In wieweit fördert ein guter Duft die Attraktivität?

1 - 25 von 55
In wieweit fördert ein guter Duft die Attraktivität? 0
Diese spannende Frage hab ich grad mit einer guten Freundin diskutiert. Nun würde ich mal gerne Eure Meinungen dazu hören bzw. lesen ...
0
Also der natürliche Duft kann sie etwas fördern oder stark vermindern - Seife und Konsorten daher auch unterstützen; den Effekt von Parfum schätze ich in etwa dazwischen ein: kann sie leicht verbessern oder deutlich vermindern (wenn ne Stinkbombe draufgedieselt wurde)... Wink
0
Also mehr Risiko als Möglichkeit, dass es was bringt? Wenn man dann noch bedenkt, dass es immer jemanden gibt, der das nicht mögen wird, sollte man es dann gleich lassen? Wink

Hm, ich glaub schon, dass es die Attraktivität erhöht, wenn in Maßen gedieselt ist, es gut riecht, zum Träger passt und der Träger schon eine Grundattraktivität besitzt. Da kann ein guter Duft noch den Schliff geben. Wenn ich den Typen aber so schon abstoßend finde, bringt der Duft auch nichts mehr...
0
Es gibt doch mehr Düfte, die den Gesamteindruck verbessern denn verschlechtern - aber mit etlichen Stinkbomben würde ich mir wirklich ein fieses Ei selber legen, das wesentlich üppigere Ausmaße als die Verbesserung/Unterstreichung durch andere ausfallen würde... Rolling Eyes
0
Also, ich persönlich glaub schon daran, dass mir jemand auf den ersten Blick symphatischer erscheinen kann, wenn er/sie gut riecht. Was ich allerdings machen würde, wenn meine Freundin Düfte hätte, die ich gar nicht leiden kann, weiss ich ehrlich gesagt nicht ...
0
Nein. 'Schlechtes' Parfum mindert die Attraktivität nicht.
Stimmt der Eigengeruch des Typen, Hautchemie(!), kann auch ein Billig Deo seine Attraktivität für mich nicht mindern. Ich könnte ihm aber evtl. einen Tipp geben, mit welchem Duft er seine eigene Aura besser unterstreichen kann.. also ist eine selbstkeierte Steigerung der Attraktivität, für Parfumo-Nasen, denkbar möglich.
Ok, Knoblauch Fahnen ersticken jede Form von Attraktivität bereits im Keim. Obwohl, der neue Kellner bei Abu Döner sieht schon echt heiß aus..
0
Lolita:
... Ok, Knoblauch Fahnen ersticken jede Form von Attraktivität bereits im Keim. ...
Wenn Knoblauchliebhaber/innen gemeinsam mit dem/ der Partner/in speisen, ist das überhaupt kein Problem RazzLaughing.
0
Lolita:
Nein. 'Schlechtes' Parfum mindert die Attraktivität nicht.
Stimmt der Eigengeruch des Typen, Hautchemie(!), kann auch ein Billig Deo seine Attraktivität für mich nicht mindern. Ich könnte ihm aber evtl. einen Tipp geben, mit welchem Duft er seine eigene Aura besser unterstreichen kann.. also ist eine selbstkeierte Steigerung der Attraktivität, für Parfumo-Nasen, denkbar möglich.
Ok, Knoblauch Fahnen ersticken jede Form von Attraktivität bereits im Keim. Obwohl, der neue Kellner bei Abu Döner sieht schon echt heiß aus..

Also mit Muscs Koublaï Khän oder den ersten Stunden von Serge Noire kann ich schon richtig fies stinken... Evil or Very Mad
>- Knoblauch hingegen ist doch harmlos CoolRazz
0
....wenn ein Typ, den ich kennenlerne ein fieses Parfüm hat,
hat der sich direkt disqualifiziert.

Geht mir z.B. bei Boss Düften so (die haben für eine Nase irgendeine fiese Unternote), dann mag ich auch nicht reden und somit ist die Attraktivität auch nicht da.

