Vaniglia 2019 Eau de Parfum

Vaniglia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 203 Bewertungen
Vaniglia (Eau de Parfum) ist ein beliebtes Parfum von Acqua di Parma für Damen und Herren und erschien im Jahr 2019. Der Duft ist süß-pudrig. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Pudrig
Cremig
Blumig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HeliotropHeliotrop NeroliNeroli kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
VanilleVanille Jasmin-SambacJasmin-Sambac
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8203 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5182 Bewertungen
Sillage
7.0184 Bewertungen
Flakon
8.1180 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.693 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 04.12.2023.

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
CD1810

30 Rezensionen
CD1810
CD1810
Top Rezension 15  
Wir riechen uns wieder- im November!
Acqua di Parma stellt sich neu auf- mit den vier Eau de Parfums Yuzu, Osmanthus, Sakura und Camelia und mit Vaniglia, einer neu aufgelegten Fassung des letztjährigen Colonia Vaniglia, bislang ein Harrods- Exclusive. Dazu wurde die gesamte Ingredient Collection in die sehr edlen neuen, schwarz- goldenen Flacons gefüllt- und die Preise wurden (immerhin nur) ein bisschen erhöht!

Obwohl online noch kaum verfügbar, bei Acqua di Parma noch nicht einmal angekündigt, konnte ich beim Modehaus/ Parfümerieabteilung meines Vertrauens in Oldenburg (nicht eben eine Weltstadt!) tatsächlich Proben von Vaniglia und Sakura ergattern. Da soll noch einer sagen, dass Läden vor Ort sich nicht lohnen würden!

Was also ist nun von Vaniglia zu halten? War „Colonia Vaniglia“ noch als Männerduft gekennzeichnet, ist dieser hier als unisex eingeordnet- völlig zurecht.

Herr Demachy hat für Acqua di Parma einen warmen und weichen Schmeichler ohne Ecken und Kanten, aber mit viel Harmonie, Ausdauer und Qualität geschaffen. Eigentlich ist alles so, wie in der Duftpyramide angegeben: Es startet leicht fruchtig- zitrisch mit Mandarine und Bergamotte, Heliotrop ist ebenfalls von Beginn an zu riechen und gibt der namensgebenden Vaniglia ersten, noch leicht grasigen Raum. Und dann kommt recht bald die Vanille, sehr natürlich, nicht zu süß, allerdings durch blumigen Jasmin begleitet und daher immer klar unisex. Die Mandarine hat dabei erstaunliche Standhaftigkeit. Ein großer Vorteil, bleibt doch so eine gewisse zitrische Fruchtigkeit lange erhalten. Zedernholz und Moschus kommen bei mir nach gut einer Stunde durch. Und dann hält und hält der Duft. Es bleibt als eine holzige, sehr edle, nicht zu süße Vanille wirklich stundenlang auf meiner Haut.
Das Ganze ist sehr organisch, unaufgeregt, dabei nicht zu raumfüllend, aber dennoch selbstbewusst geraten. Vielleicht ist diese Vaniglia nicht allzu überraschend, aber sie ist rund und weich und sehr edel gemacht. Sie bietet Durchhaltevermögen und eine durchaus spannende Entwicklung.
Ob ich diesen Duft brauche, weiß ich noch nicht. Ich werde meine Probe jetzt mal weglegen und an kälteren Tagen wieder herausholen.

Wir riechen uns wieder- im November!
3 Antworten
LadyDi80

11 Rezensionen
LadyDi80
LadyDi80
Hilfreiche Rezension 28  
Auf Piste
Es ist 1995, Ich bin 14 Jahre alt und freudig aufgeregt. Gleich habe ich sturmfreie Bude. Meine Mama hat mich jung bekommen und ist noch wild drauf. Sie ist mitte 30 und ich alt genug alleine zu bleiben. Sie will auf die Piste, wie sie es nennt. Aus unserer großen Küche klingt lautes Lachen. Sie macht Fotos mit ihren Freundinnen, alle sind aufgestylt mit Tonnen an Haarspray in ihren Fönfrisuren, sie tragen taillenkurze Lederjacken mit goldenen Schmuckknöpfen, hautenge Stretchjeans und Nietengürtel, sie rauchen und trinken Bacardi Cola. Ich finde das toll, so will ich auch mal später auf Piste gehen ( und oohhhh ja das habe ich getan,mit weniger Haarspray und anderem Style aber mit vollem Genuss ) . Es ist lange her, was bleibt sind ein paar Standbilder in Erinnerung. Es ist 2022, Ich gehe mit meiner Mama shoppen, sie ist über 60, an sich fit, aber deutlich gealtert und leider fast komplett erblindet. Sie ist noch viel draußen, aber auf Piste schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Wir sind verabredet zum Duftshoppen und schnuppern uns Stunden durch die Regale und auf einmal sagt sie „oh man riech mal, riecht das nicht genau wie ich früher?“ Ich rieche und in Bruchteilen von Sekunden steht sie vor mir, meine Mama, bereit auf die Piste zu gehen, in kurzer Lederjacke, knallengen Jeans, nach Vanille duftend, total aufgestylt und aufgedreht, lachend mit ihren Freundinnen in der Küche. Ich habe mir den Duft dann hier im Souk gekauft, nichts riecht so gut wie Erinnerungen.
7 Antworten
9
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Favea

