Typischen Abend-Weggehduft tagsüber tragen

Typischen Abend-Weggehduft tagsüber tragen 0
Ich würde gern mal wissen, wie ihr das handhabt oder wahrnehmt, mit den Parfums, die man doch eher am Abend tragen würde oder wenn man weg geht. Die könnten am Tag to much sein, vorallem eben für die Umgebung. Aber wenn man die gerade so liebt! Very Happy !!
Mir geht es derzeit so mit dem Elie Saab Le Parfum Intense, könnte ab und zu darin versinken, ich gönne mir den darum öfter einfach auch zu Hause, denn ich denke, wenn ich den im Büro trage, dann könnte das die anderen nerven. Ich finde das echt schade, tröste mich aber damit, dass ich sowieso den Duft ganz schnell nicht mehr wahrnehme, wenn ich den häufig trage.
Wie macht ihr das, tragt ihr die edleren Düfte auch einfach mal zum Shoppen, etc. wie kommt euch das vor, wie nehmt ihr das bei anderen wahr?
Viellelicht ist Elie Saab auch gar nicht so heftig, ich kann es gar nicht richtig beurteilen.
Aber auch mit Shalimar Ode à la Vanille geht es mir manchmal so, würde den gern tragen, habe aber gar nicht viele tatsächliche Gelegenheiten dazu.
0
Wie immer - kommt drauf an Smile

Zum Shoppen trag ich die schon. Da sitzt man ja nicht 8h nebeneinander (wie im Büro), sondern die anderen Leute können ja das Weite suchen Wink meinen Freund störts auch nicht, wenn ich tagsüber Abenddüfte trage.

Im Büro würd ich aber auf Rücksicht auf die, dies mit mir aushalten müssen, gaaanz dezent dosieren - oder lieber gleich Tagesdüfte tragen.
0
Auch abends gibt es genug Situationen wo man aufpassen sollte ..
Zum Beispiel wenn man Essen gehen möchte.
Ein sehr intensiver Duft kann da schnell für die Mitmenschen zum Graus werden.

Sehr auffällige , intensive Düfte dosiere ich allgemein wirklich sehr vorsichtig!
Ein Tröpchen an den Handgelenken und wenn man ihn selber nicht mehr direkt wahrnimmt dann schnuppert man halt am Handgelenk.
Aber könnte etwas verstörend auf die Umgebung wirken Laughing
0
Tja, früher war mir das egal, da habe ich z. B. "Poeme" oder "Poison (Esprit de Parfum)" in der Uni getragen Very Happy. Aber eben, im Büro kommt das nicht so gut; ich bin ja schonmal mit "Pure DKNY" angeeckt, den ich eindeutig als Tagesduft eingeordnet hätte - lag aber wohl auch daran, dass ich ihn im Büro aufgesprüht hatte Embarassed. Spätestens seitdem nehme ich nur noch unaufdringliche Düfte für den Arbeitsalltag.

Das hält aber definitiv nicht jeder so! Eine neue Kollegin trägt immer wahrnehmbar Elie Saab (ich nehme an, es ist das EdP oder EdP intense), und meine Schwägerin, die Düfte wie Addict oder "Sensuous Noir" trägt, hat kein Problem damit, diese Düfte auch im Sommer zu benutzen Wink. Das wäre mir allerdings auch zu krass. Ansonsten habe ich kein Problem damit, wenn jemand anderes intensiv beduftet ist, im Gegenteil. Ich ziehe z. B. das Elie Saab der Kollegin den Körperausdünstungen eines anderen Kollegen vor Mad ...
Aber da nicht alle Menschen so sind - leider die wenigsten! -, muss man darauf Rücksicht nehmen und z. B. Abends einen geliebten Abendduft vielleicht niedriger dosieren, damit er dem Sitznachbarn beim Essen oder im Theater/Kino nicht auf die Nerven fällt.
0
Danke, interessant und schön zu erfahren, wie andere es (auch) sehen. Mit den Abenden finde ich es nämlich auch oft kompliziert, z. B. trage ich bei Theaterbesuchen, die sowieso nicht so oft sind, manchmal gar keine Parfums mehr. Es ist um mich herum von allen Seiten so eine Parfumwolke, da nehme ich meines schon nicht mehr wahr und es nervt auch, weil es nur noch ein Gemisch ist.
Manchmal hatte ich auch schon Glück, saß in der Oper jemand neben mit mir so tollem Duft, ich habe es genossen, hat das Stück nochmal verschönert Very Happy
Ich habe dann vergessen zu fragen, was für ein schönes Parfum das war.

