15.03.2018 - 16:14 Uhr

loewenherz
906 Rezensionen

loewenherz
Top Rezension
33
Chnuddelchatz
Einmal in der Woche habe ich ein regelmäßiges Meeting auf einem ganz anderen, fremden Flur. Und weil ich eine Kollegin, die ebenfalls fester Teil dieser Runde ist, gut leiden mag, und ihr Büro auf dem Weg zu diesem Meeting liegt, hole ich sie auf dem Weg dorthin ab und zu ab. Neulich saß sie noch kurz mit ihrem Chef zusammen und signalisierte mir, sie sei gleich fertig - und dass ich doch kurz noch auf sie warten solle. So stand ich dort an fremden Schreibtischen, und auf einem davon thronte - in Folie noch originalverpackt - eine Flasche von Acqua di Parmas Colonia Pura. Und plötzlich dämmerte mir: der ist für Chnuddelchatz!
Jene Kollegin - eine eher prosaisch-nüchterne, aber durchaus nicht misanthropisch veranlagte Person - berichtet mir seit Monaten von einer Kollegin in ihrem Team, die zweimal an jedem verdammten Tag - je einmal vor- und nachmittags - mit ihrem Partner telefoniert. Den sie nicht mit seinem Namen anspricht und nicht einfach 'Schatz' nennt, sondern 'Schnuddelschatz'. Und mit dem sie in Babysprache redet, in der das 'sch' wie 'ch' in 'ich' gesprochen wird, also: 'Chnuddelchatz'. Und meine Kollegin dann immer nicht weiß, ob sie still in ihre Tasche brechen oder um den Tisch gehen und der schnäbelnden Turteltaube eine Kopfnuss geben soll.
Chnuddelchatz wird demnächst fünfzig, wie der ganze Flur seit Wochen weiß. Und als ganz besonderes Geschenk fahren sie für ein langes Chnuddelwochenende in ein total romantisches Chnuddelhotel, um dort wahrscheinlich von Freitag bis Sonntag abends rumzuchnuddeln. Aber weil nur das Chnuddelkärtchen mit dem Gutschein ja ein bisschen dürftig aussieht - und Chnuddelchatz ja auch ein neues Chnuddeldüftchen brauchen könnte - hat sie nun überlegt, dass sie ihm ja ein solches Chnuddeldüftchen kaufen könnte. Geworden ist es dann wohl Colonia Pura. Schön, dass ich da jetzt auch endlich auf dem letzten Stand bin!
Ich kenne Chnuddelchatz nun nicht persönlich, aber bin sicher, dass er Colonia Pura mögen wird. Fast jeder dürfte Colonia Pura mögen - okay, FabianO nicht so, sehe ich gerade - ist er doch ausreichend harmlos, um niemandem zu missfallen. Eine wirklich schöne, spritzig-hesperidische Latin-Kopfnote, ein tändelnd-süßliches Chnuddelherz und ein warmhölzerner Moschus-Chnuddelfonds. Hat zigmal funktioniert, funktioniert noch mal. Für ein Haus wie Acqua di Parma, das mit Colonia einen echten Klassiker in seinem Portfolio hat, bietet er eigentlich ein bisschen wenig. Als Cash Cow für Frühling/Sommer 2018 wird es trotzdem reichen.
Fazit: ein Chnuddelduft für Chnuddelchatz. Und jetzt geh' ich mir den Mund mit Seife auswaschen.
Jene Kollegin - eine eher prosaisch-nüchterne, aber durchaus nicht misanthropisch veranlagte Person - berichtet mir seit Monaten von einer Kollegin in ihrem Team, die zweimal an jedem verdammten Tag - je einmal vor- und nachmittags - mit ihrem Partner telefoniert. Den sie nicht mit seinem Namen anspricht und nicht einfach 'Schatz' nennt, sondern 'Schnuddelschatz'. Und mit dem sie in Babysprache redet, in der das 'sch' wie 'ch' in 'ich' gesprochen wird, also: 'Chnuddelchatz'. Und meine Kollegin dann immer nicht weiß, ob sie still in ihre Tasche brechen oder um den Tisch gehen und der schnäbelnden Turteltaube eine Kopfnuss geben soll.
Chnuddelchatz wird demnächst fünfzig, wie der ganze Flur seit Wochen weiß. Und als ganz besonderes Geschenk fahren sie für ein langes Chnuddelwochenende in ein total romantisches Chnuddelhotel, um dort wahrscheinlich von Freitag bis Sonntag abends rumzuchnuddeln. Aber weil nur das Chnuddelkärtchen mit dem Gutschein ja ein bisschen dürftig aussieht - und Chnuddelchatz ja auch ein neues Chnuddeldüftchen brauchen könnte - hat sie nun überlegt, dass sie ihm ja ein solches Chnuddeldüftchen kaufen könnte. Geworden ist es dann wohl Colonia Pura. Schön, dass ich da jetzt auch endlich auf dem letzten Stand bin!
Ich kenne Chnuddelchatz nun nicht persönlich, aber bin sicher, dass er Colonia Pura mögen wird. Fast jeder dürfte Colonia Pura mögen - okay, FabianO nicht so, sehe ich gerade - ist er doch ausreichend harmlos, um niemandem zu missfallen. Eine wirklich schöne, spritzig-hesperidische Latin-Kopfnote, ein tändelnd-süßliches Chnuddelherz und ein warmhölzerner Moschus-Chnuddelfonds. Hat zigmal funktioniert, funktioniert noch mal. Für ein Haus wie Acqua di Parma, das mit Colonia einen echten Klassiker in seinem Portfolio hat, bietet er eigentlich ein bisschen wenig. Als Cash Cow für Frühling/Sommer 2018 wird es trotzdem reichen.
Fazit: ein Chnuddelduft für Chnuddelchatz. Und jetzt geh' ich mir den Mund mit Seife auswaschen.
12 Antworten