parfum klingen für mich grad dermaßen krass 😅 mir schnürt sich die kehle schon zu, wenn mein freund 4 nutzt. obwohl ich den duft nicht schlecht finde.

hui. spannend wie unterschiedlich nasen sein können 😅

1

@Tom1328

Hatte eine größere Abfüllung vom

Ombre Nomade

Zum feiern ca 7 Sprüher

Tagsüber ca 4-5 Sprüher

8

Für mich ist es mit Düften ähnlich wie mit der Wahrheit: Angenehm ist, sie wie eine warme weiche Decke um die Schultern gelegt zu bekommen und nicht wie ein Schlag ins Gesicht mit einem feuchten Lappen.

Oder anders: Ich mag, wenn ein zarter Duft mich neugierig macht, mich zum Näherkommen bewegt. Eine Wand würde mich eher die Straßenseite wechseln lassen.

0
Amun

@Filia Ich finde den Grundgedanken hinter diesem Thread sehr gut, da ich selbst auch oft überlege, welche Dosierung bei welchem Duft die "richtige" ist. Man müsste allerdings hinzufügen, dass nur diejenigen antworten sollten, die den betreffenden Duft zum einen gut kennen, zum anderen auch mögen (sonst bekommt man eine Antwort, wie sie bereits gefallen ist, wie "keinen Sprühstoß von diesem Duft").

Idealerweise müsste man den Duft sogar an jemand anderem in der individuell als optimal empfundenen Dosierung wahrgenommen und Kenntnis über die Anzahl der Sprühstöße haben. Schließlich kann man nicht seiner eigenen Scent Bubble hinterherlaufen.

Ich kenne den Duft, nach den die TE gefragt hat, wenn auch nicht in der Intense-Version. Ich mochte ihn am Anfang . Mein Sohn hat ihn getragen. Passt also alles Smile

"Kein Sprüher" war natürlich ein Scherz. Wobei ich auch diesen Duft kenne und erschlagend finde.

0

Kommt auf den Duft an. Bei Kopfschmerz-Kandidaten wie Bois Impérial Eau de Parfum ist eigentlich schon 1 voller Sprüher zu viel.

0

Bei den meisten Düften ist einer schon zu viel

0

Das ist bei mir sehr individuell. Die meisten meiner Düfte sind keine Sillagemonster, dementsprechend sprühe ich Infusion d'Amande 4x, Dans Paris 3x und frische Düfte, wie z.B. Luna Eau de Toilette 5x, 4.1 Le Musc & La Peau aber meistens 7x, die Sillage ist schon sehr zurückhaltend. Allerdings versuche ich immer darauf zu achten, dass ich keine Menschen mit meiner Duftspur belästige, da ich oft die Öffis benutze.

@Amun - von Rimbaud sprühe ich meistens 4x. Nach dem Auftakt nehme ich den Duft eher hautnah wahr.

26 - 35 von 35
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wie viel ist zu viel?
Gehe zu