Douglas rüstet auf

1 - 25 von 46
Douglas rüstet auf 0
- Amouage
- Annick Goutal
- Penhaligon's
- Juliette has a Gun

www.douglas.de/douglas/Neu-eingetroffen/D%C3%B Cfte/index_c0801.html

Klingt nach einer Sahling-Zusammenarbeit...
0
-serge lutens
-Comme Des Garcons
-Bond No. 9
0
Damit ziehen sie mit Parfumdreams gleich.
0
Das gefällt uns. Sehr sogar!

Gilt das nur für's Internet oder darf man hoffen, dass die großen Filialen ebenso aufrüsten?
0
Venice:
Damit ziehen sie mit Parfumdreams gleich.

aber nicht vom preis her. Smile
0
Nee, das wohl nicht Wink. Und ein paar Marken fehlen auch noch - Floris, MFK...
0
Amouage inm Dougi??
Krass!
Aber gut so! Very Happy
0
Jo Malone und auch Creed, wenn ich mich recht erinnere.
0
Nicht in Ö. Sad
0
Montale
Kilian
XerJoff
haben sie NOCH nicht.
0
Die Filialen in meiner Gegend sind so winzig, wenn man das Guerlain oder Givenchy findet ist das schon fast ein Weltwunder Very Happy
0
Hahaha Laughing

Noch mehr Düfte von denen die Douglasien keine Ahnung haben.

Hoffentlich gibts viele viele Tester.

Aber schon schön das die mal zur Abwechslung auf statt abrüsten.

In unseren Douglasfilialen hier gibts kein Burberry und Guerlain, Dior stark ausgedünnt.
Dafür aber JEDEN Promiduft. Evil or Very Mad

Aber dieser Thread lässt mich auf bessere Zeiten hoffen.
0
Finde es super und denke die werden in den größeren Filialen düse Marken auch ausstellen... Ist in Köln auf der schildergasse ja auch schon passiert... Schade nur das die nicht ihre Verkäuferinnen auch aufrüsten, siehe mein plum japonaise Kommentar ^^
0
Das mag für gewisse Filialen in Grossstädten stimmen, wie in München die Theatinerstrasse, wenn ich allerdings in manche Kleinstädte oder Filialen in kleineren Einkaufscentren reinschaue, dann trifft eher das komplette Gegenteil zu.

Der Damenbereich des Douglas in Landshut ist gut bestückt wie eh und je, doch der Herrenbereich ist mittlerweile eine einzige Katastrophe, da ist jeder Rossmann besser sortiert. In LA findet man nur mehr knappe 60 bis 70 Herrendüfte und bis auf die Eigenmarken Annayake oder Eienberg findet man nur noch die "TopSeller" aus den "Bestsellerlisten". Selbst von Boss findet man nur mehr drei Düfte und von Davidoff konnte ich nur mehr zwei entdecken. Cartier und Guerlain sollen ganz raus gehen. Um die Regale zu fülen, werden alle vorhandenen Verpackungen jetzt nicht mehr hintereinander, sondern nebeneinander im Regal ausgestellt.
0
Ist in den Douglas-Filialen in Augsburg das selbe Elend: kein Guerlain, kein Givenchy - festhalten - nicht einmal Thierry Mugler und Versace in der Herren-Abteilung!
0
Hm jetzt wo ich noch mal drüber nachdenke, stimmt,
in unseren Dougi hier außer kein Guerlain, Burberry, dem verstümmelten Diorbeständen fehlt Lolita Lempicka (1 Duft ist noch übrig), ebenfalls Givenchy. Eigentlich haben sie da von keinem guten Label alle Düfte da. nach Cartier müsste ich mal suchen...
Und jedes mal wen ich reinkomme, und das ist oft, springen mich andere teenihafte Verkäuferinnen an. Die wechseln ständig.

Dabei ist sind die Filialen, wir haben hier 2 NICHT klein.

Den meisten Platz im Laden beanspruchen Kosmetika und Geschenkartikel.
Und eben eine fette Ladung Starparfums. Sogar Betty B und Mexx haben sie.