Hat einer Knoblauch gefuttert kann ich mich gar nicht mehr unterhalten, dagegen bin ich allergisch und mir wird schlecht.

Wenn ein Typ gut riecht finde ich ihn im ersten Moment, glaub ich jedenfalls, sympathischer.

...so hat es für mich schon was mit Attraktivität zu tun.
0
Viel wesentlicher als der Duft ist sicher der Eigengeruch. Stimmt der nicht überein, kann man den anderen also nicht erriechen, wird das nichts.Diese Duftselektion hat genetische Ursachen: Aussondern von genetisch zu ähnlichen, ergo nicht "passenden" Partnern.
Dass ein Parfum die Attraktivität leicht beeinflussen kann, glaube ich schon.Aber ein unsympathischer Typ wird durch den Edelduft nicht zum Prinzen, und ein sympathischer mit dem falschen Parfum ist zumindest heilbar! Very Happy
0
Ich denke ein guter Duft, kann sicherlich anziehend wirken - und vor allem den Träger interessanter machen.
Natürlich reicht das vermutlich nur für eine temporäre Aufmerksamkeit. Für mehr sind sicher andere Attribute erforderlich...
0
Dazu kann ich eine Anekdote beisteuern. In in zarten jugendlichen Jahren als ich begann mich für die Herren der Schöpfung zu interessieren, lernte ich einen sehr netten, schüchternen, gut erzogenen jungen Mann kennen, wir trafen uns einige Male und es kam auch zu zarten küssen alles hätte gut sein können aber er benutzte ein ganz grässliches Aftershave/Parfum ich nehme an es war Pitralon mir wurde also immer ganz übel wenn er mich umarmen wollte. Also ging ich dem aus dem Weg und auf Distanz. Ich konnte es in dem Alter einfach nicht über mich bringen ihm zu sagen das er für mich grässlich roch und so war die zarte Romanze schnell vorbei.
0
@ Nasowas, und du bist sicher, dass es NUR am Aftershafe lag?
Ich kenne einen Spanier, gutaussehend, nett, vll. ein bissi langweilig.. ABER, er hat leider einen so sehr penetranten Eigengeruch, dass ich mich ihm, selbst mit gutem Willen, nur auf höchstens einen Meter nähere. Echt schade drum, aber geht nicht anders.. und da würde auch kein Nicolaï helfen können Wink
0
Ich habe ihn nie ohne diesen Duft getroffen, ich nehme an das er ja auch gepflegt sein wollte wenn wir uns trafen, deshalb kann ich diese Frage nicht 100ig beantworten. Und so nah waren wir uns nie das ich evtl. nur den Eigengeruch an Sillage entfernter Stelle hätte wahrnehmen können.

Vielleicht hat der Duft den Eigengeruch ins unangenehme auch verstärkt und ein anderer hätte ihn in den neutraleren Bereich gebracht.
0
Also, was mich erstaunt ist, dass es zumindest bei mir so ist, mit dem sympathischer wirken, wenn jemand einen guten Duft trägt. Ich stand früher immer total auf Le Bain von Joop ... und es war dann meistens so, dass ne Frau, die danach roch, im ersten Moment auf mich attraktiv wirkte. Natürlich war das dann nicht der entscheidende Faktor, ob ich diese Dame näher kennenlernen wollte oder nicht, aber es war zumindest ein Pluspunkt Wink
0
Esther19:
Viel wesentlicher als der Duft ist sicher der Eigengeruch. Stimmt der nicht überein, kann man den anderen also nicht erriechen, wird das nichts.Diese Duftselektion hat genetische Ursachen: Aussondern von genetisch zu ähnlichen, ergo nicht "passenden" Partnern.
Dass ein Parfum die Attraktivität leicht beeinflussen kann, glaube ich schon.Aber ein unsympathischer Typ wird durch den Edelduft nicht zum Prinzen, und ein sympathischer mit dem falschen Parfum ist zumindest heilbar! Very Happy


