Parfumo International - eine Idee nimmt Gestalt an

26 - 50 von 62
0
Ich kann bis zu sieben Fremdsprachen gleichzeitig hören.
0
Hi hi, ich tausch doch nicht mit Hinz und Kunz aus Übersee Wink)
0
Apropos persönlich: das nächste Parfumo-Treffen könnten wir dann ja mal unabhängig von Jahreszeiten einfach an irgendeinen Traumstrand verlegen. Dann komm ich auch. Vielleicht.
0
Es ist ´ne sehr gute Idee! Daraus kann vieles entstehen. Ich werde meine Kommentare aus Zeitmangel nicht übersetzen. Aber gern auf der englischsprachigen Seite mitmachen.
Keine Angst - die meisten englischsprachigen Leute sind des Deutschen nicht mächtig, haben also umgekehrt dasselbe Sprachproblem.
Die deutsche Seite zu belassen finde ich gut und wichtig.
Da Parfumo so schön ist, mit vielen attraktiven Funktionen ausgestattet ist, werden Duftinteressierte auch aus anderen Ländern es mögen.
0
Ich finds eine ganz tolle Idee! *daumenhoch*
Und ich freue mich darauf, einen Kommentar sowohl auf deutsch als auch auf englisch zu posten! Wink
0
Beitrag hörte sich blöd an. Also, bin recht fit in Englisch und hätte wirklich Spaß beim Übersetzen von Parfumkommentaren.
Zuletzt bearbeitet von TooSmell27 am 31.12.2011 - 11:31 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Nun mein Englisch stammt noch aus meiner Schulzeit und es reicht gerade aus, einen Kunden so zu bedienen, dass er bekommt was er sucht. Einen Kommi in Englisch zu verfassen, das schaffe ich nicht, aber durchaus, einen englischen Kommi zu lesen. Ich bleibe also auf der deutschen Seite verwurzelt, stecke die Nase aber ganz sicher auch auf die englische Seite. Und ich ziehe meinen Hut ganz tief vor der Arbeit, die da im Hintergrund geleistet wurde.
0
Das mit dem Link im Fragrantica Forum war übrigens ich. Ich dachte ich mache mal Werbung. Ich find die Idee einer internationalen Seite auch ganz fein. tolle arbeit vom meisterprogrammierer Wink

Deswegen hab ich da mal gepostet und siehe da, ich hab euch eure erste englischsprachige Userin aus Rumänien beschert ^^

ich find auch gut, dass forum und kommentare geteilt sind
0
Die Idee mit der Internationalisierung von Parfumo finde ich erst mal gut.
Wie das mit der Übersetzung läuft, kann ich mir noch nicht recht vorstellen.
Mein Englisch reicht, um Texte verstehen zu können.Auch die allgeläufigen Vokabeln für Duftnoten und so weiter kann man schnell auf die Rille bekommen.Texte adäquat und eloquent ins Englische zu übertragen, ist jedoch noch mal eine andere Hausnummer für mich.
Aber: Das soll keine Mäkelei sein, sondern Bedenken.
Eine Zeitungsmeldung zu übersetzen, ist keine große Sache.
Feinheiten, differenzierte Sachverhalte, Wortwitz, Idiomatik aber schon.
Manches ist unübersetzbar.Ein Beispiel:

ernst jandl

fahne für österreich

rot
ich weiß
rot
Der "Witz" des Gedichts ist nur auf Deutsch möglich.
Nun sind Kommentare nicht in jedem Falle Kunstwerke, aber manches an
Feinheit könnte doch verloren gehen.(Umgekehrt auch!)

