düfte zum thema: sonne, mond und sterne

düfte zum thema: sonne, mond und sterne 0
liebe parfumistas,
ich möchte ein duftkonzert organisieren und suche nach düften zum thema sterne, sonne, mond .
sie sollen sehr gute qualität haben;

welche besonderen düfte würdet ihr mir zu diesem thema empfehlen?

habe schon im visier:
cierge de lune
jonquille de nuit
oroluna
Nuit de cellophane
die luna-serie von terenzi
Zuletzt bearbeitet von Verbeene am 24.06.2017 - 07:45 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
"Sun Moon Stars" zum Schluss als Zusammenfassung?
0
"Sun Moon Stars" vielleicht?

Zu spät - Ronin war schneller
0
Kannst Du das ein bisschen ausführen? Was soll man sich unter eibem Duftkonzert vorstellen?
0
Channi:
Kannst Du das ein bisschen ausführen? Was soll man sich unter eibem Duftkonzert vorstellen?

ein konzert mit musikstücken, die zu den düften passend ausgewählt sind. die zuhörer werden zu "riech-hörern" ausgebildet))))
0
"Cierge de Lune"
"Layla"
"Taklamakan"
und natürlich
"Luna" Kemi / Al Kimiya (2014)
0
Hast Du die Musik schon ausgewählt? Ich meine, der Sonnenaufgang am Anfang von "Also sprach Zarathustra" verlangt nach einem anderen Duft als "Like ice in the sunshine"...
0
Verbeene:
ein konzert mit musikstücken, die zu den düften passend ausgewählt sind. die zuhörer werden zu "riech-hörern" ausgebildet))))

Oh, ich lese grad, dass Du die Musik wohl nach den Düften auswählen willst.. richtig? Trotzdem wird Dir doch musikalisch etwas vorschweben...
0
Channi:
Verbeene:
ein konzert mit musikstücken, die zu den düften passend ausgewählt sind. die zuhörer werden zu "riech-hörern" ausgebildet))))

Oh, ich lese grad, dass Du die Musik wohl nach den Düften auswählen willst.. richtig? Trotzdem wird Dir doch musikalisch etwas vorschweben...

nein, erst der duft, dann die musik
0
Sweetsmell75:
"Cierge de Lune"
"Layla"
"Taklamakan"
und natürlich
"Luna" Kemi / Al Kimiya (2014)

danke!! das sind exquisite vorschläge!!
0
Vielleicht "Nuit Étoilée".

www.youtube.com/watch?v=yNPBuEwLF1c
0
"Miro Soleil"
"Soleil"
"Grain de Soleil"
"Belle de Soleil"
'Belle de Nuit' von Fragonard
"Night Impression"
"Night Star"
"Sun Delight"
"Fleur de Lune"
"Sunshine"
0
I. Tiziana Terenzi - Luna-Collection
0
von Acqua di Biella "Ca' Luna"
( italienisch, der Mond ) Wink
0
"Soir de Lune" von Sisley hat den Mond im Namen. Ich empfehle ihn jedoch erst für Temperaturen unter Null Grad...
0
Spannendes Projekt, Verbeene - dazu fiele mir sehr viel ein, wenn ich denn deine Herangehensweise ein wenig (besser) verstehen würde. Ich versuche mal (zu meinem besseren Verständnis), meinen Ansatz zu solch einem Projekt (wir haben neulich ein ähnliches Projekt diskutiert, dass mit Kunst, Musik und Düften zu tun hat) darzustellen (nur Brainstorming):

Raum: alte Fabrikhalle, karg
Zeit: spätabends/nachts, difus illuminiert
Sitzmöglichkeiten: Hocker, Betonboden mit Kissen, Barocksessel, wirr durcheinander, Plätze frei wählbar

Beginn: auf die Wände werden ganz wild Dias mit Aufnahmen aus dem Film 2001 - Odyssee im Weltraum projiziert. Aus Lautsprechern kommen überlagerte Dialogfetzen aus demselben Film. Diese Geräusche werden langsam mit Also sprach Zarathustra von Richard Strauss übertönt - der beeindruckenden Titelmusik aus diesem Film übertönt.

Duft: Straight to Heaven von by Kilian.