Ja, aber wann dann diese tollen Düfte tragen? Essen gehen ist eben auch so ein Problem, bin da eher dezent, manchmal lege ich nach, wenn das Essen selbst vorüber ist, falls ich den Duft dabei hätte.

Ich finde es lustig, aber auch ein bisschen peinlich, wenn ich so einen Abendduft auftrage, Shalimar zu Hause, in den Wäschekeller laufe und dem Nachbarn dann begegne.
So einen Duft nur ganz zart aufzutragen, und einfach am Handgelenk selbst schnuppern ist eigentlich eine gute Idee. Der Elie Saab schwächelt sowieso nach einigen Stunden ziemlich (eigentlich ärgerlich!)
Stimmt, beim Shoppen ist das ja tatsächlich nicht so tragisch, viele bekommen nur einen Hauch mit und ich aber mehr. Der Supermarkteinkauf ist dagegen wieder ungeeigneter, leider muss der oft sein!
Ich bin gespannt auf weitere Meinungen dazu.
Welche Düfte zum Beispiel sind das bei euch?
0
Da ich abends meist nur noch Sofa schaffe, trage ich meine Düfte immer im Alltag.
Im Büro, beim Waschen, beim Einkaufen, Putzen, Kochen etc.

Nach dem Baden suche ich mir z.B. eines aus und genieße den Duft für mich allein.
Denn eigentlich ist er ja für mich und was soll ich ihn aufsparen.
0
Venice...Hihi...Körperausdünstungen sind bei mir auch nicht so auf der Beliebtheitsliste vorne! Laughing

Gwenidina , Shalimar im Wäschekeller finde ich ok !Wink
Ernsthaft , da finde ich jetzt gar nichts peinlich oder störend!
Aber wenn jemand beim Essen einen sehr intensiven Duft überdosiert trägt dann würde mich das extrem ablenken da Geschmackssinn und Geruchssinn ja zusammen arbeiten.

Allgemein kann man es aber eh nicht allen Nasen recht machen.. Lieblingsduft nutzen wenn immer man selber ihn passend findet und dann halt bei der Dosierung schauen wie es zur Situation passt.
So mache ich das.
0
Jani:
Venice...Hihi...Körperausdünstungen sind bei mir auch nicht so auf der Beliebtheitsliste vorne! Laughing

Bei mir sind die sogar ziemlich weit hinten Laughing, teilen sich den letzten Platz mit Alloholfahne und - hatte ich gestern erst - Pferdestall ( Exclamation ) und kaltem Zigarettenrauch usw., usw. Wink. Kürzlich musste ich mich im Bus umsetzen, weil die beiden Typen, die sich vor mir plaziert hatten, so eine Schnapsfahne hatten... Doch, ich finde, gerade als regelmäßiger Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs ist man eigentlich ständig den unmöglichsten Geruchsbelästigungen ausgesetzt, da wäre ich froh, wenn die alle nach Parfüm riechen würden Confused.

[...] Allgemein kann man es aber eh nicht allen Nasen recht machen.. Lieblingsduft nutzen wenn immer man selber ihn passend findet und dann halt bei der Dosierung schauen wie es zur Situation passt.
So mache ich das.


*unterschreib*
0
Mokka:
Da ich abends meist nur noch Sofa schaffe, trage ich meine Düfte immer im Alltag.
Im Büro, beim Waschen, beim Einkaufen, Putzen, Kochen etc.