Ich hoffe, es finden sich genug Übersetzer.-

Ein Gewinn wird ein internationaler Austausch aber auf jeden Fall sein!
0
Och, Esther, nun kommste mal gerade mit Jandl! Das kann doch kaum der Deutsche , im Allgemeinen und Besonderen, besonders nicht im Differenzierten. Smile))
0
Ich muß nebenbei erwähnen, daß es hier mehrere Jandl-Fans im Hause gibt, die ich seit frühester Kindheit verseucht habe.
0
Esther19:
Wie das mit der Übersetzung läuft, kann ich mir noch nicht recht vorstellen.
Mein Englisch reicht, um Texte verstehen zu können.Auch die allgeläufigen Vokabeln für Duftnoten und so weiter kann man schnell auf die Rille bekommen.Texte adäquat und eloquent ins Englische zu übertragen, ist jedoch noch mal eine andere Hausnummer für mich.
Aber: Das soll keine Mäkelei sein, sondern Bedenken.
Eine Zeitungsmeldung zu übersetzen, ist keine große Sache.
Feinheiten, differenzierte Sachverhalte, Wortwitz, Idiomatik aber schon.
Mir persönlich macht eine Übersetzung etwa ebenso viel Arbeit wie einen Kommentar zu schreiben. Aber da man ja nicht immer Lust hat, neue Parfums zu testen, werden hoffentlich einige User mitziehen. Dass nicht alle mitmachen wollen oder können, ist vollkommen in Ordnung.

Natürlich finden sich nicht für alle deutschen Sprichwörter und Redewendungen wirklich gute englische Umschreibungen, und manche Kommentare stellen da schon gehörige Anforderungen. Notfalls muss man etwas weglassen oder frei übersetzen.

Wir sollten weder zu hohe, noch zu niedrige Anforderungen an uns stellen. Die englischen Reviews dürfen ruhig mal Fehler aufweisen, dafür wird jeder Leser Verständnis haben. Natürlich drückt man sich in der eigenen Muttersprache immer am besten aus - das liegt in der Natur der Sache. Ich kann nur sagen: Nur Mut!
0
Ich werde mich gerne mit bestem Mut beteiligen, sofern es meine Zeit zuläßt. Ihr könnt mich gerne mit konkreten Wünschen behelligen.
Fehler möchte ich lieber nicht später lesen!
0
TooSmell27:
Ich werde mich gerne mit bestem Mut beteiligen, sofern es meine Zeit zuläßt. Ihr könnt mich gerne mit konkreten Wünschen behelligen.
Fehler möchte ich lieber nicht später lesen!
Danke für das Angebot, TooSmell27! Wenn Du gute Englischkenntnisse hast, dann unterstütze doch andere dabei, ihre übersetzten Kommentare zu posten, zum Beispiel auch durch Gegenlesen!
0
Chrisantiss:
Also wenn jemand meine Kommis übersetzen möchte und auf die englischsprachige Seite bringen will, meine Erlaubnis habt ihr. Ihr könnt den Text auch ändern, wenn manches nicht so ins englische paßt.

unterschreib! Wie wäre es mit Patenschaften? Member, welche perfekt englisch können, nehmen andere Member unter ihre Fittiche und übersetzen die Kommis? Sollte natürlich ne Absprache dahinter sein, so ein Maß ein Kommis welche der Übersetzer bewältigen kann? Ein Kommi pro Tag? Oder wäre das zuviel? Ist nur so ne Idee?
Hoffe Ihr geht nicht in´s Chinesische? Wink
0
Das kann ich gerne tun. Man soll sich bitte konkret an mich wenden. Ich geb dann gerne meinen Senf dazu ...- ohne Rezension des Inhalts!
0
Meduse, ich übernehm dich!
0
So - habe mir gerade fast einen abgebrochen und meinen ersten Kommentar auf Englisch verfasst. In der Zeit hätte ich zwei deutsche Kommentare schreiben können Wink

In denke, man sollte es eher sportlich sehen: dabei sein ist alles. Habe zumindest es halbwegs vernünftig zu übersetzen und bin auch nicht gewillt einen "Native Speaker" zu beeindrucken, sondern es für die meisten relativ verständlich auszudrücken.

Wer meckert wird von mir gebissen oder darf die Fehler sofort korrigieren Smile
0
TooSmell27:
Meduse, ich übernehm dich!

Danke Du Liebe. Das freut mich!
0
ein zweiter herr aus fragrantica kam zu uns, ihm gefällt es auch. vielleicht macht es bald die runde Wink
Klasse Idee ! 0
Super Idee, mein Englisch dürfte sicher vorzeigbar sein, werde sobald ich mal etwas Zeit habe beginnen, meine eigenene Kommentare zu übersetzen, bzw. neue Kommentare direkt in beiden Sprachen zu verfassen.

