80 % kaufen Düfte, weil sie "in" sind???

51 - 75 von 77
0
Mokka:
Ich glaube auch, dass es so ist.

Die meisten Menschen sind nicht so kompliziert und anspruchsvoll, dass sie sich mit Düften derart auseinandersetzen und testen, wie es hier zum großen Teil gemacht wird. Es ist ihnen nicht so wichtig und sie sind leichter zufrieden zu stellen. Was ja nicht so schlimm ist.
Beachte doch aber mal, was sie essen, lesen, schauen.
McDonalds und BILD, Dschungelcamp gehen nie unter.

Wo wir wieder beim Snobismus wären... Der anspruchslose Pöbel, der LVEB trägt und sich zum Dschungelcamp nen Bigmac reinzieht.
0
selene:
Mokka:
Ich glaube auch, dass es so ist.

Die meisten Menschen sind nicht so kompliziert und anspruchsvoll, dass sie sich mit Düften derart auseinandersetzen und testen, wie es hier zum großen Teil gemacht wird. Es ist ihnen nicht so wichtig und sie sind leichter zufrieden zu stellen. Was ja nicht so schlimm ist.
Beachte doch aber mal, was sie essen, lesen, schauen.
McDonalds und BILD, Dschungelcamp gehen nie unter.

Wo wir wieder beim Snobismus wären... Der anspruchslose Pöbel, der LVEB trägt und sich zum Dschungelcamp nen Bigmac reinzieht.

Wobei man nicht den Fehler machen sollte und anspruchslos mit dumm gleichzusetzen.

Ich bin eher der Meinung, dass man mit weniger Anspruch bei Dingen, die nicht wirklich überlebenswichtig sind, schneller zufrieden, also glücklich ist.
Und dagegen spricht nicht viel. Smile

Sag nichts gegen Burger, die gibt es auch in lecker.
Ich hab grad eine Liste von guten Burgerbuden in der Mache und werde sie testen.
0
Mokka:
Ich bin eher der Meinung, dass man mit weniger Anspruch bei Dingen, die nicht wirklich überlebenswichtig sind, schneller zufrieden, also glücklich ist.

Eher so: wer nicht ums Überleben kämpfen muss, den Kopf frei hat, von Natur aus ein zufriedener Mensch ist, der lernt die Kunst, Unterschiede zu machen und entwickelt deshalb einen hohen Anspruch Wink
0
Ich bin überzeugt, dass nahezu jeder ein Thema hat, wo er leidenschaftlich ist und nach dem Besten ( auch Informationen, oder Erlebnissen) strebt. Ihr kennt wahrscheinlich auch diesen Versandhandel und die Kaufhäuser, die werben mit "den guten Dingen". Früher habe ich mich geschüttelt, angesichts der Vision eines Menschen , der nur dort einkauft. Inzwischen glaube ich eher, das dort Liebhaber bestimmter Felder einkaufen: Gartenfreunde oder leidenschaftliche Köche, oder Leute , die ihr altes Haus möglichst orginalgetreu ausstatten wollen usw usf. Leute denen Parfüm unwichtig ist, gehen vielleicht keine Kompromisse ein, bei der Musikanlage in Ihrem Auto , oder bei den Spielen "Ihres"
Vereins oder bei Ihren Tulpenbeeten, usw. Insofern: Kein Grund zur groben Verallgemeinerung.
0
Oh Gott, mir wird ein wenig Bange, bei den Herausforderungen, die nun in den nächsten Wochen bei mir anstehen. Aber dieser Thread hat mir die Augen geöffnet. So kann es nicht weiter gehen.

Ich werde nicht mehr einfach in die normale Parfümerie gehen, mich durchtesten und mir kaufen was mir gefällt. Ich muss mich entscheiden. Will ich ein guter, gebildeter Mensch sein, mit Ansprüchen, kann es nicht so weitergehen. Oder alles bleibt wie es ist bei der Parfümauswahl. Aber dann muss ich wohl auch einiges tun, damit auch der Gesamteindruck meiner Familie zu unserer Parfümauswahl passt.