Nach dem Baden suche ich mir z.B. eines aus und genieße den Duft für mich allein.
Denn eigentlich ist er ja für mich und was soll ich ihn aufsparen.

Mir geht es so ähnlich.
Wäschewaschen mit einem "Opernduft" ist für mich okay. Allerdings würde ich nicht mit einem "Wäschewaschduft" ins Büro gehen. Das ist meiner beruflichen Tätigkeit geschuldet, Kleiderordnung und so.
Bei vielen Düften ist es auch oft eine Frage der Dosis.
0
Jani:
...
Gwenidina , Shalimar im Wäschekeller finde ich ok !Wink
Ernsthaft , da finde ich jetzt gar nichts peinlich oder störend!
...

Das freut mich, ich werde da selbstbewusster mit umgehen!
Es ist wahrscheinlich sowieso eine Frage, ob jemand Parfums grundsätzlich mag oder nicht, und dann kann der Duft vielleicht gar nicht schön genug sein.
0
Mit dem Shalimar geht es mir wie dir, ich habe ihn, mag ihn, aber zu meinem Job passt er gar nicht. Ich nehm ihn dann gern mal zum abends entspannen auf dem Sofa, als Betthupferl oder auch für den Wäschekeller, auch gern mal im Herbst/Winter für einen Spaziergang draußen. Ist ja hauptsächlich für mich! Überdosiert ist er mir zu animalisch, daher nehme ich immer nur ganz wenig...
Heute war mir nach "Musc Ravageur", eigentlich definitiv ein Abendduft, aber ich bin nur durch den Sprühnebel gelaufen und so versüßt er mir den Arbeitstag, ohne andere allzu sehr zu belästigen. Außerdem hab ich ein eigenes Büro Smile .
0
Ich glaube, ich besitze gar keinen typischen "Alltagsduft", wenn ich so darüber nachdenke. Trotzdem trage ich meine Parfums im Alltag und empfinde sie bei meiner dezenten Dosierung offen gesagt auch nicht als deplatziert. Aber ich bin auch jemand, der im Etuikleid zuhause rumläuft, also ist meine Meinung da vermutlich mit Vorsicht zu genießen. Aber deplatziert oder nicht, da die meisten Menschen ohnehin nicht bemerken dürften, dass ich einen Duft aufgetragen habe, kann es sie auch nicht stören. (Und wer mir ungefragt so nahe kommt, dass er es doch merkt, verliert ohnehin jedes Beschwerderecht.)
0
Jani:
Venice...Hihi...Körperausdünstungen sind bei mir auch nicht so auf der Beliebtheitsliste vorne! Laughing

Bei mir sind die sogar ziemlich weit hinten Laughing, teilen sich den letzten Platz mit Alloholfahne und - hatte ich gestern erst - Pferdestall ( Exclamation ) und kaltem Zigarettenrauch usw., usw. Wink. Kürzlich musste ich mich im Bus umsetzen, weil die beiden Typen, die sich vor mir plaziert hatten, so eine Schnapsfahne hatten... Doch, ich finde, gerade als regelmäßiger Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs ist man eigentlich ständig den unmöglichsten Geruchsbelästigungen ausgesetzt, da wäre ich froh, wenn die alle nach Parfüm riechen würden Confused.

Du ich habe da ,glaube ich, den ultimativen Tipp für dich!!
Selber rauchen , trinken , viel Knobi und Kontakt mit nassen Hunden Wink
Dann stören dich andere Gerüche nicht mehr und du hast viiieel Platz im Nahverkehr Laughing
Ist ja wirklich so=
Wenn jemand eine Knobifahne hat dann finde ich das echt widerlich..
Wenn ich selber Knobi konsumiert habe dann riecht man weder seine eigene noch andere Knobifahnen
0
Das stimmt, Knobifahne wär auch kein Problem Laughing.
0
ich dosiere solche Düfte dann einfach vorsichtiger, aber generell habe ich meine Düfte noch nie nach Tages- oder Jahreszeiten ausgewählt.

