03.08.2019 - 11:46 Uhr

CD1810
30 Rezensionen

CD1810
Top Rezension
15
Wir riechen uns wieder- im November!
Acqua di Parma stellt sich neu auf- mit den vier Eau de Parfums Yuzu, Osmanthus, Sakura und Camelia und mit Vaniglia, einer neu aufgelegten Fassung des letztjährigen Colonia Vaniglia, bislang ein Harrods- Exclusive. Dazu wurde die gesamte Ingredient Collection in die sehr edlen neuen, schwarz- goldenen Flacons gefüllt- und die Preise wurden (immerhin nur) ein bisschen erhöht!
Obwohl online noch kaum verfügbar, bei Acqua di Parma noch nicht einmal angekündigt, konnte ich beim Modehaus/ Parfümerieabteilung meines Vertrauens in Oldenburg (nicht eben eine Weltstadt!) tatsächlich Proben von Vaniglia und Sakura ergattern. Da soll noch einer sagen, dass Läden vor Ort sich nicht lohnen würden!
Was also ist nun von Vaniglia zu halten? War „Colonia Vaniglia“ noch als Männerduft gekennzeichnet, ist dieser hier als unisex eingeordnet- völlig zurecht.
Herr Demachy hat für Acqua di Parma einen warmen und weichen Schmeichler ohne Ecken und Kanten, aber mit viel Harmonie, Ausdauer und Qualität geschaffen. Eigentlich ist alles so, wie in der Duftpyramide angegeben: Es startet leicht fruchtig- zitrisch mit Mandarine und Bergamotte, Heliotrop ist ebenfalls von Beginn an zu riechen und gibt der namensgebenden Vaniglia ersten, noch leicht grasigen Raum. Und dann kommt recht bald die Vanille, sehr natürlich, nicht zu süß, allerdings durch blumigen Jasmin begleitet und daher immer klar unisex. Die Mandarine hat dabei erstaunliche Standhaftigkeit. Ein großer Vorteil, bleibt doch so eine gewisse zitrische Fruchtigkeit lange erhalten. Zedernholz und Moschus kommen bei mir nach gut einer Stunde durch. Und dann hält und hält der Duft. Es bleibt als eine holzige, sehr edle, nicht zu süße Vanille wirklich stundenlang auf meiner Haut.
Das Ganze ist sehr organisch, unaufgeregt, dabei nicht zu raumfüllend, aber dennoch selbstbewusst geraten. Vielleicht ist diese Vaniglia nicht allzu überraschend, aber sie ist rund und weich und sehr edel gemacht. Sie bietet Durchhaltevermögen und eine durchaus spannende Entwicklung.
Ob ich diesen Duft brauche, weiß ich noch nicht. Ich werde meine Probe jetzt mal weglegen und an kälteren Tagen wieder herausholen.
Wir riechen uns wieder- im November!
Obwohl online noch kaum verfügbar, bei Acqua di Parma noch nicht einmal angekündigt, konnte ich beim Modehaus/ Parfümerieabteilung meines Vertrauens in Oldenburg (nicht eben eine Weltstadt!) tatsächlich Proben von Vaniglia und Sakura ergattern. Da soll noch einer sagen, dass Läden vor Ort sich nicht lohnen würden!
Was also ist nun von Vaniglia zu halten? War „Colonia Vaniglia“ noch als Männerduft gekennzeichnet, ist dieser hier als unisex eingeordnet- völlig zurecht.
Herr Demachy hat für Acqua di Parma einen warmen und weichen Schmeichler ohne Ecken und Kanten, aber mit viel Harmonie, Ausdauer und Qualität geschaffen. Eigentlich ist alles so, wie in der Duftpyramide angegeben: Es startet leicht fruchtig- zitrisch mit Mandarine und Bergamotte, Heliotrop ist ebenfalls von Beginn an zu riechen und gibt der namensgebenden Vaniglia ersten, noch leicht grasigen Raum. Und dann kommt recht bald die Vanille, sehr natürlich, nicht zu süß, allerdings durch blumigen Jasmin begleitet und daher immer klar unisex. Die Mandarine hat dabei erstaunliche Standhaftigkeit. Ein großer Vorteil, bleibt doch so eine gewisse zitrische Fruchtigkeit lange erhalten. Zedernholz und Moschus kommen bei mir nach gut einer Stunde durch. Und dann hält und hält der Duft. Es bleibt als eine holzige, sehr edle, nicht zu süße Vanille wirklich stundenlang auf meiner Haut.
Das Ganze ist sehr organisch, unaufgeregt, dabei nicht zu raumfüllend, aber dennoch selbstbewusst geraten. Vielleicht ist diese Vaniglia nicht allzu überraschend, aber sie ist rund und weich und sehr edel gemacht. Sie bietet Durchhaltevermögen und eine durchaus spannende Entwicklung.
Ob ich diesen Duft brauche, weiß ich noch nicht. Ich werde meine Probe jetzt mal weglegen und an kälteren Tagen wieder herausholen.
Wir riechen uns wieder- im November!
3 Antworten