In Zukunft nur noch Fast Food. Kein Fleisch mehr vom Bauern meines Vertrauens oder Gemüse aus eigenem Anbau. Fertigprodukte müssen her. Mein Hund sollte wohl auch nicht mehr barfen und seine Leckerli backe ich auch nicht mehr selbst. Mein Mann darf auf Geschäftsreise nicht mehr in so gute Restaurants gehen und seine Vorliebe für guten Wein muss er überdenken...

Seinen Job wohl auch. In den Führungsetagen eines Weltkonzerns rumzulaufen und das mit Cool Water.... echt peinlich...vielleicht gibts ja irgendwo einen Job der besser zu seinem anspruchslosen Charakter passt.

Auch müssen wir wohl das Dschungelcamp schauen. Mist, wo wir doch Dokumentationen, Serien und Filme bevorzugen. Aber egal, werbefreies Fernsehen a la Sky passt eh nicht mehr zu uns. Dann weiß ich auch gar nicht, was für Parfüm gerade hip ist und ich somit haben muss, wenn ich immer die Werbung wegschalte.

Im Wartezimmer darf ich nun auch nicht mehr zum Spiegel greifen...da sind ja gar keine Parfümproben drin. Ich muss die Bild und diverse Frauenzeitschriften abonnieren.

Auch unsere Hobbies sollten wir überdenken. Kiten, Bücher, Technikspielzeug, reisen... Viel Geld in andere Hobbies zu stecken, passt nicht zum mangelnden Parfüminteresse... passt einfach nicht zu der Schublade in die wir scheinbar gehören, wenn wir uns nicht so intensiv mit Parfüm beschäftigen und normale Düfte uns völlig genügen.

Den Freundeskreis sollten wir auch überdenken oder zur Vernunft bringen. Alles vielseitige, erfolgreiche Leute ohne Verständnis für Parfüm. Auch sie werden sich wohl entscheiden müssen.

Entweder automatische Zugehörigkeit zur Weltelite, durch Parfümsammelleidenschaft und Interesse an ausgefallenen Düften oder aber dümmer werden und das Leben an den schlechten Parfümgeschmack anpassen.

Na ja, immerhin bin ich jetzt aufgeklärt, danke dafür. Hätte ich mal auf meine Oma gehört. Die hat früher mal eine Studie gelesen, dass 80 Prozent der Leute, die Überraschungseier sammeln, automatisch schöner werden und grundsätzlich reich nach 20 Jahren des Sammelns. Ich hatte leider recht früh mit dem Sammeln wieder aufgehört. Vielleicht wäre ich dann aber gerade im Ü-Eier Forum und würde mich nun nicht mit den Scherben meines schlechten Parfümgeschmacks konfrontiert sehen. Ach so, Quellenangabe hab ich gerade nicht, aber ist doch egal...wer braucht schon seriöse Quellen...

So, jetzt muss ich meinen Mann wecken gehen. Wir können doch nicht in unserem Haus mit großem Garten in einem Ferienort an der Küste bleiben..

...nicht bei der Parfümsammlung...

Ein Hoch auf Schubladen, Klischees und Vorurteile.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 24.01.2016 - 05:49 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Fährt dein Mann Porsche? Trägt er Rolex? Und wieviele genau hat er?

