vor 14 Jahren 0
Esther19:
Wie das mit der Übersetzung läuft, kann ich mir noch nicht recht vorstellen.
Mein Englisch reicht, um Texte verstehen zu können.Auch die allgeläufigen Vokabeln für Duftnoten und so weiter kann man schnell auf die Rille bekommen.Texte adäquat und eloquent ins Englische zu übertragen, ist jedoch noch mal eine andere Hausnummer für mich.
Aber: Das soll keine Mäkelei sein, sondern Bedenken.
Eine Zeitungsmeldung zu übersetzen, ist keine große Sache.
Feinheiten, differenzierte Sachverhalte, Wortwitz, Idiomatik aber schon.
Mir persönlich macht eine Übersetzung etwa ebenso viel Arbeit wie einen Kommentar zu schreiben. Aber da man ja nicht immer Lust hat, neue Parfums zu testen, werden hoffentlich einige User mitziehen. Dass nicht alle mitmachen wollen oder können, ist vollkommen in Ordnung.
Natürlich finden sich nicht für alle deutschen Sprichwörter und Redewendungen wirklich gute englische Umschreibungen, und manche Kommentare stellen da schon gehörige Anforderungen. Notfalls muss man etwas weglassen oder frei übersetzen.
Wir sollten weder zu hohe, noch zu niedrige Anforderungen an uns stellen. Die englischen Reviews dürfen ruhig mal Fehler aufweisen, dafür wird jeder Leser Verständnis haben. Natürlich drückt man sich in der eigenen Muttersprache immer am besten aus - das liegt in der Natur der Sache. Ich kann nur sagen: Nur Mut!