Die Suche nach dem perfekten Duft hört nicht auf. Denn plötzlich braucht man DEN Duft für besondere Anlässe, den DUFT für kalte Sommerabende, DEN Duft für's Date, DEN Duft für's Büro. Irgendwann denkt man sich: "Für die Anlässe wäre vielleicht auch eine kleine Auswahl nicht schlecht..."😬
Sobald man alle möglichen Situationen/Jahreszeiten abgeklappert hat, kann es einem passieren, dass man sich auf bestimmte Duftnoten einschiesst. Dann sucht man wie verrückt nach DEM Kirschduft, nach DEM Salzduft etc. Das kann ich zumindest bei mir gerade feststellen. Ich will jetzt unbedingt einen Mojito-Duft für den Sommer (Limette, Minze, Zucker), einen Kirschduft (nicht zu süss, eher sauer), einen Apfelduft (frisch, apfelschorlig) 🙄
Habe mir unterdessen Armani Privé - Bleu Turquoise gekauft und dachte: Nun ist deine Sammlung komplett. Ein Salzduft, wie unique! Hielt vielleicht eine Stunde und schon wurde wieder wild nach Kirschdüften etc. recherchiert.
Jedes Mal wenn ich in eine Parfümerie gehe und 6 Düfte von meiner Merkliste abarbeite, bleiben zwei, die ich erneut testen muss. Und was viel schlimmer ist: Die getesteten Düfte inspirieren mich dazu, weiter in die eine oder andere Richtung zu suchen. Am Ende ist meine Merkliste wieder genauso lang wie vorher oder gar noch länger.
Bin genervt von mir. Mit weniger Parfums sah das Regal viel ästhetischer aus. Auch war ich nicht so gestresst, noch möglichst viele meiner Winterdüfte zu tragen, solange es kalt ist.
Habe übrigens auf Fragrantica zum Thema "Wie viel Parfums zu viel" seien gestöbert. Es war ein älterer Thread. Als ich auf das Profil derjenigen klickte, die damals behaupteten, mehr als 15 Düfte seien zu viel, bin ich fast vom Stuhl gefallen. ALLE hatten ein paar Jahre später um die 40 Düfte oder mehr. Das hat mich schon sehr nachdenklich gestimmt.
Glaube, mir kann nur ein eiskalter Parfumo/Fragrantica- und Parfumerie-Entzug helfen.
Ich musste beim Lesen viel schmunzeln, habe mich sehr wiedergefunden... 😅 Die Sammlung wird größer, die Merkliste wächst und wächst trotzdem. Man kauft und sucht und tauscht und findet per Zufall und kauft... 🙈
Ich bin leider auch eine Kandidatin, die noch bevor die Abfüllung leer ist, den Flakon ordert. Am besten auch noch in 100 ml, weil der Duft doch SO toll ist und Preis-Leistung einfach besser ist... 🤦🏼Das muss ich wirklich in den Griff bekommen. Mein Bestellfinger zuckt schon wieder, aber ich bleibe (erstmal) stark!
Eigentlich mag ich eher kleinere Sammlungen. Zwar ist eine Auswahl toll und man kann sich an vielen verschiedenen Düften erfreuen, aber im Endeffekt kann man (bzw. ich) sie eh nicht so tragen, wie ich es eigentlich gerne wollte. Deswegen muss ich echt mal langsam wieder Herr der Lage werden, Abfüllungen aufbrauchen, manches muss gehen und manches darf kommen. Auf alle Fälle muss reduziert werden.