absolut!!! der eigengerch ist massgebed und NUR das. wir sind schliesslich auch nur menschen/tiere
0
Sauer macht jünglich! Hochinteressante Grapefruit Studie auf meiner Lieblingsseite Aromatisches-Blog Wink
0
Rittler:
Also, was mich erstaunt ist, dass es zumindest bei mir so ist, mit dem sympathischer wirken, wenn jemand einen guten Duft trägt. Ich stand früher immer total auf Le Bain von Joop ... und es war dann meistens so, dass ne Frau, die danach roch, im ersten Moment auf mich attraktiv wirkte. Natürlich war das dann nicht der entscheidende Faktor, ob ich diese Dame näher kennenlernen wollte oder nicht, aber es war zumindest ein Pluspunkt Wink

also das ist ja mal ein Wort
wo oder wie hast du denn die JoopFrauen gefunden ?..oder waren das nicht sooviele? ..achso ja, früher
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 23.01.2012 - 05:40 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
na ja, "gefunden" hat man die früher an fast jeder ecke ... nur behalten hab ich von den le-bain-trägerinnen keine Wink
0
Also, mich beeinflusst das Parfüm des Trägers total! Ein Mann der parfüm ablehnt -- nichts für mich. Allerdings lieber weniger als mehr -- wer sich so eindieselt, dass man den anderen schon von weitem riecht, hinterlässt bei mir einfach einen schlechten Eindruck -- egal wie gut das Parfüm ist. Und der Duft sollte den Eindruck vermitteln, dass der Träger es selbst ausgewählt hat. Manche Männer riechen für mich irgendwie so, als wären sie nur in die Parfümerie gelaufen und hätten die Verkäuferin gefragt: "Was ist denn gerade so angesagt? Das kauf ich". Laughing
0
@ Tarata:
Das musst jetzt mal näher erklären. Woran erkennt man nen Typen, der sich das Parfüm net selber ausgesucht hat?
0
Wenn ich den Duft mag, mit dem jemand sich parfümiert hat, gucke ich ihn mir genauer an - aber ob ich ihn am Ende wirklich mag, hängt dann doch von anderen Dingen ab als von einer geglückten Duftwahl. Ganz wichtig ist mir da der natürliche Eigengeruch.
Und natürlich das Aussehen (ich würde lügen...), das Verhalten, die Stimme (!), der Charakter und nicht zuletzt auch der geistige Horizont.
Der Duft ist also für mich in erster Linie ein Mittel, meine Aufmerksamkeit zu erregen.
Ungewöhnliche Düfte erregen meine Neugier natürlich stärker als solche, die man an jeder Ecke riecht. Aber nicht automatisch finde ich den Herrn mit dem Nischenduft interessanter oder gar attraktiver als den mit dem 08/15-Duft.
0
Oh weh, Rittler, ich fürchte, das kann ich nicht adequat analysieren. Hmm, also, vielleicht meine ich nichts anderes, als dass da jemand ist, der einen Mega-Mainstream Duft trägt, und der nicht zu der Person passt. Das impliziert auch,d ass jemand einen MM Duft tragen kann und das ist toll, weil eben dieser Duft total zu dem Typ passt (und damit will ich nicht sagen, dass der Typ dann 08/15 ist Wink) Dann lieber einen Mann, der einen Nischenduft trägt, der interessant riecht, aber nicht ganz zu ihm passt. Das weckt meine Neugierde (solange der Duft dennoch nicht zum Abgewöhnen ist), ich will wissen, was dahinter steckt und es suggeriert (richt ung falsch), dass der Mann sich den Duft zumindest selbst aufgesucht hat und sich also was dabei gedacht hat. Puuh, macht das irgendwie Sinn? Wink
0
gar nicht
0
nein
1 - 25 von 55
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein In wieweit fördert ein guter Duft die Attraktivität?
Gehe zu