Diese Infos hast du vergessen. LaughingLaughingLaughing
0
Da ich mich jetzt aus diesem Forum lösche, ist es mir egal, was ich hier preisgebe. Und nein, ich habe keine Uhr und er ist der netteste Kerl überhaupt, der privat am liebsten Kapuzenpullis trägt, am PC zockt, Gesellschaftsspiele spielt und der lieber weniger verdient, wenn er dafür mehr Freizeit hat...
und nun weg hier..in so vielen Threads gab es schon so viel Arroganz. Auch wenn es immer nur einzelne sind, so kann ich mich damit nicht identifizieren und will nicht Teil einer solchen Gemeinschaft sein.
Mir völlig unklar, wie der ein oder andere ernsthaft glauben kann, etwas besseres zu sein, aufgrund von Parfümvorlieben oder Sammlungen...generell verstehe Menschen nicht, die sich für etwas besseres galten...
Aber wegen Parfümvorlieben? Das ist mir zu schräg...
0
"Der ein oder andere" ist überall, nicht nur auf Parfumo. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Apropos Duschungelcamp. "Ich will nicht die Schlange sein Buhuhuuu..."
Very Happy
0
Ach Daisy, das ist doch kein Grund, sich zu löschen. Überall wählt man sich die Leute aus, mit denen man im Kontakt bleiben möchte, deren Meinung man schätzt. Und die anderen? Man muss auch mal überhören können Wink
Einen Elfenbeinturm können sich die wenigsten leisten.
0
Oopsy Daisy, bleib. Dein Text macht dich extrem sympathisch! Very Happy

OopsyDaisy:

Na ja, immerhin bin ich jetzt aufgeklärt, danke dafür. Hätte ich mal auf meine Oma gehört. Die hat früher mal eine Studie gelesen, dass 80 Prozent der Leute, die Überraschungseier sammeln, automatisch schöner werden und grundsätzlich reich nach 20 Jahren des Sammelns.


Reich kann schon hinkommen, aber nur wenn man die Sammlung verkauft. Hab in 'ner alten Spielzeugkiste von mir gerade zwei Ü-Eier gefunden... Erlös rund 40 €. Wird allerdings nicht in Parfum investiert. Wink
0
OopsyDaisy:
Da ich mich jetzt aus diesem Forum lösche, ist es mir egal, was ich hier preisgebe. Und nein, ich habe keine Uhr und er ist der netteste Kerl überhaupt, der privat am liebsten Kapuzenpullis trägt, am PC zockt, Gesellschaftsspiele spielt und der lieber weniger verdient, wenn er dafür mehr Freizeit hat...
und nun weg hier..in so vielen Threads gab es schon so viel Arroganz. Auch wenn es immer nur einzelne sind, so kann ich mich damit nicht identifizieren und will nicht Teil einer solchen Gemeinschaft sein.
Mir völlig unklar, wie der ein oder andere ernsthaft glauben kann, etwas besseres zu sein, aufgrund von Parfümvorlieben oder Sammlungen...generell verstehe Menschen nicht, die sich für etwas besseres galten...
Aber wegen Parfümvorlieben? Das ist mir zu schräg...