45 Rezensionen
Favea
Favea
Top Rezension 16  
Vaniglia - die Herbe mit dem weichen Herz
Schwarzer Flakon mit Vanille im Inneren - mein Begehren war geweckt. Also lud ich diese Königin ein, meinem bescheidenen Heim (Sammlung) Glanz und Gloria zu verleihen.
Beim Öffnen des Flakons erklingen Fanfaren, und als der zarte Sprühnebel meine Haut benetzt, schreitet das zitrische Dreigestirn Bergamotte, Mandarine und Neroli durch die Tür und melden duftreich und herb die Ankunft der Königin Vaniglia. Sie bleiben etwas, und erzählen mir ca. 30 Minuten lang etwas über das Hofprotokoll, um der Königin würdig zu sein. Aber dann betritt Königin Vanille den Raum mit ihrem Zepter aus Zedernholz, und ich verfalle in Ehrfurcht vor dieser herben, trockenen Schönheit. Und dann ist sie da, und verzaubert mich mit ihrer ernsten, klugen Aura, und ich fühle mich unglaublich wohl in ihrer Gesellschaft. Nach 3 Stunden schickt sie ihren zitrischen Hofstaat in deren Gemächer, und sie bleibt zurück und zeigt ihr warmes, fein schmeichelndes Vanilleherz. Das Zedernholzzepter hat die neben sich gelegt, neben ein kleines Sträußchen Jasmin. Und ich genieße die nunmehr intime Unterhaltung mit ihr noch weitere 3 Stunden, bevor sie wieder von dannen zieht.

Ein wunderschöner Duft, ernst und ohne Kitsch, dafür gerade und ehrlich. Ich habe das Glück, dass er mich mindestens 6 Stunden begleitet. Laut ist er allerdings niemals.
6 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Enzoinho

1 Rezension
Enzoinho
Enzoinho
Top Rezension 15  
Angenehmer Vanille Duft
Ich habe vor langer Zeit eine Probe bekommen von Acqua di Parma - Vaniglia.
Aufgrund der eher durchschnittlichen Bewertungen hier, war mein Interesse gegenüber dieser Probe eher gering.

Heute Morgen habe ich mir dann doch gedacht „heute teste ich den Duft“

Eins direkt zu Beginn: Ich bin mehr als nur Begeistert!

Am Anfang roch ich eher Moschus und Vanille raus jedoch zu keinem Zeitpunkt zu stark oder zu aufdringlich.
Nach hinten raus, nahm ich persönlich immer mehr die Zitrischen Noten wahr.

Die Haltbarkeit beurteile ich als überdurchschnittlich - Habe den Duft um 07:00 Uhr heute morgen aufgetragen und um 17:20 Uhr rieche ich immer noch danach.

Die Sillage empfinde ich auch als gut.

Ich rieche eine leichte Ähnlichkeit zu Montale - Sweet Oriental Dream. Nur das dort die Zitrischen Noten fehlen.

Ich habe Duft bei der Arbeit getragen, wo ich einen Anzug trage und die Kombi war super.

Ich kann Acqua di Parma - vaniglia definitiv empfehlen und werde es mir bald auch zulegen.

Hoffe die Rezession ist in Ordnung- ist nämlich meine erste.

