Grün, grüner am grünsten! (:

Grün, grüner am grünsten! (: 0
Hallihallo ihr lieben Damen und Herren,
ich bin das erste mal hier und noch etwas verwirrt,somit entschuldigt dies, wenn ich irgendwelche Fehler mache oder dergleichen anderes Wink

Nun zu meiner Überschrift - ich suche einen grünen und damit meine ich wirklich absolut grünen Duft mit 0,00 % zitrischem darin.

Wie man sich denken kann, suche ich für den nun hoffentlich bald kommenden Sommer. Ich war die Wochen auch schon in einigen Parfümerien, aber bis her ist mir noch nichts perfekts über den Weg gelaufen ... Also wer hat Ideen und Vorschläge??

Achso, ein wenig halten sollte der Duft auch .. sprich nicht nach ner 1/2 Std verfolgen sein. Wink

Vielen Dank schon einmal im Voraus (:
0
Huhu, erstmal herzlich willkommen Smile

Also extrem grün war bei mir "Vent Vert (1990)". Der hat mich vor Grünlichkeit direkt weg gepustet. Zwar mit Zitrone laut Duftpyramide, davon merke ich allerdings gar nichts...

Viel Erfolg bei der Suche Smile
0
Gib doch mal in der Entdecker-Abteilung unter Dufttyp "grün" ein! Dann kannst du schon mal vorsortieren.
0
Eau de Campagne von Sisley, wirklich außerordentlich grün (und toll).
0
"Jardin du Poete" ist hochkonzentriert grün!
0
Vielleicht kannst du noch ein wenig genauer werden, denn grün ist nicht gleich grün ... Grün-pudrig, grün-holzig, grün-blumig ...

Den vorgeschlagenen "Vent Vert" fand ich schon recht zitrisch und nach kurzer Zeit dominiert die Blumigkeit.

Wenn du etwas Grünes in reiner Form suchst, schlage ich Gras-Düfte vor, z.B.

www.parfumo.de/Parfums/Demeter_Fragrance_Libra ry/Grass
www.parfumo.de/Parfums/Gap/Grass

Andere "Garten- und Wiesendüfte" findet man ausreichend, auch der "Firefly" könnte für dich interessant sein.

Der Jardin du Poète ist schön, hat aber zitrische Elemente und ist bei mir nur schwach haltbar bzw. ist ein Hautduft. Wahrnehmbar bist du damit nicht.

Ein grüner Duft von besserer Qualität und Natürlichkeit ist der bereits vorgeschlagene Eau de Campagne von Sisley. Gute Empfehlung, die ich unterschreibe.

Daher: Eau de Campagne +1
0
Weiches, durchgehendes Grün: "Un Parfum de Charmes & Feuilles". Einer meiner liebsten Düfte jenseits der 30 Grad. Die Weichheit zwischen all den Kräutern und Gestrüpp steuert Jasmin bei - dadurch ist es kein blumiger Duft (dann hätte ich ihn nicht empfohlen), Jasmin ist nicht im Vordergrund, sonst wäre der auch nichts für mich: eigentlich ist Jasmin so gar nicht meine Duftnote.
0
"Eau de Fleurs Capucine" von Chloe, ein ganz toller grüner Sommerduft, der sich super schön entwickelt und für mich einzigartig duftet. Viel Glück bei der Suche. Smile
0
besonders "grün" finde ich untitled von maison martin margiela, auch ein Gras-Duft, der bei mir keine nennenswerte Entwicklung durchmacht, nur etwas anschmiegsamer wird, aber trotzdem "grün" bleibt.
0
Natürlich Balenciaga Smile

l'Essence

!
0
Wie es der Name schon sagt - grüner wird's nicht mehr:
"l'eau de parfum #3 green, green, green and... green" von Miller et Bertaux

Ich pers. finde den toll, allerdings scheint er doch etwas zu polarisieren. Also unbedingt vor dem Kauf testen. Das gilt auch für "(untitled)" von Maison Martin Margiela. An anderen grün, an mir lediglich ein uralter überquellender Aschenbecher. Ganz übel.
0
Dazu noch "Eau de Lierre" - ultimativ grün, transparent. Haltbarkeit mittelmäßig, aber auch nicht die schlechteste...
0
"Eau de Lierre" wäre mir jetzt auch in den Sinn gekommen; duftet sehr authentisch nach frisch zerriebenen Efeublättern, es gefällt mir wesentlich besser als das kratzig-bittere "Untitled".

Die Haltbarkeit finde ich auch in Ordnung, auf Stoff ist es am nächsten Tag noch deutlich wahrnehmbar.
0
"Eden" v Cacharel und "Cabotine" v. Grès.
0
Umkehrfilm:
Natürlich Balenciaga Smile

l'Essence

!

Der ist vor allem eins: holzig.
0
Also, ich find ja, beim "Florabotanica" wirds nicht mehr grüner... obwohl die Noten eigentlich gar nicht darauf schließen lassen, ich nahm als erstes "grün" war. Und gar nix Zitrisches.
0
Bei Grün fallen mir sofort diese beiden wunderbaren Düfte ein:
"Balmy Days and Sundays" von Ineke und "Verde" von Place des Lices.
0
Ridicule:
Der ist vor allem eins: holzig.

Grün und holzig schließen sich ja nicht aus, oder Smile?

Bei Eden stimme ich dir zu. Der ist ein grünes Gesamtpaket!
0
"Eden" von Cacharel ist mega grün! Wenn es dir beim zitrischen nur um den Duft geht, keine Angst die Zitrone ist nicht wahrnehmbar! Wenn es aber was mit ner Allergie zutun hat...mhm dann lieber nicht! Smile

www.parfumo.de/Parfums/Cacharel/Eden
0
Stimmt, Eden ist auch ziemlich grün - allerdings nicht grasig-frisch-krautig-grün, sondern eher dschungelmäßig-obstig-grün mit einem Haufen Mimose und Aloe vera und und und.

An dieser Stelle muss ich mal sagen, wie toll ich es finde, dass Cacharel dieses bemerkenswerte Kleinod noch in den Regalen hält. Weil, ein crowd pleaser ist das nicht. Eher Nische im Mainstream.
0
Neben den schon genannten "Eau de Campagne", "Eau de Lierre" führe ich mal noch nahezu reinen Pflanzensaft ins Feld, der da in "Coven" (den ich mir langsam erschließe und mit steigenden Temperaturen immer besser finde) und "Series 1 Leaves: Calamus" hochsteigt.
0
Meine Vorschläge: "Aedes de Venustas" und "Bel Respiro".
0
Wie wäre es mit "(untitled)"? Oder für den Sommer "(untitled) l'eau"?
0
Supergrün ist auch "Alliage" - ein echter Wumser.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Grün, grüner am grünsten! (:
Gehe zu