Etwas gereizt?
Das ist ein Thread, wie du ihn in jedem Forum finden kannst. Im Gitarrenforum z.B. verhält es sich genau so wie mit Parfums und im Rolling Stone Forum gehn zum Lachen alle in den Keller - obwohl sie doch alle Musik mögen und dabei möglichst jung ausschauen wollen. Da darfst du erst gar nicht in die Communities des Internets, wenn du dich gleich persönlich angegriffen fühlst. Hier wie im Real Life, triffst du doch nur auf
Menschen mit ihren Meinungen, nur, dass hie oft geschrieben wird, was dir vor Ort nicht gleich die gesamte Nachbarschaft an einem tag zu einem Thema sagt. Du kannst das Forum verlassen, aber die Ansichten bleiben dennoch in den Köppen der Menschen um dich herum. Bedrohlich finde ich das hier weniger. Rechte, gesellschaftlich gefährliche Ansichten - vor denen ekele und fürchte ich mich.
0
Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Oh, ich habe lange genug diverse Online-Games gespielt. Dort treffen natürlich immer verschiedene Altersgruppen und Ansichten aufeinander, so auch hier und überall sonst. Mir fällt es allerdings schwer über Ansichten hinwegzusehen und zu ignorieren, die ich reichlich schräg finde. Mein Beitrag sollte zeigen, dass es völlig durchschnittliche Verbraucher gibt, die gern in normalen Parfümerien etwas testen und kaufen und damit schlichtweg zufrieden sind. Deshalb sind sie aber nicht gleich charakterlos oder weniger individuell als andere, denen es wahnsinnig wichtig ist etwas extrem ausgefallenes zu tragen. Völlig ad absurdum geht es für mich, wenn nun auch noch ein mangelndes Interesse für Düfte auf das gesamte Leben übertragen wird... als ob der Mensch nun ein tristes im Strom schwimmendes Dasein führt, weil ihm Parfüm nicht wichtig ist...auch verstehe ich nicht, warum so oft davon ausgegangen wird, dass jeder der sich gutes Parfüm leisten kann, das auch macht. Was ist so unverständlich daran, dass einem "normales" Parfüm gefällt...Fremdenhass hat für mich nun so gar nichts mit dem Thema hier zu tun. Sicherlich gibt es wichtigeres auf der Welt. Aber nur weil ich meine Ansicht hier gepostet habe zum Thema, heißt dies sicherlich nicht, dass ich mich im "Real Life" nicht auch mit genau solchen Themen befasse. Aber hier hat das für mich gerade nichts zu suchen. Und keinesfalls finde ich, muss man Ansicht zu einem Thema, wenn man sie hat unter den Tisch fallen lassen, weil es wichtigeres auf der Welt gibt. Etwas noch wichtigeres wird es fast immer geben
Aber sicher habe ich nicht vor hier jemand meine Meinung aufzudrücken oder zu bekehren. Ich werde einfach weg sein, sobald
meine E-Mail Anfrage zur Accountlöschung bearbeitet wurde.
Das tut mir weder weh noch sonstwas. Ist doch schön, dass man einfach gehen kann, wenn es einem irgendwo nicht gefällt. Und nein, nicht gereizt. Ich bin zufrieden.
0
OopsyDaisy:
Mein Beitrag sollte zeigen, dass es völlig durchschnittliche Verbraucher gibt, die gern in normalen Parfümerien etwas testen und kaufen und damit schlichtweg zufrieden sind. Deshalb sind sie aber nicht gleich charakterlos oder weniger individuell als andere, denen es wahnsinnig wichtig ist etwas extrem ausgefallenes zu tragen.

Was ist denn so schlimm daran, durchschnittlich zu sein? Man muss es ja nicht in allen Lebensbereichen sein, aber ist es vielleicht in puncto der Parfümauswahl. Ich bin bestimmt nicht übermäßig originell in der Auswahl meiner Hosen, dafür vielleicht in der Wahl meiner Bücher. Parfums besitze ich auch nicht sehr viel über einem gewissen Durchschnitt, dennoch beobachte ich, wie einfalltslos das Vehalten beim Parfumkauf sein kann. 15 minuten in der Duftabteilung von Galeria Kaufhof, Karstadt oder bei dm und man kann diese Schublade öffnen. Schubladen gibt es übrigens viele. Ich passe vielleicht in die Schublade c beim Parfumkauf, dafür in die Schublade b beim Kauf meiner Gitarren und was den Autokauf betrifft, bin ich Schublade z. Alles in allem bin ich aber eine Persönlichkeit, die sich ganz gut durchs Leben schlägt.

Nimms locker. Viele, die hier "abgehoben" schreiben, sind womöglich wenig extravagant, schüchtern, völlig in Ordnung oder totale Flachpfeifen.
0
Olfacto:
Viele, die hier "abgehoben" schreiben, sind womöglich wenig extravagant, schüchtern, völlig in Ordnung oder totale Flachpfeifen.

... und das ist gut so! Wink

[Kostenloser Tipp: möglichst immer mutig bei sich selbst nachsehen/nachforschen, wen einem etwas nahegeht/aufregt. Dadurch kommt man weiter und das entspannt alles.]
0
JoHannes:
Dadurch kommt man weiter und das entspannt alles.

Es genügt schon, einfach zu akzeptieren, dass die Menschen schon immer so waren
und sich auch nie ändern werden Wink
0
ExclamationArrowWink
0
OopsyDaisy:
Und keinesfalls finde ich, muss man Ansicht zu einem Thema, wenn man sie hat unter den Tisch fallen lassen, weil es wichtigeres auf der Welt gibt. Etwas noch wichtigeres wird es fast immer geben.

Sicher. Nur ist die ganze Diskussion sehr, sehr unwichtig.
0
3rdear:
Mokka:
Ich bin eher der Meinung, dass man mit weniger Anspruch bei Dingen, die nicht wirklich überlebenswichtig sind, schneller zufrieden, also glücklich ist.

Eher so: wer nicht ums Überleben kämpfen muss, den Kopf frei hat, von Natur aus ein zufriedener Mensch ist, der lernt die Kunst, Unterschiede zu machen und entwickelt deshalb einen hohen Anspruch Wink

Die Kunst glücklich zu sein.
Es gelingt mit ganz wenig und das Potential trägt jeder in sich. Smile

Die Wichtigkeit der Dinge entscheidet jeder für sich selbst.
0
Du meine Güte, die einen legen eben mehr Wert auf Parfums, die anderen auf Klamotten. Die nächsten auf Essen, auf Reisen, auf Bücher, auf Musik, auf was weiss ich. Das ist so vielfältig wie die Menschen an sich und kein Grund, sich beleidigt in die Schmollecke zurückziehen und sich unter großem Tata löschen zu lassen - unter Aufzählung seiner Vorlieben und seines interessanten Lebens.... Die einen pflegen ihre Geltungssucht über teure Parfums, die anderen über das eigenen Leben, oder was? Rolling Eyes Wo, bitte schön, ist da der Unterschied???

Ich habe auch keine exklusive Sammlung, werde aber dennoch nicht in die Buh-Ecke gestellt. Kann hier doch jeder so halten, wie er möchte. Der Grossteil der Nutzer hier sind ganz normale, nette Menschen, ich verstehe nicht, warum nun alle von Daisy in einen Topf geworfen wurden... Rolling EyesRolling EyesRolling Eyes

Aber ist ja nun auch egal...
0
Danke schön! Schon wieder sind wir einer Meinung.
0
Gerne! Laughing
0
EhemaligesMitglied:
, Ich werde einfach weg sein, sobald
meine E-Mail Anfrage zur Accountlöschung bearbeitet wurde.
Das tut mir weder weh noch sonstwas. Ist doch schön, dass man einfach gehen kann, wenn es einem irgendwo nicht gefällt. Und nein, nicht gereizt. Ich bin zufrieden.

Reisende soll man nicht aufhalten, einfach kindisch das ganze. Shocked
0
Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Mir ist folgender Kommi zum neuen Boss aufgefallen. Dieser erklärt es eigentlich ganz gut: www.parfumo.de/Parfums/Hugo_Boss/The_Scent/Kom mentare/82540
0
Mokka:
Ich glaube auch, dass es so ist.

Die meisten Menschen sind nicht so kompliziert und anspruchsvoll, dass sie sich mit Düften derart auseinandersetzen und testen, wie es hier zum großen Teil gemacht wird. Es ist ihnen nicht so wichtig und sie sind leichter zufrieden zu stellen. Was ja nicht so schlimm ist.
Beachte doch aber mal, was sie essen, lesen, schauen.
McDonalds und BILD, Dschungelcamp gehen nie unter.

Die Leidenschaft, Hobbys oder Interessen sind halt Verschieden.
Der eine hat sein Auto, der andere seinen Garten oder das Haus.
Die andere hat tausend Lippenstifte oder Nagellack's.
Das hat natürlich nichts mit Dummheit zu tun sondern einfach wie es einem Gefällt,wo seine Leidenschaft ist.

Parfum ist für mich Leidenschaft und Hobby, auf der suche nach "dem" Duft. Wink
0
'DEN' Duft gibt es nicht - genauso wie es 'DAS' Lieblingsessen nicht gibt.
51 - 75 von 77
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein 80 % kaufen Düfte, weil sie "in" sind???
Gehe zu