Warum kauft man Acqua Di Parma Düfte?

26 - 34 von 34
7

Das Hobby "Duft" sollte sich schon um mehr drehen, als nur um PERFORMANCE und krasse Haltbarkeit, Pantydropper, Influencer Vermarktungsstrategien und HYPES.

Da mag und kauft man ein Parfum weil es einem einfach gefällt und man auch ganz feine, nette, Wohlfühldüfte schätzt.

Der Trend sollte sich überhaupt wieder mehr wenden.

Ich mag die Feinheit der Marke.

Vaniglia Eau de Parfum

Fico di Amalfi

Mandorlo di Sicilia

0

Ich finde einfach, dass die AdP Düfte eine der natürlichsten Düfte sind, die ich je gerochen habe. Rein vom Duft her sind sie einfach sehr hochwertig und man merkt einfach die Qualität dahinter.

Natürlich ist da schon was dran an der Kritik in Sachen Haltbarkeit, das kommt ja nicht von ungefähr… nicht umsonst gibts von denen 180ml Flakons 😂 aber so schlimm is es tatsächlich nicht, es wird teilweise schon sehr übertrieben.

Der neue Buongiorno ist in meinen Augen auch besser als andere Düfte der Marke.

2
SisterBliss

Ok, von der Marke habe ich nichts, dafür einige Hermes Colognes, ähnliche Preisklasse, ähnliche Haltbarkeit - Kaufgrund: Weil sie schön sind, nicht mehr und nicht weniger und wenn mir danach ist, sprühe ich halt nach...

Genau das.
Und weil sie meistens wunderschön natürlich und belebend Duften, da nimmt man gerne auch mal eine schlechtere Haltbarkeit in Kauf.  
Ich kann bei Temperaturen ab 20C aufwärts einfach keine schweren bzw. Süßen Düfte tragen 🤷‍♂️

3

Für meinen Geschmack sind die Parma Düfte genau richtig in Bezug auf Haltbarkeit.

Mein Mann trägt sie sehr gerne, meistens Colonia Intensa Eau de Cologne und Colonia C.L.U.B. , er riecht sie selbst natürlich nicht mehr, aber wenn ich abends nach Hause komme und ihn begrüße, riecht es immer noch wunderbar (er verlässt um 7Uhr das Haus)

Die Düfte haben einfach Stil und Klasse und riechen so natürlich , der neue Buongiorno wird sicherlich bald in meinem Regal einziehen 👌🏻

Die Nasenadaption wird leider oft unterschätzt und schon wird ein Parfum zu Unrecht als sogenannter „low Performer“ eingestuft. Die Nase gewöhnt sich auch schnell an Xerjoff und Konsorten, was dann zu Überdosierung und letztendlich dazu führt, dass andere Menschen im Zug das Abteil wechseln müssen 😉(nur als Beispiel)

Sowas kann mit AdP nicht passieren, ich denke, auch mit 15 Sprühern würde man nicht unangenehm auffallen 🤣



8

Sorry, aber warum kauft man Düfte? Troll oder ernst gemeint?

5

Zum Thema Haltbarkeit,ich verstehe diese Obsession damit nicht so.Es scheint etwas zu sein,worüber sich nur die (noch) Unerfahrenen den Kopf zerbrochen und stets die H und S kommentieren,sogar in den Statements. Oder ist das Ganze durch bestimmte Influenzer hervorgerufen worden?

Statements zB sind eigentlich dafür nicht gedacht,dazu hat man die Bewertungsscala.

H&S sind nicht bei jedem Duft wichtig,ganz im Gegenteil.Die Magie und der Reiz mancher Düfte liegt gerade darin,dass sie flüchtig und schnell weg sind. Nächstes ist meine Präferenz,aber ein Duft,der 6+ H hält,ist bei und auf mir nicht mehr willkommen und kann sich gern verabschieden.

Besonders Sommerdüfte zB,sollen zur Erfrischung mehrmals aufgetragen werden und sind somit logischerweise nicht lange haltbar. Zudem sind das meistens edt,edc oder eau fraiche,daher selbsterklärend.

Ich vermute auch,mit länger Haltbarkeit musste man gewisse Verstärker dazugeben und da entsteht ein unangenehmes Mischmasch a la alle Intense Flanker des letzten Jahres. Wenn man genauer hinriecht,haben sie alle dieses gewisse Etwas gemeinsam. Ich rieche da wahrscheinlich einen Inhaltsstoff,der der Haltbarkeit dienen soll (ähm,wär schön wenn hier jemand mit mehr Chemiewissen erklären würde).

5

Ich muss sagen, dass ich @Mystique24 schon verstehe. 

Auch ich schätze eine solide Haltbarkeit bei Düften. Deshalb habe ich AdP bisher außer Acht gelassen. Klar haben mich da die hiesigen Bewertungen der Haltbarkeit beeinflusst. 

Jetzt lese ich hier im Thread viel über die Natürlichkeit der Düfte und über deren Qualität. 

Vieles der Marke würde mich aufgrund der Duftnoten ansprechen. 

Und Ihr habt es jetzt geschafft, dass ich denke, den einen oder anderen könnte ich mal testen. Danke! 👍🏻

8

Früher hieß die Bewertung bei Haltbarkeit "gut" oder "schlecht". Jetzt kann ich nur befürworten,  dass es "kurz" und "lang" heißt!  Was für einen eine 10 ist und anscheinend"sehr gut", ist für mich ein Horror und wird definitiv vermieden. Düfte mit 6 oder 7 sind für mich genau angenehm. Die Haltbarkeit der AdP-Düfte ist mit 4-6 Stunden (manche auch länger) nicht schlecht, man kann nachsprühen und vor allem die frischen Kopfnoten wieder genießen.

Ich wäre glücklich, wenn mehr Menschen leichte, elegante, natürliche AdP-Düfte tragen würden und weniger Arabians Tonka (Haltbarkeit 9,4?😲 Gibt es etwas noch langlebiger?🤯 ), Ombre Nomade, Baccarat Rouge und Co. Obwohl diesen Düften so viel Aufmerksamkeit  geschenkt wird, sind die wahren Parfümkunst-Schätze und olfaktorische Genußmomente ganzwoanders zu finden.

3

Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. 

Warum kauft jemand einen Duft? 

Weil er einfach nur GEFÄLLT? 

Nicht alles dreht sich um monströse Haltbarkeit. 

AdP sind gute, natürliche, meist sehr elegante Düfte. 

Ich muss dich echt fragen, ob diese Frage ernst gemeint ist oder ob ich da jetzt auf dem Schlauch stehe. 

5

Was für eine bescheuerte Frage 😂

Es soll mal Menschen gegeben haben, die Düfte kaufen weil sie ihnen gefallen haben. Ist aber ne wilde Theorie.

Davon mal abgesehen finde ich es auch mutig die Haltbarkeit bei allen über einen Kamm zu scheren. Mein Cipresso di Toscana hält an mir super.

Wieso ist die Banane also krumm?

26 - 34 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Warum kauft man Acqua Di Parma Düfte?
Gehe zu