Wenn die Noch nen Aufsteller mit Zahncreme und Damenbinden dazu nehmen, gehen die bald als Drogerie durch.

Echt traurig, aber vielleicht wirds bald besser.
0
Ich war gestern in zwei Filialen und musste leider feststellen, dass sie das Sortiment von Estee Lauder bis auf "White Linen" und "Pleasures" komplett gestrichen haben ... Rolling Eyes
0
Chnokfir:
Das mag für gewisse Filialen in Grossstädten stimmen, wie in München die Theatinerstrasse, wenn ich allerdings in manche Kleinstädte oder Filialen in kleineren Einkaufscentren reinschaue, dann trifft eher das komplette Gegenteil zu.

Der Damenbereich des Douglas in Landshut ist gut bestückt wie eh und je, doch der Herrenbereich ist mittlerweile eine einzige Katastrophe, da ist jeder Rossmann besser sortiert. In LA findet man nur mehr knappe 60 bis 70 Herrendüfte und bis auf die Eigenmarken Annayake oder Eienberg findet man nur noch die "TopSeller" aus den "Bestsellerlisten". Selbst von Boss findet man nur mehr drei Düfte und von Davidoff konnte ich nur mehr zwei entdecken. Cartier und Guerlain sollen ganz raus gehen. Um die Regale zu fülen, werden alle vorhandenen Verpackungen jetzt nicht mehr hintereinander, sondern nebeneinander im Regal ausgestellt.

Genau das gleich wollte ich gerade schreiben. Die werden wohl kaum in der Douglas Filliale in Klein-Knippes Amouage & Co. einführen

Hier in Osnabrück gab es vor einem Jahr alle alten Düfte von Ungaro. Auch den von mir geliebten Ungaro II! Heute sind sie alle weg. Nur noch breite Mainstream Masse. Boss, Joop, Armani, D&G - das war´s!

Das höchste der Gefühle ist eine verstaubte Packung reformuliertes Drakkar Noir in der hintersten Ecke ganz unten. Crying or Very sad
0
Maxi3000:
nicht einmal Thierry Mugler und Versace in der Herren-Abteilung!

Das ist ja mal löblich...! IdeaCool
0
Wenn Köln so aufrüstet, wie auf der KÖ bin ich vollkommen zufrieden Very HappyCool
0
Kirthi:
Wenn Köln so aufrüstet, wie auf der KÖ bin ich vollkommen zufrieden Very HappyCool

Oh ja, das wäre toll. In Köln bin ich schon eher mal unterwegs...
0
Ihr müsst aber auch mal bedenken, wieso die Bestände immer weniger breit aufgestellt sind. Sicherlich nicht, weil Douglas diese nicht verkaufen will, sondern weil sie nicht verkauft werden und Platz wegnehmen, der anderweitig mit Ware bestückt werden kann, die Umsatz bietet. Das kann man wirklich keinem Geschäft verübeln.
Nur von dem Verkauf sehr hochpreisiger Düfte kann sich halt kein Laden halten, dessen absoluter Schwerpunkt nicht auch auf Nische oder zumindest "Traditionsmarken" liegt. Alles eine wirtschaftliche Frage.
0
Guerlain und Creed habe ich in einer der kleineren Filialen in Bremen schon vor einiger Zeit gesehen. Sogar fast alle gängigen Düfte dieser Marken. Dass die nun auch Amouage, Penhaligons und Acqua di Parma haben finde ich sehr erfreulich. Cool Allerdings hoffe ich, dass diese Duftbomben nicht demnächst an jeder Ecke zu riechen sind.
0
seit heute auch The Different Company.
0
Naja, effektiv sind es wahrscheinlich nur ein handvoll Geschäfte, die jetzt tatsächlich auch Nische führen. Glaube nicht, dass ich hier auf dem Land jetzt plötzlich jeden damit rieche.
1 - 25 von 46
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Douglas rüstet auf
Gehe zu