Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen+ Reduzieren 2022

101 - 125 von 321
5
Noisette

Die Suche nach dem perfekten Duft hört nicht auf. Denn plötzlich braucht man DEN Duft für besondere Anlässe, den DUFT für kalte Sommerabende, DEN Duft für's Date, DEN Duft für's Büro. Irgendwann denkt man sich: "Für die Anlässe wäre vielleicht auch eine kleine Auswahl nicht schlecht..."😬

Sobald man alle möglichen Situationen/Jahreszeiten abgeklappert hat, kann es einem passieren, dass man sich auf bestimmte Duftnoten einschiesst. Dann sucht man wie verrückt nach DEM Kirschduft, nach DEM Salzduft etc. Das kann ich zumindest bei mir gerade feststellen. Ich will jetzt unbedingt einen Mojito-Duft für den Sommer (Limette, Minze, Zucker), einen Kirschduft (nicht zu süss, eher sauer), einen Apfelduft (frisch, apfelschorlig) 🙄

Habe mir unterdessen Armani Privé - Bleu Turquoise gekauft und dachte: Nun ist deine Sammlung komplett. Ein Salzduft, wie unique! Hielt  vielleicht eine Stunde und schon wurde wieder wild nach Kirschdüften etc. recherchiert. 

Jedes Mal wenn ich in eine Parfümerie gehe und 6 Düfte von meiner Merkliste abarbeite, bleiben zwei, die ich erneut testen muss. Und was viel schlimmer ist: Die getesteten Düfte inspirieren mich dazu, weiter in die eine oder andere Richtung zu suchen. Am Ende ist meine Merkliste wieder genauso lang wie vorher oder gar noch länger.

Bin genervt von mir. Mit weniger Parfums sah das Regal viel ästhetischer aus. Auch war ich nicht so gestresst, noch möglichst viele meiner Winterdüfte zu tragen, solange es kalt ist.

Habe übrigens auf Fragrantica zum Thema "Wie viel Parfums zu viel" seien gestöbert. Es war ein älterer Thread. Als ich auf das Profil derjenigen klickte, die damals behaupteten, mehr als 15 Düfte seien zu viel, bin ich fast vom Stuhl gefallen. ALLE hatten ein paar Jahre später um die 40 Düfte oder mehr. Das hat mich schon sehr nachdenklich gestimmt.

Glaube, mir kann nur ein eiskalter Parfumo/Fragrantica- und Parfumerie-Entzug helfen.

Ich musste beim Lesen viel schmunzeln, habe mich sehr wiedergefunden... 😅 Die Sammlung wird größer, die Merkliste wächst und wächst trotzdem. Man kauft und sucht und tauscht und findet per Zufall und kauft... 🙈

Ich bin leider auch eine Kandidatin, die noch bevor die Abfüllung leer ist, den Flakon ordert. Am besten auch noch in 100 ml, weil der Duft doch SO toll ist und Preis-Leistung einfach besser ist... 🤦🏼Das muss ich wirklich in den Griff bekommen. Mein Bestellfinger zuckt schon wieder, aber ich bleibe (erstmal) stark!

Eigentlich mag ich eher kleinere Sammlungen. Zwar ist eine Auswahl toll und man kann sich an vielen verschiedenen Düften erfreuen, aber im Endeffekt kann man (bzw. ich) sie eh nicht so tragen, wie ich es eigentlich gerne wollte. Deswegen muss ich echt mal langsam wieder Herr der Lage werden, Abfüllungen aufbrauchen, manches muss gehen und manches darf kommen. Auf alle Fälle muss reduziert werden.

4
Tute
Noisette

Die Suche nach dem perfekten Duft hört nicht auf. Denn plötzlich braucht man DEN Duft für besondere Anlässe, den DUFT für kalte Sommerabende, DEN Duft für's Date, DEN Duft für's Büro. Irgendwann denkt man sich: "Für die Anlässe wäre vielleicht auch eine kleine Auswahl nicht schlecht..."😬

Sobald man alle möglichen Situationen/Jahreszeiten abgeklappert hat, kann es einem passieren, dass man sich auf bestimmte Duftnoten einschiesst. Dann sucht man wie verrückt nach DEM Kirschduft, nach DEM Salzduft etc. Das kann ich zumindest bei mir gerade feststellen. Ich will jetzt unbedingt einen Mojito-Duft für den Sommer (Limette, Minze, Zucker), einen Kirschduft (nicht zu süss, eher sauer), einen Apfelduft (frisch, apfelschorlig) 🙄

Habe mir unterdessen Armani Privé - Bleu Turquoise gekauft und dachte: Nun ist deine Sammlung komplett. Ein Salzduft, wie unique! Hielt  vielleicht eine Stunde und schon wurde wieder wild nach Kirschdüften etc. recherchiert. 

Jedes Mal wenn ich in eine Parfümerie gehe und 6 Düfte von meiner Merkliste abarbeite, bleiben zwei, die ich erneut testen muss. Und was viel schlimmer ist: Die getesteten Düfte inspirieren mich dazu, weiter in die eine oder andere Richtung zu suchen. Am Ende ist meine Merkliste wieder genauso lang wie vorher oder gar noch länger.

Bin genervt von mir. Mit weniger Parfums sah das Regal viel ästhetischer aus. Auch war ich nicht so gestresst, noch möglichst viele meiner Winterdüfte zu tragen, solange es kalt ist.

Habe übrigens auf Fragrantica zum Thema "Wie viel Parfums zu viel" seien gestöbert. Es war ein älterer Thread. Als ich auf das Profil derjenigen klickte, die damals behaupteten, mehr als 15 Düfte seien zu viel, bin ich fast vom Stuhl gefallen. ALLE hatten ein paar Jahre später um die 40 Düfte oder mehr. Das hat mich schon sehr nachdenklich gestimmt.

Glaube, mir kann nur ein eiskalter Parfumo/Fragrantica- und Parfumerie-Entzug helfen.

Ich musste beim Lesen viel schmunzeln, habe mich sehr wiedergefunden... 😅 Die Sammlung wird größer, die Merkliste wächst und wächst trotzdem. Man kauft und sucht und tauscht und findet per Zufall und kauft... 🙈

Ich bin leider auch eine Kandidatin, die noch bevor die Abfüllung leer ist, den Flakon ordert. Am besten auch noch in 100 ml, weil der Duft doch SO toll ist und Preis-Leistung einfach besser ist... 🤦🏼Das muss ich wirklich in den Griff bekommen. Mein Bestellfinger zuckt schon wieder, aber ich bleibe (erstmal) stark!

Eigentlich mag ich eher kleinere Sammlungen. Zwar ist eine Auswahl toll und man kann sich an vielen verschiedenen Düften erfreuen, aber im Endeffekt kann man (bzw. ich) sie eh nicht so tragen, wie ich es eigentlich gerne wollte. Deswegen muss ich echt mal langsam wieder Herr der Lage werden, Abfüllungen aufbrauchen, manches muss gehen und manches darf kommen. Auf alle Fälle muss reduziert werden.

Das könnte auch alles von mir sein 😂. Die Suche nach dem perfekten Duft ist ein Fass ohne Boden. Übrigens genauso wie die Suche nach der perfekten Handtasche (die bei mir auch immer noch am Laufen ist 🥴...)

Ich frage mich, wie ich es eigentlich geschafft habe vor parfumo mit 2-3 Düften auszukommen 😵...

6

Es gibt kein 'Perfekt'. Weder beim Duft, noch bei Handtaschen oder Schuhen.

7

Doch, es gibt ein :

Der ist perfekt... 

und der ist auch  perfekt, .....  

oh, schon wieder ein perfekter...

uhi, der auch....und und und 🙈🙃🥴

3
Noisette

Die Suche nach dem perfekten Duft hört nicht auf. Denn plötzlich braucht man DEN Duft für besondere Anlässe, den DUFT für kalte Sommerabende, DEN Duft für's Date, DEN Duft für's Büro. Irgendwann denkt man sich: "Für die Anlässe wäre vielleicht auch eine kleine Auswahl nicht schlecht..."😬

Sobald man alle möglichen Situationen/Jahreszeiten abgeklappert hat, kann es einem passieren, dass man sich auf bestimmte Duftnoten einschiesst. Dann sucht man wie verrückt nach DEM Kirschduft, nach DEM Salzduft etc. Das kann ich zumindest bei mir gerade feststellen. Ich will jetzt unbedingt einen Mojito-Duft für den Sommer (Limette, Minze, Zucker), einen Kirschduft (nicht zu süss, eher sauer), einen Apfelduft (frisch, apfelschorlig) 🙄

Habe mir unterdessen Armani Privé - Bleu Turquoise gekauft und dachte: Nun ist deine Sammlung komplett. Ein Salzduft, wie unique! Hielt  vielleicht eine Stunde und schon wurde wieder wild nach Kirschdüften etc. recherchiert. 

Jedes Mal wenn ich in eine Parfümerie gehe und 6 Düfte von meiner Merkliste abarbeite, bleiben zwei, die ich erneut testen muss. Und was viel schlimmer ist: Die getesteten Düfte inspirieren mich dazu, weiter in die eine oder andere Richtung zu suchen. Am Ende ist meine Merkliste wieder genauso lang wie vorher oder gar noch länger.

Bin genervt von mir. Mit weniger Parfums sah das Regal viel ästhetischer aus. Auch war ich nicht so gestresst, noch möglichst viele meiner Winterdüfte zu tragen, solange es kalt ist.

Habe übrigens auf Fragrantica zum Thema "Wie viel Parfums zu viel" seien gestöbert. Es war ein älterer Thread. Als ich auf das Profil derjenigen klickte, die damals behaupteten, mehr als 15 Düfte seien zu viel, bin ich fast vom Stuhl gefallen. ALLE hatten ein paar Jahre später um die 40 Düfte oder mehr. Das hat mich schon sehr nachdenklich gestimmt.

Glaube, mir kann nur ein eiskalter Parfumo/Fragrantica- und Parfumerie-Entzug helfen.

Ohja da finde ich mich auch wieder. Und es wird immer schlimmer. Und ich merke wie ich langsam damit überfordert bin denn ich kann sie ja nicht alle auf einmal tragen. Es fällt mir schwerer mich für einen zu entscheiden für den Tag denn es gibt ja soviele die getragen werden wollen. Mir bleibt jetzt auch nur noch ein Entzug. 
deshalb schließe ich mich hier an und versuche, sagen wir mal bis zum Sommer, nichts neues mehr zu kaufen und vllt auch was zu verkaufen. Wünsche dir das es bei dir klappt wenn du auch auf Entzug gehst. 

7

Ich denke das ist bei recht vielen Hobbies so, ich kenne das auch zum Beispiel bei Uhren, Schallplatten, Gitarren und manchmal auch bei Kunst. Solange es nicht als Belastung empfunden wird und v.a. zum eigenen Geldbeutel passt finde ich alles in Ordnung. 

Ich meine aber ab dem Moment wo man es als Belastung empfindet oder die Sammlung einem über den Kopf wächst sollte man Gegensteuern und zumindest etwas reduzieren.

Vielleicht habe ich auch "einen an der Waffel", aber mir macht es manchmal einfach Freude meine Flakons aus dem Schrank zu nehmen, zu betrachten und daran zu schnuppern ohne ihn auch gleich tragen zu müssen.

Im Englischen gibt es ja ein paar Begriffe wie z.Bsp. "GAS" - Gear Acquisition Syndrom der durchaus auch bei Parfums manchmal zu tragen kommt 😀

2
Sakana

Ich denke das ist bei recht vielen Hobbies so, ich kenne das auch zum Beispiel bei Uhren, Schallplatten, Gitarren und manchmal auch bei Kunst. Solange es nicht als Belastung empfunden wird und v.a. zum eigenen Geldbeutel passt finde ich alles in Ordnung. 

Ich meine aber ab dem Moment wo man es als Belastung empfindet oder die Sammlung einem über den Kopf wächst sollte man Gegensteuern und zumindest etwas reduzieren.

Vielleicht habe ich auch "einen an der Waffel", aber mir macht es manchmal einfach Freude meine Flakons aus dem Schrank zu nehmen, zu betrachten und daran zu schnuppern ohne ihn auch gleich tragen zu müssen.

Im Englischen gibt es ja ein paar Begriffe wie z.Bsp. "GAS" - Gear Acquisition Syndrom der durchaus auch bei Parfums manchmal zu tragen kommt 😀

Haha, hätten die keine bessere Abkürzung finden können? Wenn ich im Englischen sage "I have GAS" denkt jeder an etwas anderes 😆.

Ich denke bei mir ist das auch so ein Jäger-Sammler Syndrom. Mir macht es unheimlich viel Spaß nach den besten Deals bei den Parfums, die mich gerade interessieren, zu suchen. Und wenn ich dann ein Super Angebot finde, muss ich einfach zuschlagen. Diese "Jagd" ist das, was mich am meisten reizt. Wenn ich den Duft dann habe, suche ich schon nach dem nächsten... Schwierig ist es für mich bei den Düften, die keine Rabatte haben, da tue ich mich immer schwer, sie zu kaufen 🤔. Das ist ein eindeutiges Zeichen, dass ich ein Rabatt-Opfer bin.

Aber ich muss sagen, dass ich das die letzten 2 Monate gut im Griff habe. Ich habe inzwischen einfach den Großteil der Düfte, die ich unbedingt haben wollte 😊. 