Viel Spaß beim ausprobieren :)
3 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Parfümlein

120 Rezensionen
Parfümlein
Parfümlein
Top Rezension 12  
Weiße Blüte, schwarz ummantelt
Es dürfte der 25. oder 26. Vanilleduft sein, den ich heute dank eines wunderbaren Sharings teste (also heute nur den einen :-)). Ich kenne von der Marke bisher nur die Serie Blu Mediterraneo und davon "Chinotto di Liguria" - einfach traumhaft - und "Mandorlo di Sicilia" - ich mag das gar nicht. Umso gespannter war ich, ob mir dieser Gourmand von Acqua di Parma zusagt.
Zunächst einmal: Ich empfinde diesen Duft nicht als wirklichen Gourmand im Vergleich zu all dem, was ich in den letzten Wochen getestet habe. Er ist auf keinen Fall unangenehm süß, eigentlich ziemlich wenig süß. Direkt zu Beginn machen sich frische Töne breit, Blüten, wobei ich Heliotrop am wenigsten wahrnehme. Es liegt eine feine herbe Note im Auftakt, die ich als sehr angenehm erfrischend empfinde. Das ist vielleicht typisch Acqua di Parma, zumindest typisch für den eigentlichen Sinn eines Wassers. Es dauert nur Minuten, bis sich die Vanille zeigt. Sie dringt langsam durch den frisch-herben Auftakt und verbreitet zart ihre Süße - die Betonung liegt auf: zart. Diese Vanille ist zwar unschwer erkennbar, doch deutlich abgemildert in ihrer süßen Wucht und nicht als Gourmand definiert. Es sind die Aromen, die sie auch prägen, wenn sie ohne oder mit nur wenig Zucker auftritt. Vanille muss ja nicht immer gleich Backaromen bedeuten. Hier kommt mehr der blumige Aspekt der Vanille zum Tragen, möglicherweise sogar die Vanille selbst als Blüte. Sie hält sich die Waage mit dem leicht pudrigen Jasmin und auch das Zedernholz ist ziemlich zügig wahrnehmbar, allerdings nur als sehr zarter Hauch.
Insgesamt ist dies eine Vanille, die ich sehr unisex finde. Eigentlich überrascht es mich sowieso, dass dieses Parfum den Namen eines Bestandteils erhalten hat, der für mich gar nicht so überdeutlich im Vordergrund steht. Aber allein der tiefschwarze Flakon stellt ja schon einen Gegensatz zum Vanillekipferl-Klischee dar, und so, denke ich, ist dieser Duft auch gemeint: als neue, leicht frisch-herbe Interpretation von Vanille, die sich bewusst von Gourmand-Düften distanziert, um das ganze Jahr über getragen werden zu können, und zwar unisex. Die Blumigkeit und die leicht holzige Würzigkeit tun ihr Übriges dazu, dass Vanille hier in ganz neuem Gewand erscheinen kann. Eine unglaublich interessante Entdeckung aus Italien!
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

62 kurze Meinungen zum Parfum
PollitaPollita vor 3 Jahren
8
Sillage
7
Duft
Extrem buttrig-süße Vanille in floralem Package. Speziell und leider nicht wirklich meins. Wirkt unrund.
14 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Leicht pudrige Vanillenoten, Florales, eine Idee Zitrus, moderate Süße. Bleibt eindimensional und recht unspannend, wenn auch gefällig.
10 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ich finde ja, dass die EdP-Neufassungen einiger AdPs keine Verbesserungen darstellen: Die Schwere passt nicht zu Colognes / zum Firmenimage.
8 Antworten
NattiscentNattiscent vor 9 Monaten
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Frisch inszenierte Neroli Vanille, die durch die zitrischen Begleiter auch wunderbar für den Sommer funktioniert. Toller pudriger Duft..
0 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gefällig trifft es! Für mich überwiegen die floralen Bestandteile, die Vanille schwingt dezent wahrnehmbar mit. Mir ist das zu lieb geraten.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Acqua di Parma

Blu Mediterraneo - Fico di Amalfi von Acqua di Parma Colonia (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Oud (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Bergamotto di Calabria von Acqua di Parma Colonia Essenza (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Mandorlo di Sicilia von Acqua di Parma Colonia Leather (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Colonia Oud / Colonia Intensa Oud (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Arancia di Capri von Acqua di Parma Colonia Intensa (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Mirto di Panarea von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Cipresso di Toscana von Acqua di Parma Quercia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Chinotto di Liguria von Acqua di Parma Colonia Pura von Acqua di Parma Magnolia Nobile (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Colonia Club (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Cedro di Taormina von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Ginepro di Sardegna von Acqua di Parma Colonia Sandalo (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma