Sonnencreme - Welche Duftnoten sind verantwortlich?

Sonnencreme - Welche Duftnoten sind verantwortlich? 0
Hallo ihr Lieben,

wir verbinden ja alle mehr oder weniger was Aehnliches mit dem Duft nach Sonnencreme.
Ich frage mich aber, was fuer Duftnoten eigentlich dafuer verantwortlich sind? Orangenbluete? Heliotrop? Kokos?
Habt ihr Ideen?
0
Ich finde, es muss auch einen leicht metallischen Anklang haben. Ozonig oder salzig. Aber das sind dann
Duftstoffe, die ich nicht namentlich kenne.
0
Meine Sonnencreme riecht zwar nicht, weil ich geruchlose bevorzuge, aber für mich gehört zum typischen Sonnencremeduft auf jeden Fall Kokos und Frangipani. Neroli muss nicht sein.
1
Würde sagen hauptsächlich Kokos, Vanille, Frangipani und Monoi. Smile Wobei es für mich 2 Arten von Sonnencremedüften gibt; die einen die tatsächlich nach Sonnencreme riechen (wobei es da ja tausende verschiedene gibt) und die anderen die nach Sand / Strand / Meer riechen; z. B. nach Algen, Meerwasser, Meeresluft, Dünen, Muscheln, usw. - so wie Seathalasso z. B. - denn wenn man tatsächlich am Strand ist / war mischt sich der Duft der Sonnencreme ja mit letztgenannten Noten. Erstere Düfte findet man sehr viele, letztere (gute) sind gar nicht so einfach zu finden.
0
Eine Sonnencreme mit Kokos, Vanille und co fände ich auch noch gut. Vielleicht riecht ja sehr teure so.

Ein Freund riecht im Sommer aber meterweit nach Sonnencreme (die hat allein also echt genug Sillage und Haltbarkeit Very Happy). Leider finde ich diese aber nicht so angenehm - und kann da jetzt auch keine Note benennen.
1
Mineralische Noten sind glaub ich, für diesen Sonnencreme-Geruch verantwortlich neben Kokos/Tiaré/Frangipani etc. also eher karibischen Blüten und Aromen. Ich denke, es ist ein Zusammenspiel aus diesen Noten.
Der deutlich riechbare Synthetik-Anteil ist aber wichtig, denke ich. Sonnencreme riecht ja auch immer einen Ticken bitter-synthetisch, muss ja auch eher wirken als riechen.
0
Als Kind wurde ich regelmäßig, fürsorglich mit Delial-Sonnenmilch eingecremt. Dazu passend ist "19 Louanges Profanes" für mich der Sonnencremeduft: Neroli und Weißdorn.
0
Ich habe eine sehr teure Sonnencreme von Shiseido. Die riecht eigentlich relativ neutral. Nix mit Kokos oder so.

Habe gerade noch mal geschnuppert. Sie duftet ganz dezent nach frischer Wäsche.
0
Ich mal gelesen (weiss leider nicht mehr, wo), dass der typische Sonnencremegeruch ein Mix aus Orangenblütenparfümierung und Salicylaten sei. Wobei schon klar ist, dass nicht jeder Hersteller von Sonnencreme sein Produkt mit Orangenblüten beduftet. Aber vielleicht bringen die Salicylate ja den entscheidenden Kick für die typische Sonnencremenote...? *überleg*
0
Ich hätte jetzt spontan auf Jasmin getippt. ..

Bspw "Jasmins Marzipane" ist ein klassischer Sonnencreme Duft für mich
0
Gaukeleya:
Ich mal gelesen (weiss leider nicht mehr, wo), dass der typische Sonnencremegeruch ein Mix aus Orangenblütenparfümierung und Salicylaten sei. Wobei schon klar ist, dass nicht jeder Hersteller von Sonnencreme sein Produkt mit Orangenblüten beduftet. Aber vielleicht bringen die Salicylate ja den entscheidenden Kick für die typische Sonnencremenote...? *überleg*

Muss jetzt mal googlen, was Salicylate sind.
Aber das ist sehr interessant! Smile
0
Es ist auch komisch, ich habe keine bestimmte Sonnencreme im Sinne, es ist nur so eine ganz vage Erinnerung an irgendwas. *schwaerm*

Was ich auch gut riechen kann: kennt ihr das Duschgel von DM? Heisst "Aftersun" oder so. Das riecht toll, so ein Parfum waere auch schon. Kann aber ueberhaupt keine Duftnote darin identifizieren Wink
0
Die Frage habe ich mir auch schon mal gestellt, und etwas recherchiert.
Ich hab nämlich zig verschiedene Sonnencremes gehabt, die eine roch nach Kokos, die nächste nach Vanille, eine nach Maracuja, etc. und ich hab einfach nicht kapiert was die Leute alle mit "Sonnenmilchnote" meinten.