5

Ich konnte heute endlich einen meiner Flakons aufbrauchen, ich glaube, das ist das erste Mal überhaupt, dass ich ein Parfum wirklich leer bekommen habe. Und ein zweites ist gleich mit in den Müll gewandert, das war nämlich gekippt, noch eine Premiere. 

Außerdem hab ich festgestellt, dass es sich anbieten würde, meine selbst aufgestellten Regeln nochmal etwas anzupassen. Mein Ziel war ja, nur einen Flakon pro Monat zu kaufen. Jetzt ist es diesen und letzten Monat so gewesen, dass ich 2 Flakons die zu tollen Konditionen im Souk standen, nicht kaufen "konnte", da dass ja meiner "Nur 1 Flakon pro Monat"-Regel widersprochen hätte. Problem an der Sache: Ich will die Düfte immer noch unbedingt haben, müsste jetzt aber das doppelte zahlen, wenn ich sie regulär kaufe. Das ist ja irgendwie auch nicht Sinn der Sache, im Endeffekt dann mehr Geld auszugeben als nötig gewesen wäre 😂. Klar kann ich einfach abwarten und auf das nächste gute Soukangebot hoffen, aber da ich Düfte sehr saisonal trage, wäre es auch doof, einen Winterduft erst im Frühjahr zu kaufen, wenn ich dann ein Dreivierteljahr warten muss, bis ich wieder Lust auf ihn habe.

Insofern bleibe ich zwar bei meiner Grenze von 12 Flakons in 2022 insgesamt, aber wenn einer auf der Wunschliste steht und ich ihn nicht nur kaufen möchte, weil er gerade reduziert ist, dann ist das zukünftig ok, ihn in einem Monat zu bestellen, in dem ich vllt schon einen Duft gekauft habe. 

Mein Problem sind ja eh eher Blindkäufe, diese will ich mir vollends abgewöhnen und in Zukunft wirklich nur noch Düfte in Fullsize kaufen, die ich auf Herz und Nieren geprüft habe. Ich glaube aber, ich bin auf einem ganz guten Weg dahin, nur entscheiden, ob ich den gekippten Duft ersetzen will muss ich mich jetzt noch Very Happy

Mein Zwischenfazit Februar: 2

Aufgebraucht: Ein 9 Jahre alter Flakon und 10 Abfüllungen/ Proben 

Hinzugekommen: 2 Sharing Abfüllungen, 8 weitere Proben/Abfüllungen/Miniaturen sowie ein neuer Flakon (blöder Valentinstag ^^)

Macht unterm Strich +-0

Könnte schlimmer sein aber zufrieden bin ich damit auch nicht wirklich. :/ 

4

Februar 2022 Fazit:

1 Flakon aufgebraucht.

1 Flakon verschenkt

1 Flakon verkauft


... und nichts neu gekauft 😊. Die Düfte, die ich verschenkt und verkauft habe, waren Backup Flakons. 

Bin sehr zufrieden 😊.

3
Sakana


Vielleicht habe ich auch "einen an der Waffel", aber mir macht es manchmal einfach Freude meine Flakons aus dem Schrank zu nehmen, zu betrachten und daran zu schnuppern ohne ihn auch gleich tragen zu müssen.

Hast du nicht... =)

Ein Grossteil meiner Flakons sind meine olfaktorische Erinnerungsbibliothek. Ein Sniff und ich bin in den 90ger, 2000er...wo immer ich gerade hin will. Somit werden die nie leer und wenn sie kippen, behalte ich zumindest den Flakon trotzdem. Dann bleibt der Augenschmaus.

Ich habe seit Anfang des Jahres nichts gekauft. Interessenverlagerung hilft.

4
Annke

Doch, es gibt ein :

Der ist perfekt... 

und der ist auch  perfekt, .....  

oh, schon wieder ein perfekter...

uhi, der auch....und und und 🙈🙃🥴

🤣 ja und der is perfekt und das is jetzt wirklich der letzte...... oh der is aber auch......

Ich liebe mein Hobby 🥳

5

Update: mein Restflakon ist leer, damit liege ich wieder bei 20 Düften. 1. Meilenstein erreicht 🥳

Die ein oder andere Abfüllung kann noch aussziehen, aber bisher läuft das Jahr ganz gut. 

0

…es sind noch eine Abfüllung und ein Flakon neu in meine Sammlung gewandert…manno 😬

4

Im Februar habe ich richtig gut durchgehalten und nur einen 15 ml Restflakon und einen 7,5 ml Mini-Flakon gekauft - und einige Düfte wurden verkauft. Wäre schön, wenn es so weitergehen würde 😊 👍🏻 !

1

Mein Februar war okay. Ich habe zwar nichts aufgebraucht/weggegeben, aber auch keinen Flakon gekauft. Einer wurde getauscht.

Ich überlege 2 Flakons wegzugeben, möchte damit aber bis zur wärmeren Jahreszeit warten. Da es sich um Sommerdüfte handelt, kann ich momentan nicht einschätzen, ob ich sie noch häufiger tragen mag.

Abfüllungen habe ich 4 gekauft. 

Ausblick März: Ich werde mir wahrscheinlich zum ersten Mal dieses Jahr einen neuen Flakon gönnen. Vielleicht kann ich das aber auch bis in den April hinein hinauszögern, damit nicht sofort wieder der Drang nach etwas Neuem aufkommt.

Abfüllungen maximal 2. Außerdem möchte ich mindestens eine Abfüllung aufbrauchen. 

2

Ich hab's getan, spontaner Blindkauf 😲, und das obwohl ich das ja nie, nie, nie wieder machen wollte. Aber das ist OK, ich werde ohnehin 2 Düfte aus meiner Sammlung schmeißen (weil ich weiß dass ich sie nicht mehr tragen werde) und es sind ja auch "nur" 60€...
Jetzt hibble ich und freu mich drauf und bibbere gleichzeitig dass das hoffentlich kein Fehlgriff war...

3

4 Düfte gegen 2 getauscht, immerhin etwas... 🙃

10

Es gab ja schon Mitte Februar ein kleines Fazit, seitdem hat sich auch nichts verändert.

Wenn ich ehrlich bin, rückt das Thema Parfüm momentan auch in den Hintergrund. Es fühlt sich für mich einfach falsch an, sich mit so einer (trivialen) Sache weiterhin intensiv zu beschäftigen... (Ich möchte hier absolut niemanden auf die Füße treten - ich freue mich für jeden, der sich an diesem Hobby erfreuen kann und wünsche euch viele weitere glückliche Momente! Smile )

7
Blütentraum

Wenn ich ehrlich bin, rückt das Thema Parfüm momentan auch in den Hintergrund. Es fühlt sich für mich einfach falsch an, sich mit so einer (trivialen) Sache weiterhin intensiv zu beschäftigen... (Ich möchte hier absolut niemanden auf die Füße treten - ich freue mich für jeden, der sich an diesem Hobby erfreuen kann und wünsche euch viele weitere glückliche Momente! Smile )

Es gibt immer irgendwo auf der Welt Krieg. Dürfte man sich deshalb nicht mehr mit Parfum beschäftigen, dann gäbe es diese Community nicht.

Jetzt den moralischen Zeigefinger zu heben um auf die zu zeigen, die es wagen sich trotzdem noch mit Banalitäten wie Parfum zu beschäftigen, finde ich falsch. Manch eine*r braucht derartiges um sich von der traurigen Wahrheit abzulenken, sich eine Auszeit zu nehmen oder ähnliches, das bedeutet ja nicht dass man sich nicht bewußt wäre dass gleichzeitig immer irgendwo auf der Welt Völkermord und Krieg stattfinden.

Wer das nicht miteinander vereinbaren kann, für denjenigen ist es wohl am besten sich fern zu halten bis er selbst nicht mehr emotional betroffen ist anstatt anderen gegenüber den Moralapostel zu geben. Sorry, no offence.

21

Ich lese hier keinen moralischen Zeigefinger. Das Thema rückt eben einfach in den Hintergrund.
Man muss deshalb nicht fernbleiben, manchmal tut es ja auch gut, wenn man etwas abgelenkt wird.
Aber die Wichtigkeit ist eine andere.

19

Nein, ich glaube nicht, dass Blütentraum uns maßregeln will.

Manchmal muss man einfach seiner Betroffenheit Ausdruck verleihen. 

9
ChaiTee

Ich lese hier keinen moralischen Zeigefinger.

Ich auch nicht.

7

☝️Apropos Zeigefinger😁 ....... Gestern schrieb mir jemand das u. ich find's genial

"Und wenn Parfum gegen alle Malaisen der Welt helfen könnte, würde ich sofort meinen gesamten Vorrat verdieseln,- bis der Zeigefinger abfällt!" 

2

Mein Februar:

2 Flakons gekauft,

5 Abfüllungen sind neu hinzugekommen

1 Abfüllung geleert

15 Flakons an meinen Neffen verschenkt.

Insgesamt ist der Monat einigermaßen gut gelaufen.

101 - 125 von 321
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen+ Reduzieren 2022
Gehe zu