Wien wurde hier nur kurz angerissen, deswegen eine kurze Beschreibung eines meiner Lieblings-'Geschäften' in Wien.
Le Parfum ist sicher der bestsortierteste Store in Wien an Edeldüften (wenn man halt die volle Clive/Amouage/Killian/'Hauptsache teuer!!'-Dröhnung braucht

)
Aber. Wenn man sich wirklich wohlfühlen und es gemütlich haben will, dann geh ich zu Duft & Kultur.
Ich würde dieses Geschäft nicht direkt als 'Parfümerie' an sich bezeichnen. Ja, sie haben wirklich sehr viele tolle Düfte (nur Nische), aber der erste Eindruck, den man bekommt, wenn man das Geschäft betritt, ist eher: 'Ok, ich bin hier im ultimativen Bobo/Hipster/wasauchimmer-Laden der Stadt gelandet... Warum haben die mich dorthin geschickt??'

Man merkt sehr schnell, warum. Ok, hier ist nichts Hochglanz, golden, etepetete oder sonstwas. Nö, eher kleiner, feiner Laden, Marke 'Handel mit Waren aller Art'

Die Besitzerinnen haben keine Kostüme an, haben keine Anonymous-Make-up-Maske auf, sondern geben dir einfach das Gefühl: 'Wilkommen bei uns, fühl dich wohl, schau dich um, wenn du magst, können wir gern ein paar Düfte testen und dann bissl drüber plaudern. Außer du bist nur wegen dem Tee hier. Auch gut

'.
Ja, so entspannt ist das dort.
Eckdaten sollten sein: Die haben Annick Goutal, Lutens, alles von Diptique (auch alle Kerzen), Maitre Parfumeur et Gantier, Comptoir Sud Pacifique, Parfum d'Empire, Nicolai und noch viele, viele mehr. Und noch alle Tees von Mariage Freres. Und noch viel schicke Designer-Deko aus aller Welt. Und: Man kann hier testen, soviel man will, und bekommt auch noch wirklich detaillierte, qualifizierte, interessante Informationen zu JEDEM Duft mit. Wenn man will. Kaufen muß man nichts. Tut man halt einfach, früher oder später.
Ich hab mir dort meinen ersten Lutens gekauft, weil die lieben Leute dort es mir leicht gemacht haben. Den ersten Czech & Speake auch. Den Citrus Paradisi (O-Ton der Chefin, werde ich klauen müssen: 'Das Aftershave des Teufels!'

) haben sie extra für mich bestellt, ob ich ihn kaufe oder nicht. Weil ich viel Interesse gezeigt hab.
Als ich letzthin nur einen neuen Tee kaufen ging, bekam ich eine Probe von Orpheline und Spanish Cedar mit. Weil sie sich erinnerten, daß ich gefragt hab, wann die zum testen da sind.
Ich könnte noch weitere Anekdoten erzählen (Chefin zur Freundin: 'Er hat einen wirklich guten Geschmack bei Düften!'), aber geht einfach selbst hin.
Wohler werdet ihr euch in Wien nirgends fühlen