Nächstes Bild: Aufnahmen des Mondes, zu Beginn in Zeitlupe der Anflug auf den Mond, mit abwechselnd staccatoähnlich unterbrochenen Sequenzen. Dann die Aufnahme des Schrittes des ersten Astronauten auf den Mond mit unzähligen Wiederholungen. Im Hintergrund Wortfetzen seines berühmten Ausspruches: ein kleiner Schritt für/ein großer Schritt für ... aus dem Hintergrund kommt eine Musik aus Holsts Die Planeten oder der Cellosuiten von Bach.

Duft: Collection Extraordinaire - Moonlight Patchouli von Van Cleef & Arpels. Der erdige Patch könnte zum Nachdenken anregen, wie es auf dem Mond riecht, wenn man das überhaupt riechen könnte.

Dazwischen immer lange Sequenzen mit Flügen durch das Weltall - mit Musik von Brian Enos NEROLI.

Die Düfte würde ich vorab auf Stofffetzen sprühen und diese in Zip-Beutel eintüten mit jeweiliger Bebilderung/Beschriftung. Nur am Ende zum Final würde ich (natürlich den überirdischen und aus einer anderen Welt kommenden Ô Hira von Stéphane Humbert Lucas) mittels Standventilatoren im Raum verteilen. Dazu das Halleluja aus Händels Messias. Dazu würde ich Bilder von Kinderfüßen, die durchs Gras, durch Sand (Strand) laufen an die Wand projizieren - in Zeitlupe. Und immer wieder in die Sonne überblenden mit Sonnenexplosionen zum Beispiel.

Und so weiter ...

So in etwa? Oder ganz anders? Wink
0
na, du hast ja gleich ein ganz großartiges konzept geliefert!!!!
nein, mein plan ist viel kleiner und intimer.... und ich will den sehsinn möglichst nicht stimulieren.
meine frage lautet : hört man anders, wenn man vorher etwas passendes /komplexes intensiv gerochen hat?
0
"Mondlicht" ist ein Duft aus ätherischen Ölen. Er duftet auch sehr dunkel. Wäre vielleicht auch interessant. Ich habe letztens ein Pröbchen davon bekommen.
0
"Sunshine Man"
0
Kenne die Düfte zwar nicht, aber mir würden noch "Come La Luna" und "Come Il Sole" einfallen. Und "Sun " Wink.
0
ich wusste es, dass ich von euch gute ideen bekomme! danke!
0
Verbeene:
na, du hast ja gleich ein ganz großartiges konzept geliefert!!!!
nein, mein plan ist viel kleiner und intimer.... und ich will den sehsinn möglichst nicht stimulieren.
meine frage lautet : hört man anders, wenn man vorher etwas passendes /komplexes intensiv gerochen hat?

Entschuldige bitte für diesen Anfall, aber mir war langweilig ... Cool

Ist es so, dass du von den Parfum-Namen ausgehst, die die gewünschten Begriffe beeinhalten. Und dann Musik dazu aussuchst. Das würde ja aber implizieren, dass Parfum-Namen etwas mit diesen Begriffen zu tun hat. Das denke ich nicht! Das ist reines Marketing ...

Bin trotzdem gespannt!

ps. Sag bitte auch, wenn ich still sein soll (will nur verstehen)! Wink
0
"Deep Night"
0
"Nuit Étoilée@Annick Goutal" ... schöner, sinnlicher Einstieg/Ausklang (der Duft passt mMn auch zum Namen).
0
Etwas passendes gerochen haben?
Ich finde es super schwer, Düfte passend zu Musik auszuwählen znd umgekehrt noch mehr. Ich finde es schon für sich allein schwer die Duftnamen in einen Duft hinein zu interpretieren. Von daher bin ich sehr neugierig, was du vor hast.

Mir würde es zB Spaß machen, in einer Gruppe diverse Düfte den sieben Sätzen der Planeten von Holst zuzuordnen. Diese müssten dann aber nicht die Planeten im Namen haben.

Ansonsten fällt mir noch "le Petit Prince" ein

Sehr spannend die Frage, auch umgekehrt: würde man einem Duft eher romantisch oder eher altmodisch je nach Geschmack finden , wenn dazu ein Walzer gespielt wird?
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein düfte zum thema: sonne, mond und sterne
Gehe zu