So wie ich das jetzt verstanden habe meinen die meisten damit Salicylate.
Salicylate waren angeblich früher vor allem als UV-Filter drin, mittlerweile mehr als Beduftung, weil die Kunden sich an den Geruch gewöhnt haben und "das so haben wollen".
Die classic Sonnenmilch von Cien z.B. riecht anfangs nach Gartennelken und enthält Ethylhexyl Salicylate und Benzyl Salicylate. (Leider wird der Geruch später undefinierbar ranzig-sahnig mit Gummi/Plastik- (neue Crocs, Luftmatratzen, PVC-Bodenbelag) und Reinigungsmittelnoten (Supermarkt Reinigerregal querbeet). )

Ich mag es persönlich gar nicht, im Sommer unfreiwillig so penetrant nach Sonnencreme zu stinken. Ob Maracuja oder Gummi ist mir egal, nichts davon riecht gut und aus irgendeinem Grund hat alles eine Bus-füllende Sillage. Leider sind die einzigen geruchsneutralen die ich gefunden hab 1. teuer und 2. entweder gar nicht unabhängig getestet oder bei Tests durchgefallen. Stinken ist im Vergleich zu Sonnenbrand oder Hautkrebs das geringere Übel...

Hier noch ein interessanter Blogartikel:
perfumeshrine.blogspot.com/2012/08/the-smooth- creamy-scent-of-suntan.html
Zuletzt bearbeitet von Sternanis am 13.05.2019 - 18:22 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Terra:
Eine Sonnencreme mit Kokos, Vanille und co fände ich auch noch gut. Vielleicht riecht ja sehr teure so.

Ein Freund riecht im Sommer aber meterweit nach Sonnencreme (die hat allein also echt genug Sillage und Haltbarkeit Very Happy). Leider finde ich diese aber nicht so angenehm - und kann da jetzt auch keine Note benennen.

Aldi und DM hatten die letzten Jahre immer Kokos-Sonnencreme der jeweiligen Eigenmarken, die auch bei Stiftung Warentest immer gut bis sehr gut wegkamen. Aber vorsicht, bei Aldi gibt es manchmal eine Version, die sieht fast genauso aus, heißt nur nicht 'Kokos' sondern 'Tropical' und riecht nach Maracuja-ACE-Saft. Natürlich mit Megasillage...

Ich frage mich auch immer warum Alltagsprodukte so extrem erschlagend parfümiert werden, gerade die bei denen man sich nicht aussuchen kann ob man sie benutzt (Duftkerzen muss ja keiner kaufen).
Von Nivea gibt es eine Gesichtscreme(!) die so extrem nach Lavendel und Maiglöckchen riecht dass ich Niesreiz bekomme und mein Kaffee nur noch nach Seife schmeckt ^^
0
Bei mir ist es zumeist Tiare und Neroli. Bei Neroli muss aber die Kombi cremig werden, ein 4711 reicht da nicht aus.

-
Diese erschlagende Duftwirkung bei Alltagsprodukten ist echt schlimm. Mein neues Waschmittel beduftet unser komplettes Haus, die Handcreme verträgt sich nicht mit meinem Parfum, die Gesichtscreme lässt die Augen tränen. Nur meine Sonnencreme riecht nicht nach Sonnencreme, weil allergikergeeignet und das finde ich einzig schade. Very Happy
0
Sternanis:

So wie ich das jetzt verstanden habe meinen die meisten damit Salicylate.
Salicylate waren angeblich früher vor allem als UV-Filter drin, mittlerweile mehr als Beduftung, weil die Kunden sich an den Geruch gewöhnt haben und "das so haben wollen".
Die classic Sonnenmilch von Cien z.B. riecht anfangs nach Gartennelken und enthält Ethylhexyl Salicylate und Benzyl Salicylate. (Leider wird der Geruch später undefinierbar ranzig-sahnig mit Gummi/Plastik- (neue Crocs, Luftmatratzen, PVC-Bodenbelag) und Reinigungsmittelnoten (Supermarkt Reinigerregal querbeet). )

I

Gleich mal gesucht hier auf Parfumo. Ich bin erstaunt, dass nur 36 Parfums Salicylat enthalten Shocked
1
Also ich liebe den Duft vom Sonnenöl mit Carotin von Sundance (DM).
Riecht für mich ziemlich einzigartig und angenehm. Davon ein Duft wäre irgendwie sehr strange und geil.
0
Tarata:
Sternanis:

So wie ich das jetzt verstanden habe meinen die meisten damit Salicylate.
Salicylate waren angeblich früher vor allem als UV-Filter drin, mittlerweile mehr als Beduftung, weil die Kunden sich an den Geruch gewöhnt haben und "das so haben wollen".
Die classic Sonnenmilch von Cien z.B. riecht anfangs nach Gartennelken und enthält Ethylhexyl Salicylate und Benzyl Salicylate. (Leider wird der Geruch später undefinierbar ranzig-sahnig mit Gummi/Plastik- (neue Crocs, Luftmatratzen, PVC-Bodenbelag) und Reinigungsmittelnoten (Supermarkt Reinigerregal querbeet). )