Verstehe ich das richtig, das man übersetzt und dann einfach im englischen Teil neu postet...?
Re: Klasse Idee ! 0
Cory:
Super Idee, mein Englisch dürfte sicher vorzeigbar sein, werde sobald ich mal etwas Zeit habe beginnen, meine eigenene Kommentare zu übersetzen, bzw. neue Kommentare direkt in beiden Sprachen zu verfassen.

Verstehe ich das richtig, das man übersetzt und dann einfach im englischen Teil neu postet...?

oui monsieur, c'est correcte
0
Franfan20:
ein zweiter herr aus fragrantica kam zu uns, ihm gefällt es auch. vielleicht macht es bald die runde Wink
Ich habe Cooper20 gestern noch angesprochen - ja, er kam von Fragrantica und er findet Parfumo strukturierter. Ich freue mich, dass er schon fleissig Kommentare posted. Danke Franfan20 für Deine Idee, Parfumo zu erwähnen, das ist sehr viel wert. Ich hoffe wirklich, es spricht sich auf Fragrantica herum, was vielleicht nicht ganz einfach ist. Wie ich in Deinem Beitrag sehe, hat Fragrantica Parfumo auf eine Spam-Liste gesetzt, sodass die Erwähnung der Parfumo Adresse nicht ohne weiteres möglich ist. Ich glaube, da sorgt sich jemand um seinen Kontostand.

Ich selber bin weder auf Fragrantica noch auf Basenotes sonderlich aktiv, kenne dort keine User persönlich und möchte daher auch nicht plump irgendjemanden ansprechen. Aber es wäre toll, wenn ihr ein wenig Mundpropaganda betreiben würdet.

Parfumo.net könnte jetzt erst einmal eine Durststrecke vor sich haben. Das liegt daran, dass die meisten User grundsätzlich über Google zu Parfumo finden - aber gute Listings kriegt man bei Google erst, wen ein wenig Verkehr besteht und die Seite auch hier und da woanders verlinkt ist. Umso wichtiger ist es jetzt, dass ihr in Eurem Umfeld Parfumo.net bekannt macht.
0
Apicius:
Ich selber bin weder auf Fragrantica noch auf Basenotes sonderlich aktiv, kenne dort keine User persönlich und möchte daher auch nicht plump irgendjemanden ansprechen. Aber es wäre toll, wenn ihr ein wenig Mundpropaganda betreiben würdet.
.

Ich kenne da ja auch niemanden, ich habe nur ein paar Leute angeschrieben deren Rezensionen ich bei "meinen" Düften gut fand und ich schreibe auch ne ganz neutrale nette Nachricht ohne dass die sich verpflichtet fühlen hier beizutreten.

Cooper hat sogar gesagt er fand es nett und "er fühlt sich geehrt, dass ich gefragt habe" Very Happy Fragen kostet nix. Zwei andere haben nicht mal geantwortet. So ist das halt. Man kann nicht mit jedem Wink

ich befürchte nur , da gucken auch nicht alle ins forum. als ich mal ne anfrage nach proben samples geschrieben habe hat niemand geantwortet :-/
0
Gerade wollte ich was auf Basenotes posten - war nicht möglich, die Performance ist so schlecht, dass ich einen Timeout bekam. Basenotes ist so eine gute Seite, aber es ist eine Schande, wie die das verkommen lassen.

Vielleicht tritt Parfumo.net mal das Erbe dieses Urvaters der Parfum-Communities an. Niemand hat Lust, erst eine halbe Minute zu warten, bis sich eine Seite aufbaut.

Ich glaube, mittlerweile tut sich nicht mehr viel auf Basenotes, jedenfalls bei den Reviews - die brauchen mittlerweile Wochen um 50 zusammen zu bekommen, wir schaffen das in 2 Tagen!
26 - 50 von 62
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfumo International - eine Idee nimmt Gestalt an
Gehe zu