Billig riechendes Parfüm maßlos überdosiert (riecht man gerade im Sommer häufig) finde ich genauso störend wie den Geruch nach Schweiß oder eine Schnapsfahne...
0
Mein Fazit, wenn mir ein Duft gefällt auch gern tagsüber unterwegs tragen, im Büro genauso etwas vorsichtig wie in Theater, Kino etc. - Gefällt der Duft den anderen, ist es sowieso kein Problem, dann könnte es auch mehr sein Very Happy , im Bus muss jemand dann damit leben, die Busfahrt ist jedenfalls bei mir nicht so lange, bei Bahnfahrten sehe ich das anders.
Also ich trage heute und jetzt Elie Saab Le Parfum Intense, und ich gehe bald los zum Einkaufen, bis ich im Supermarkt bin vergeht noch etwas Zeit, dann wird er sich etwas verflüchtigt haben und vielleicht wird sich jemand wundern, aber das auch genießen, wenn der Hauch rüber weht Wink
Ähm, was trage ich dann morgen, Heiligabend?
Mal sehen...
0
Terra:

Billig riechendes Parfüm maßlos überdosiert (riecht man gerade im Sommer häufig) finde ich genauso störend wie den Geruch nach Schweiß oder eine Schnapsfahne...

Das unterschreibe ich sofort!

Ich hatte eine Kollegin, die konnte man schon von Weitem riechen, der billig wirkende süße Duft war mir ein Graus, auch, weil sie mir nicht besonders sympathisch war. Die Lagerhalle war riesengroß, wie müßte das erst im Büro wirken...

Ich trage meine Düfte fast alle immer dann, wenn ich Lust darauf hab. Gestern war es in der Arbeit "Black Afgano". In dem großen Raum fällt das sowieso nicht so auf, aber ich hab was davon. Für's Kino oder Restaurant dosiere ich natürlich vorsichtig. Es gibt aber bei mir Düfte, die nur für's "stille Kämmerlein" bestimmt sind und mit denen ich sicher keinen Fuß vor die Tür setze (Angel und Konsorten), nach denen ist mir manchmal eben.
0
Gwenidina:

Ähm, was trage ich dann morgen, Heiligabend?
Mal sehen...

Nicht so viel überlegen!
Ich werde über den Duft morgen ganz spontan entscheiden...Je nach Stimmungslage Smile
Wünsche allen Mitlesern schon einmal stressfreie Feiertage!
0
Ähm, was trage ich dann morgen, Heiligabend?
Mal sehen...
Hm, was Sommerliches? Bei uns haben sie morgen bis zu 18(!) Grad gemeldet Rolling Eyes.
0
Bei 18 Grad würde ich an Heiligabend grillen (Dann brauche ich mir auch nicht überlegen welchen Duft ich nehme) und kalte Cocktails servieren.Einfach das Beste aus der Situation machen!
0
Olinehexchen:
Es gibt aber bei mir Düfte, die nur für's "stille Kämmerlein" bestimmt sind und mit denen ich sicher keinen Fuß vor die Tür setze (Angel und Konsorten), nach denen ist mir manchmal eben.

Ich habe 1999 bei einem Vorstellungsgespräch Angel getragen... Damals war der Duft ja noch um einiges heftiger als heute! Was soll ich sagen, ich hab die Stelle bekommen. Very Happy

Prinzipiell trage ich immer, was mir gefällt! Je nach Anlass entsprechend vorsichtig dosiert.
0
Ich trage was ich will, wann ich will und wo ich will... ganz nach Gefühl/Bedürfnis. Allerdings ist mir bei 36°C im Schatten noch nie nach "Chocolate Greedy" gewesen - komisch eigentlich Shocked
0
Ich finde, dass gerade Shalimar egal ob Vanille oder regulär immer und überall geht. Außerdem verfliegt das Animalische recht schnell und zurück bleibt ein exqusiter Hautduft - zumindest bei mir. Und bevor ich so etwas Tolles nicht trage, dann lieber in kleiner Dosis.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Typischen Abend-Weggehduft tagsüber tragen
Gehe zu