I

Gleich mal gesucht hier auf Parfumo. Ich bin erstaunt, dass nur 36 Parfums Salicylat enthalten Shocked

In den Duftpyramiden stehen auch fast nie die tatsächlichen Inhaltsstoffe, sonst würde sich das lesen wie ein Chemikalienkatalog und niemand könnte sich was darunter vorstellen Razz

Aber es gibt eben typische Duftnoten, die Salicylate enthalten, z.B. Ylang-Ylang, 'Orchidee', etc. (die Gartennelke die ich bei Cien herausrieche ergibt sich aus Salicylaten und Eugenol). Danach kann man schon eher suchen.
"Gardenia, tiaré, and frangipani accords are usually built on salicylates"
perfumeshrine.blogspot.com/2009/09/perfume-ing redient-salicylates-smell.html
0
Schau Dir vielleicht mal Sunshine Man an. Er erinnert vom Duft her stark an Sonnencreme. Da sollten also auch Duftnoten drin sein, die dem einer Sonnencreme ähneln.
0
Welche Sonnencreme riecht eigentlich nach Neroli (möglichst ohne Gumminoten)? Ich mag das nämlich und asoziiere das gar nicht mit Sonnencreme, wäre aber nett zu haben ^^
Gerne auch in 4711-Richtung.
0
Sternanis:
Welche Sonnencreme riecht eigentlich nach Neroli (möglichst ohne Gumminoten)? Ich mag das nämlich und asoziiere das gar nicht mit Sonnencreme, wäre aber nett zu haben ^^
Gerne auch in 4711-Richtung.

Wenn du einen Hauch Sonnencreme mit ordentlich 4711 suchst, probier mal die diesjährige "Summer-Edition" von Sun. Mir hat sie jetzt nicht so gefallen, aber diese Kombi hab ich bisher nur in diesem Duft gerochen.
0
Salicylate in einer Duftpyramide anzugeben wäre auch deswegen nicht wirklich hilfreich, weil die komplett unterschiedlich riechen - vom Methylsalicylat (Wintergrünöl, Root Beer, US-Zahnpasta) über Amyl- und Isoamylsalicylat (süßer Klee) bis zum bereits von Sternanis erwähnten Benzylsalicylat (balsamisch, krautig, süß), das in Kombination mit Eugenol die florale Duftklasse der exotischen bzw. würzigen Blüten ausmacht. Das Duftprofil von Nelke, Ylang-Ylang, Lilie u.a. beruht auf dieser Kombination.
Die in Sonnencremes eingesetzten Salicylate, z.B. Homomenthylsalicylat, haben nur einen sehr schwachen, wenig charakteristischen Eigengeruch.
0
Sun:
Sternanis:
Welche Sonnencreme riecht eigentlich nach Neroli (möglichst ohne Gumminoten)? Ich mag das nämlich und asoziiere das gar nicht mit Sonnencreme, wäre aber nett zu haben ^^
Gerne auch in 4711-Richtung.

Wenn du einen Hauch Sonnencreme mit ordentlich 4711 suchst, probier mal die diesjährige "Summer-Edition" von Sun. Mir hat sie jetzt nicht so gefallen, aber diese Kombi hab ich bisher nur in diesem Duft gerochen.

Hihi, ich meinte eigentlich eine Sonnencreme die "nach Sonnencreme" riecht aber danke trotzdem für den Tipp Razz

Ronin:
Salicylate in einer Duftpyramide anzugeben wäre auch deswegen nicht wirklich hilfreich, weil die komplett unterschiedlich riechen - vom Methylsalicylat (Wintergrünöl, Root Beer, US-Zahnpasta) über Amyl- und Isoamylsalicylat (süßer Klee) bis zum bereits von Sternanis erwähnten Benzylsalicylat (balsamisch, krautig, süß), das in Kombination mit Eugenol die florale Duftklasse der exotischen bzw. würzigen Blüten ausmacht. Das Duftprofil von Nelke, Ylang-Ylang, Lilie u.a. beruht auf dieser Kombination.
Die in Sonnencremes eingesetzten Salicylate, z.B. Homomenthylsalicylat, haben nur einen sehr schwachen, wenig charakteristischen Eigengeruch.

Danke für die Ergänzung Smile
Hab mir schon gedacht dass die größeren Moleküle nicht bzw. kaum riechbar sein werden, hab mich aber nicht weiter damit befasst.
Ich kenne tatsächlich das US-Wintergrün-Aroma, und mein Zahnarzt scheint das auch irgendwo zu benutzen. Dafür riecht es da nicht nach Nelken... schade. ^^
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Sonnencreme - Welche Duftnoten sind verantwortlich?
Gehe zu