Also der erste, der mir in die Hände fiel war "Nomade (Eau de Parfum Naturelle) | Chloé"
ALCOHOL DENAT., AQUA/WATER/EAU, PARFUM/FRAGRANCE, LINALOOL, LIMONENE, GERANIOL, COUMARIN, EUGENOL, CITRAL, BENZYL ALCOHOL, BENZYL BENZOATE.
„vegan und mit Bezug auf die Nachhaltigkeit hergestellt“ Auch der
Nomade Jasmin Naturel Intense kommt gut weg. Ebenfalls „natürlich und vegan“
zum Vergleich von der selben Marke
Nomade Nuit d'Égypte
ALCOHOL DENAT., PARFUM/FRAGRANCE, AQUA/WATER/EAU, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, LIMONENE, BENZYL SALICYLATE, LINALOOL, BENZOPHENONE-3, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, COUMARIN, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, CITRONELLOL, BHT, EUGENOL, CITRAL, ALCOHOL, PROPYLENE GLYCOL, HEXYL CINNAMAL, TRIS(TETRAMETHYLHYDROXYPIPERIDINOL) CITRATE, FARNESOL, ISOEUGENOL, BENZYL ALCOHOL, GERANIOL, ACRYLATES/OCTYLACRYLAMIDE COPOLYMER, HYDROLYZED JOJOBA ESTERS, FD&C RED NO. 4 (CI 14700), EXT. D&C VIOLET NO. 2 (CI 60730), FD&C YELLOW NO. 5 (CI 19140)
Chloé (2007) Eau de Parfum
ALCOHOL DENAT., FRAGRANCE, WATER, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, HYDROXYCITRONELLAL, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, OCTOCRYLENE, BHT, LIMONENE, HEXYL CINNAMAL, BENZYL SALICYLATE, CITRONELLOL, LINALOOL, GERANIOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, FD&C YELLOW NO. 5 (CI 19140), FD&C RED NO. 4 (CI 14700).
"Atelier des Fleurs - Herba Mimosa | Chloé"
ALCOHOL DENAT., PARFUM/FRAGRANCE, AQUA/WATER/EAU, LINALOOL, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, ACACIA DECURRENS FLOWER EXTRACT, ANISE ALCOHOL, BENZOPHENONE-3, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BENZYL ALCOHOL, METHYL 2-OCTYNOATE, LIMONENE, CITRONELLOL, BENZYL BENZOATE, DISODIUM EDTA, BHT, ACRYLATES/OCTYLACRYLAMIDE COPOLYMER, HYDROLYZED JOJOBA ESTERS.
Jetzt war ich selbst überrascht bei den hinteren Kandidaten 😅 Was für Mist sich da so eingefunden hat. Also ich würde sagen, es kommt auf die Marke an. Manche bringen mal Ausnahmen hervor und der Rest ist weiterhin voll mit kritischen Inhaltsstoffen, Aber es gibt sicher auch Marken, bei denen es zur Firmenpolitik gehört „natürlich“ zu arbeiten. Wie viel gesünder das dann nun ist, oder wo man dann Abstriche in Punkto Haltbarkeit etc. machen muss, sei mal dahingestellt.
Ich glaub, meine „gesündesten Düfte“ sind dann
Tacit (Alcohol Denat., Water (Aqua), Fragrance (Parfum), Limonene, Linalool, Citral, Citronellol, Geraniol, Eugenol)und
Arancia Rossa (Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Citral, Geraniol, Citronellol, Farnesol) (wobei bei letzterem moschus enthalten ist, also ?), da könnte man sich mal die anderen Kandidaten der Marke reinlesen. Ansonsten gibt es hier noch irgendwo einen Thread mit nachhaltigen, veganen und tierversuchsfreien Düften, den man sich mal anschauen könnte. Ob die dann dafür auch „gesünder“ sind wäre spannend zu wissen 😅